kingmoon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 343
Hi,
ich habe folgendes recht nerviges Problem:
Sobald ich einen Monitor an meinm Laptop mit normalen VGA (D-Sub 15 polig) anschließe, faengt dieser an zu flackern.
Das Problem tritt bei meinem Hanns.G Hi221D (22" Computer Monitor) auf und auch, aber nicht in so starken Ausmaße bei meinem Samsung LE-37R81B (37" LCD Fernseher).
Sobald ich aber nun meinen Laptop vom Stromnetz trenne, ist dieses Flackern zu 99,99% weg (jedenfalls sehe ich dann kein Flackern mehr).
Mir ist des Weiteren aufgefallen, dass das Flackern abnimmt, wenn Monitor/Fernseher und Laptop nicht an der gleichen Steckdose betrieben werden bzw. an der gleichen Leitung ... Das Problem hierbei: in der Kaserne haben wir nur zwei Steckdosen haben, die dierekt nebeneinander liegen (Kaserne wurde 1937 erbaut).
Evtl. habt ihr einen Tipp, ob es speziell abgeschirmte Monitorkabel gibt oder eine Steckdose, die dieses Phänomen verhindern kann.
beste Grueße Hendrik
ich habe folgendes recht nerviges Problem:
Sobald ich einen Monitor an meinm Laptop mit normalen VGA (D-Sub 15 polig) anschließe, faengt dieser an zu flackern.
Das Problem tritt bei meinem Hanns.G Hi221D (22" Computer Monitor) auf und auch, aber nicht in so starken Ausmaße bei meinem Samsung LE-37R81B (37" LCD Fernseher).
Sobald ich aber nun meinen Laptop vom Stromnetz trenne, ist dieses Flackern zu 99,99% weg (jedenfalls sehe ich dann kein Flackern mehr).
Mir ist des Weiteren aufgefallen, dass das Flackern abnimmt, wenn Monitor/Fernseher und Laptop nicht an der gleichen Steckdose betrieben werden bzw. an der gleichen Leitung ... Das Problem hierbei: in der Kaserne haben wir nur zwei Steckdosen haben, die dierekt nebeneinander liegen (Kaserne wurde 1937 erbaut).
Evtl. habt ihr einen Tipp, ob es speziell abgeschirmte Monitorkabel gibt oder eine Steckdose, die dieses Phänomen verhindern kann.
beste Grueße Hendrik