Bildschirm flackert / hat kein Signal

Meister1984

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
842
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass der Bildschirm das Signal verliert, er flackert häufig, auch mehrmals hintereinander oder es kommt dauerhaft die Meldung auf dem Bildschirm "kein Signal". Hardwaremäßig wurde nichts verändert, neue Software oder ähnliches auch nicht (nur die normalen Updates für Windows 10, Norton Antivirus etc.).
Folgendes habe ich schon probiert: Overclocking Funktion am Bildschirm deaktiviert, Bildwiederholrate reduziert, anderer DisplayPort der Grafikkarte probiert, Nvidia-Treiber neu installiert. Hat aber alles nicht geholfen.
Teilweise läuft der PC ohne Probleme und dann tritt das flackern wieder auf.
Grafikkarte habe ich die MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G verbaut, als Bildschirm nutze ich den Asus PG279Q.
Ich hoffe es hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.
 
Möglicherweise ist das DP-Kabel nicht ausreichend. Der Monitor stellt WQHD mit bis zu 165Hz dar, was günstigere DP-Kabel schnell an die Grenzen bringt. Beim Kabel also unbedingt die Spezifikationen prüfen.
 
Das DisplayPort Kabel hab ich schon länger. Hat noch nie Probleme gemacht, auch nicht in Verbindung mit der jetzigen Hardware. Hat bisher problemlos funktioniert. Verwende folgendes Kabel: PureInstall PI5000-030 DisplayPort Kabel (DisplayPort Stecker (20pin) auf DisplayPort Stecker (20pin)), zertifiziert, 3m, schwarz von PureLink
 
Tja, die Symptome treten halt häufig bei defekten oder unzureichenden DP-Kabeln auf. Und es ist am einfachsten zu testen. Einen Fehler am Monitor oder der Grafikkarte (sofern überhaupt vorhanden) zu suchen, wird in der Konfiguration aufwendig, weil entweder andere Grafikkarte oder anderer Monitor mit ähnlichen Leistungsmerkmalen angeschlossen werden müssten. Da ist bspw. ein "LINDY 41532 - CROMO" für 30€ schon einfacher auszuprobieren.
 
Das Kabel hab ich mir auch schon ausgeguckt.
Echt seltsam, aktuell flackert nichts. Ich werde mir das Kabel bestellen und hoffen, dass es nur an dem DisplayPort Kabel liegt.
 
Hat anscheinend wirklich am Kabel gelegen. Der PC ist in der exakt dieser Konfiguration bisher problemlos gelaufen. Scheint das Kabel, warum auch immer, defekt geworden zu sein. Mit dem neuen läuft er wieder ohne Probleme.
 
Zurück
Oben