Bildschirm friert ein + Bluescreen

-zOOm-

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
211
Hallo liebe cb-community,

mich treibts aus einem unerfreulichen Grund wieder hierher. Seit ein paar Tagen zickt mein System erheblich rum. Der Bildschirm friert ein, die Maus verwandelt sich währenddessen in das bekannte Ladezeichen unter Windows 7 (kleiner blauer Kreis). Ich kann lediglich zwischen geöffneten Fenstern in der Taskleiste switchen (bspw. Word und Firefox), alles andere nimmt er dann nicht mehr an. Nach ca. 30 Sekunden funktioniert er wieder ein par Minuten normal, dann das gleiche Spiel. Musik läuft aber beispielsweise kontinuerilich weiter, als wäre nichts gewesen.

Vorhin kam das erste mal ein Bluescreen, ich denke das hilft eventuell dem ein oder anderen hier:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: f4
BCP1: 0000000000000003
BCP2: FFFFFA8009748530
BCP3: FFFFFA8009748810
BCP4: FFFFF800037C56D0
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\120515-10748-01.dmp
C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Temp\WER-25740-0.sysdata.xml

Core i5-2400 (kein OC)
ASUS P8H67
8 GB DDR3

Memtest zeigt keine Fehler, hab es mal einfach drüberlaufen lassen. Virenscan mit deaktiviertem Internet wurde auch gemacht. Aktuelle Grafiktreiber sind installiert.

Ich habe keine relevanten Einstellungen geändert und auch nichts installiert, der Fehler war plötzlich da.


Ich hoffe es gibt jemanden dem das etwas sagt ;)

LG
 
Avira Free ANtivirus

zusätzlich:

Spybot Search & Destroy (free)
Malwarebytes Anti-malware (free)
 
Poste mal Screenshots von CrystalDiskInfo von allen Platten, das Fenster so weit aufziehen, dass alle Attribute sichtbar sind.

Lass auch im Hintergrund den Ressourcenmonitor mitlaufen und beobachte die Auslastungen, wenn das Problem nochmal auftritt. Hier besonders interessant unter Datenträger die "% Zeit mit max. Aktivität".
 
Hallo nochmal,

tschuldigung wegen der verspäteten Antwort, aber ich hatte ein paar Tage kein Zugriff auf das Internet. Hier Also nun die Screens von Crystal Disk. Den angesprochenen Ressourcenmonitor hab ich allerdings nicht gefunden.
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    110,6 KB · Aufrufe: 333
  • 2.PNG
    2.PNG
    103,4 KB · Aufrufe: 287
SMART ist OK. Bei der WD fehlt aber noch ein Stück.
Den Ressourcenmonitor findest du auch, wenn du im Startmenü nach "Ress" suchst.
Bitte die Minidump-Datei(en) unter c:\winows\minidump hier hochladen.
 
Hab grade nochmal nachgeschaut, der Eintrag Schreibfehlerrate ist definitv der letzte. Keine Ahnung wieso da noch ein Scroll-Balken angezeigt wird.

Dump-File hab ich gefunden, aber ich kannes hier im CB-Forum nicht hochladen. Hab mir aber WhoCrashed geladen und die Files ausgewertet:


Crash Dump Analysis
--------------------------------------------------------------------------------

Crash dump directory: C:\Windows\Minidump

Crash dumps are enabled on your computer.

On Sat 05.12.2015 17:07:44 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\120515-10748-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x73C40)
Bugcheck code: 0xF4 (0x3, 0xFFFFFA8009748530, 0xFFFFFA8009748810, 0xFFFFF800037C56D0)
Error: CRITICAL_OBJECT_TERMINATION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that a process or thread crucial to system operation has unexpectedly exited or been terminated.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. This problem might be caused by a thermal issue.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.



On Sat 05.12.2015 17:07:44 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\memory.dmp
This was probably caused by the following module: ntkrnlmp.exe (nt!KeBugCheckEx+0x0)
Bugcheck code: 0xF4 (0x3, 0xFFFFFA8009748530, 0xFFFFFA8009748810, 0xFFFFF800037C56D0)
Error: CRITICAL_OBJECT_TERMINATION
Bug check description: This indicates that a process or thread crucial to system operation has unexpectedly exited or been terminated.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. This problem might be caused by a thermal issue.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.





--------------------------------------------------------------------------------
Conclusion
--------------------------------------------------------------------------------

2 crash dumps have been found and analyzed. No offending third party drivers have been found. Connsider using WhoCrashed Professional which offers more detailed analysis using symbol resolution. Also configuring your system to produce a full memory dump may help you.


Read the topic general suggestions for troubleshooting system crashes for more information.

Note that it's not always possible to state with certainty whether a reported driver is responsible for crashing your system or that the root cause is in another module. Nonetheless it's suggested you look for updates for the products that these drivers belong to and regularly visit Windows update or enable automatic updates for Windows. In case a piece of malfunctioning hardware is causing trouble, a search with Google on the bug check errors together with the model name and brand of your computer may help you investigate this further.

Scheint vielfältige Ursachen zu haben. Eventuell nicht genug Paste auf CPU?! (thermal issue)

Oder ein Treiber Problem.
 
Temperaturen kannst du z.B. mit HWMonitor auslesen. Es ist unwahrscheinlich, dass es die CPU ist.
Kopiere die Dumps z.B. auf den Desktop, dann kannst du die zippen und hochladen.
 
Ah super, bin ich nicht drauf gekommen.:)

EDIT: Temps sind i.O., alle um die 30°C
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider nichts rauslesen. Aufegfallen sind mir aber ein paar veraltete Treiber von Realtek und ein uraltes Tool von ASUS (ASUS Probe).
Aktualisiere die erst mal und mache eine Systemdateiüberprüfung mit "sfc/scannow" (cmd.exe als Admin starten).
 
Habe Audio und LAN Treiber von Realtek aktualisiert und ASUS Probe deaktiviert.

Davor gab es allerdings schon wieder einen Bluescreen, dmp-File ist angehängt, vielleicht diesmal Erkenntnisse...

scannow hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
 

Anhänge

KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR (7a)
The requested page of kernel data could not be read in. Typically caused by
a bad block in the paging file or disk controller error.
Das geht jetzt Richtung Festplatte(n), allerdings waren die Werte lt. SMART OK.

Wenn du den Intel AHCI-Treiber verwendest, wechsle auf den Microsoft-AHCI-Treiber.
Prüfe auch mal nach Firmwareupdates für die SSD und Bios.
Liegt die Auslagerungsdatei auf der HDD? Wenn ja, wieder auf die SSD legen.
 
Die Auslagerungsdatei liegt auf der SSD.

Wie kann man AHCI Treiber wechseln?
 
Entweder den Intel Rapid Storage Treiber deinstallieren oder im Gerätemanager den AHCI-Treiber aktualisieren und den MS-AHCI aus einer Liste wählen.
 
andere frage: was hast du "vor ein paar tagen" geändert, damit dies geschieht? neue tools/software installiert, updates usw?
 
chrigu schrieb:
andere frage: was hast du "vor ein paar tagen" geändert, damit dies geschieht? neue tools/software installiert, updates usw?

Nein, nichts dergleichen.

Es gab wieder einen Bluescreen (Anhang) und ein paar Minuten später folgendes Bild. Bei dem Bild spielt der Druckertreiber anscheinend eine Rolle. Bedeutet Memory in dem Fall RAM oder Festplatte?!

Der Bildschirm friert nach wie vor ein, manchmal geht es länger gut, dann friert er wieder alle paar Minuten...
 

Anhänge

wenn ich das richtig deute ist was mit deinem ram komisch.
 
Auch dieser Dump verweist eher auf ein Problem mit der Festplatte. Hast du eine LED für die HDD-Aktivität? Dann beobachte die mal, wenn Windows wieder einfriert. Tausche auch mal die SATA-Kabel von HDD und SSD untereinander aus.
Guck dir auch mal diesen Thread an: http://answers.microsoft.com/en-us/...s/650474dd-46e2-42c1-b74b-21413fbaad55?auth=1

Memtest86+ über Nacht laufen lassen kann natürlich auch nicht schaden.
 
Zurück
Oben