plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Kurz:
PC über HDMI mal am Monitor mal am TV angeschlossen. Bei gleicher GPU, gleiche Auflösung (FHD) war die Bildqualität (z.B. Videos) über TV deutlich besser. Testaufnahmen gemacht, an anderem TV abgespielt...auch hier waren die Aufnahmen als der PC am TV angeschlossen war besser! Gleiches Kabel, gleicher Port, gleiche GPU!
Monitor Philips 247E3LH
TV Philips 43PUS6501/12
https://geizhals.de/?cmp=840506&cmp=1414337
Grund dafür Monitor (8bit ; 250cd/m²) und TV (12bit ; 400cd/m²)? Oder gibt es weitere Gründe?
Weitere Erklärungen:
Klar, der TV ist neuer, 4K usw....war aber trotzdem überrascht, dachte bei gleicher Auflösung 1920x1080 und FHD Material dürfte der Monitor nicht schlechter sein? Ist aber so! Liegt das nur an der farbtiefe und der Helligkeit?
Ich frage, weil ich mir einen neuen, preiswerten (<300 Euro) Monitor kaufen will und der sollte mit meinem TV mithalten können!
Ich will meinen TV etwas schonen (erst Backlight getauscht) und evtl. Aufnahmen sollten bei dem neuen Monitor nicht wieder schlechter sein als über meinen TV!
Und da es nur 8 und 10 bit bei Monitoren gibt (zumindest in meiner Preisklasse, keine Ahnung, ob es 12 bit überhaupt gibt) wollte ich wissen, ob es evtl. weitere Faktoren gibt, auf die man achten sollte? Oder sind alle Monitore nach 2016 zwischen 200-300 Euro eh gut genug um mit dem TV mithalten zu können?
Weitere Faktoren außer Auflösung, Helligkeit (cd/m²) und Farbtiefe entscheidend?
PC über HDMI mal am Monitor mal am TV angeschlossen. Bei gleicher GPU, gleiche Auflösung (FHD) war die Bildqualität (z.B. Videos) über TV deutlich besser. Testaufnahmen gemacht, an anderem TV abgespielt...auch hier waren die Aufnahmen als der PC am TV angeschlossen war besser! Gleiches Kabel, gleicher Port, gleiche GPU!
Monitor Philips 247E3LH
TV Philips 43PUS6501/12
https://geizhals.de/?cmp=840506&cmp=1414337
Grund dafür Monitor (8bit ; 250cd/m²) und TV (12bit ; 400cd/m²)? Oder gibt es weitere Gründe?
Weitere Erklärungen:
Klar, der TV ist neuer, 4K usw....war aber trotzdem überrascht, dachte bei gleicher Auflösung 1920x1080 und FHD Material dürfte der Monitor nicht schlechter sein? Ist aber so! Liegt das nur an der farbtiefe und der Helligkeit?
Ich frage, weil ich mir einen neuen, preiswerten (<300 Euro) Monitor kaufen will und der sollte mit meinem TV mithalten können!
Ich will meinen TV etwas schonen (erst Backlight getauscht) und evtl. Aufnahmen sollten bei dem neuen Monitor nicht wieder schlechter sein als über meinen TV!
Und da es nur 8 und 10 bit bei Monitoren gibt (zumindest in meiner Preisklasse, keine Ahnung, ob es 12 bit überhaupt gibt) wollte ich wissen, ob es evtl. weitere Faktoren gibt, auf die man achten sollte? Oder sind alle Monitore nach 2016 zwischen 200-300 Euro eh gut genug um mit dem TV mithalten zu können?
Weitere Faktoren außer Auflösung, Helligkeit (cd/m²) und Farbtiefe entscheidend?