MaurerKarl
Newbie
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 1
Servus Community,
da mein Rechner alle 2 Jahre, vermutlich durch einen schlechten Stellplatz (wenig Luftzirkulation, viel Staub), kaputt geht (vorallem das Mainboard), muss ich meinen Schreibtisch samt PC umstellen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht wirklich fündig geworden, deswegen eröffne ich hier ein neues Thema.
Es geht hier nicht darum einen "highend"-Bildschirm zu finden. Das Ziel ist vielmehr, den Bildschirm auf meinen Schreibtisch abzustimmen. Mein Schreibtisch ist 65 cm tief, dahinter kommt eine Wand, die eine sehr große Fläche hat. Genau an dieser Wand soll der neue Platz für den Bildschirm sein. Der alte Platz war schräg links neben mir, dafür weiter weg.
1. Frage: 24 Zoll oder 27 Zoll? Haltet ihr den Abstand von ca. 65 cm vom Auge zum Bildschirm für zu gering für diese Größen von Bildschirmen?
Mein Wunsch wäre es, den Bildschirm möglichst wandnah, direkt vor mir, aufzuhängen, mit VESA z.B.
Dafür stell ich mir etwa sowas vor :
http://www.wandhalterung.tv/flache-...lterung-Monitorhalterung-TFT-LCD-LED-553.html
Da wäre der Bildschirm zur 1,5 cm von der Wand weg, was sehr gut wäre. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrungen mit Bildschirmen (bisher 19 Zoll, ewig alt des Ding).
2. Frage: Gibt es dann ein Problem, wenn man den Bildschirm überhaupt nicht nach oben/unten neigen kann? Ist es Sinnvoll auf mehr Abstand zu verzichten, um evtl. einen Schwenkarm zu integrieren (Abstand dann ca. 7 cm von der Wand)?
Ich hoffe bei diesen beiden Fragen könnt ihr mir mit Erfahrungswerten helfen.
Nun zum Bildschirm selber. Ich habe keine großen Anforderungen. Ich nutze den Bildschirm hauptsächlich für Dota, also gaming, sowie für Office. Bis zu 200/250 Euro würde ich ausgeben. Eine schnelle Reaktionszeit wäre schön
Nun aber wieder zur Aufhängung. Er sollte eine VESA-Halterung besitzen, Größe egal, und natürlich möglichst flach sein, um den Abstand von Auge zu Bildschirm groß zu halten. Es wäre schön, wenn die Bildschirmumrandung möglichst schmal ist.
Ich hoffe ihr könnt mir hier ein Modell vorschlagen.
Den hatte ich z.B. schon im Blick: https://geizhals.de/samsung-t24d390ew-lt24d390ew-en-a1123408.html
Falls es was zur Sache tut, hier die Graphikkarte die ich kaufen werde: www.mindfactory.de/product_info.php...0-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1011598.html
Evtl. hatte ja jemand von euch auch erst dieses thema aktuell, und kann mit helfen.
Ich würde mich über jede Hilfe sehr freuen,
beste Grüße,
MaurerKarl
da mein Rechner alle 2 Jahre, vermutlich durch einen schlechten Stellplatz (wenig Luftzirkulation, viel Staub), kaputt geht (vorallem das Mainboard), muss ich meinen Schreibtisch samt PC umstellen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht wirklich fündig geworden, deswegen eröffne ich hier ein neues Thema.
Es geht hier nicht darum einen "highend"-Bildschirm zu finden. Das Ziel ist vielmehr, den Bildschirm auf meinen Schreibtisch abzustimmen. Mein Schreibtisch ist 65 cm tief, dahinter kommt eine Wand, die eine sehr große Fläche hat. Genau an dieser Wand soll der neue Platz für den Bildschirm sein. Der alte Platz war schräg links neben mir, dafür weiter weg.
1. Frage: 24 Zoll oder 27 Zoll? Haltet ihr den Abstand von ca. 65 cm vom Auge zum Bildschirm für zu gering für diese Größen von Bildschirmen?
Mein Wunsch wäre es, den Bildschirm möglichst wandnah, direkt vor mir, aufzuhängen, mit VESA z.B.
Dafür stell ich mir etwa sowas vor :
http://www.wandhalterung.tv/flache-...lterung-Monitorhalterung-TFT-LCD-LED-553.html
Da wäre der Bildschirm zur 1,5 cm von der Wand weg, was sehr gut wäre. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrungen mit Bildschirmen (bisher 19 Zoll, ewig alt des Ding).
2. Frage: Gibt es dann ein Problem, wenn man den Bildschirm überhaupt nicht nach oben/unten neigen kann? Ist es Sinnvoll auf mehr Abstand zu verzichten, um evtl. einen Schwenkarm zu integrieren (Abstand dann ca. 7 cm von der Wand)?
Ich hoffe bei diesen beiden Fragen könnt ihr mir mit Erfahrungswerten helfen.
Nun zum Bildschirm selber. Ich habe keine großen Anforderungen. Ich nutze den Bildschirm hauptsächlich für Dota, also gaming, sowie für Office. Bis zu 200/250 Euro würde ich ausgeben. Eine schnelle Reaktionszeit wäre schön

Nun aber wieder zur Aufhängung. Er sollte eine VESA-Halterung besitzen, Größe egal, und natürlich möglichst flach sein, um den Abstand von Auge zu Bildschirm groß zu halten. Es wäre schön, wenn die Bildschirmumrandung möglichst schmal ist.
Ich hoffe ihr könnt mir hier ein Modell vorschlagen.
Den hatte ich z.B. schon im Blick: https://geizhals.de/samsung-t24d390ew-lt24d390ew-en-a1123408.html
Falls es was zur Sache tut, hier die Graphikkarte die ich kaufen werde: www.mindfactory.de/product_info.php...0-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1011598.html
Evtl. hatte ja jemand von euch auch erst dieses thema aktuell, und kann mit helfen.
Ich würde mich über jede Hilfe sehr freuen,
beste Grüße,
MaurerKarl