Bildschirm bleibt schwarz - Packard Bell Easynote

Binaa

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
38
Hallo ihr Lieben,

Wollte heute meinen Laptop wie gewohnt starten, doch der Bildschirm blieb schwarz. Er wurde gestern ganz normal heruntergefahren.
Habe schon versucht ohne Akku (und 20 Sekunden Start Button gedrückt halten, bevor wieder in Betrieb genommen wurde), nur mit Netzteil, mit F2 gedrückt halten.. hat alles nichts gebracht.
Beim Anmachen laufen die Lüfter ganz normal und die Lampe mit dem Glühbirnen-Symbol leuchtet auch. Jedoch vermisse ich das Geräusch am Anfang (immer wenn ich ihn eingeschaltet habe), bevor dann der Windows-Ton erklang. Vermute daher, dass er gar nicht erst hoch fährt. Das Betriebssystem ist Win 7. Der Laptop wird nicht für Spiele oder Aufwendiges genutzt - lediglich normales Surfe, Schreiben (Uni) und Videos ansehen. Habe noch einen Stand-PC (über den ich gerade online bin), möchte aber gerne noch 2 Ordner mit Ausarbeitungen für die Uni, vom Laptop sichern (vieles habe ich schon in meiner Dropbox, aber die Ausarbeitungen von gestern noch nicht). Über Hilfestellungen wäre ich sehr erfreut.

Dank&Gruß
 
Hallo, Binaa

Ich hatte vor einigen Jahren ähnliches mit dem Laptop.
Es waren nur noch der Lüfter und das DVD Laufwerk zu hören, weil diese Geräte
noch Strom bekamen. Nach einer genaueren Überprüfung des Laptops wurde festgestellt,
dass das Mainboard bzw. CPU defekt war und dadurch nicht mehr hoch fuhr.
Eine Reparatur war so teuer, da hätte ich ein neues kaufen können, was ich dann auch tat.
Ich vermute, das wird bei Deinem Laptop auch so sein.

MfG
 
Bevor die Panik ausbricht, geh zum nächsten passenden externen Monitor und schau, ob das normale Bild kommt. Schalt ein paarmal mit Fn+meist F5 um ob was passiert.

Die Daten von der Notebookplatte zu retten is da die kleinste und billigste Übung. Für sowas hatten wir bei notebook.de USB-Dockstationen im Service. is für dich evtl nicht praktikabel, aber Du könntest dir -falls das NB wirklich nich zu retten ist- einfach ein USB-Gehäuse für 2,5er Platten kaufen und die interne dann da einbauen.
 
Danke für eure Antworten.
Ich habe den Laptop heute mal aufgeschraubt - verschmort ist nichts und der Lüfter ist auch sauber. Habe dann mal - im geöffneten Zustand, den Einschaltknopf betätigt (per Netzkabel angeschlossen). Es verhält sich so, dass der Lüfter kurz angeht und dann abrupt abbricht. Zudem wird beim Start zuerst auf die Hardware zugegriffen, die sich links vorne (im umgedrehten Zustand des Notebooks) befindet. Diese konnte ich auch seperat entnehmen (weiss leider nicht um was es sich genau handelt - bin nur in Dingen wie Speicher und Lüfter bewandelt), aber habe auf den ersten Blick nichts Auffälliges entdeckt. Wie gesagt, den Einschaltknopf kann ich betätigen, leuchtet dann auch beständig - aber es tut sich nichts. Wenn ich es wieder ausschalte, "klackt" es ganz kurz in Bereich der zuvor genannten Hardware.
 
Zurück
Oben