Bildschirm schwarz nach Windows Logo

tenshinhan10

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3
Ich hoffe Ihr könnt mir in folgendem Fall weiterhelfen:

Ich habe meinen Rechner mit einer GTX 750 unter Windows 7 64 BIT an einem alten 19" Monitor laufen. Ich habe mir jetzt zusätzlich einen Samsung SyncMaster SA450 geholt. Ziel war es diesen als Hauptbildschirm zu nutzen (am DVI Port) und den alten Monitor als 2. Bildschirm am VGA zu belassen.

Nach Anschluss des Monitors sieht man das Bild des Bios und Windowslogo normal auf dem neuen Monitor und der alte bleibt bis deaktiviert. Dann kommt jedoch ein schwarzer Bildschirm und ich sehe nach einer Weile den Mauspfleil - mehr ist da nicht. Die Benutzerkonten sind schon nicht mehr zu sehen.

Den neuen Monitor einzeln - wahlweise an VGA oder DVI anzuschließen hilft auch nicht. Wenn ich den Grafiktreiber im abgesicherten Modus deinstalliere - und nach einem Neustart automatisch von Windows nachinstallieren lasse - läuft der Monitor normal mit Full HD. Nach dem nächsten Reboot jedoch der gleiche Mist wieder. Mit dem StandardVGA Treiber ist ein Betrieb ebenfalls problemfrei möglich - was jedoch nichts bringt. Als rein hardwaretechnisch sind Kabel und Bildschirm in Ordnung denke ich.

Wenn ich den alten Bildschirm allein dran hänge bootet er normal durch ohne schwarzen Bildschirm - weiß da echt nicht mehr weiter. Kann ja den neuen Bildschirm nicht mal allein dran hängen. Auch der aktuellste Geforce Treiber bringt keine Änderung. Bios zurücksetzen bringt auch nichts.

Ich bin über jeden weitere Vorschlag dankbar und freue mich schon auf Euer Feedback.

*Update* Ich hatte noch eine Windows XP Installation auf einer 2. Platte - dort geht der Bildschirm normal und zeigt nicht die Probleme wie unter Windows 7. Das Rücksetzen von Sicherpunkten in Windows 7 hilft leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und Wilkommen in der CB...

Danke, ich nutze die Seite schon länger, war nur noch nicht in der Verlegenheit um Hilfe fragen zu müssen;) (finde Eure Test und Download Rubrik echt super!).


Nein, ich habe nur die Bios Settings auf Default (sichere Einstellungen) zurückgesetzt, um dies als Fehlerquelle auszuschließen.

Zwischenzeitlich habe ich mir von Samsung das Monitorprofil runtergeladen und installiert - dies bringt jedoch unter Windows 7 ebenfalls keine Änderung.

Der Rechner selbst ist Marke Eigenbau - allerdings mit Markenteilen und bisher fehlerfrei im Betrieb. (Athlon X2 6000+, 8 GB DDR 2 Marke Kingston - genaue MB Bezeichnung lese ich nacher nochmal aus).
 
Mit der Frage "BIOS Update?" meinte ich mehr oder weniger, das das der Weg ist zur Besserung sein könnte... Daher das Mainboard auf die neueste BIOS Version updaten, und dann erneut testen...
(finde Eure Test und Download Rubrik echt super!).
Jupp, das sind sie... aber leider bin ich wie du ein normaler Forum Benutzer... ;)
 
Dann danke ich schon mal, das Du Dir am Feiertag Zeit nimmst :)

Das neueste Biosupdate von 2008 ist bereits installiert.
Das Mainboard ist ein MSI MS-7250 mit nforce 570 SLI.

Ich werde jetzt testweise mal die aktuellen nforce Treiber fürs Board neu installieren und schaun ob das hilft.
Ein anderer Monitor von LG (ähnl. Größe und Auflösung wie der Samsung) macht das gleiche Problem.
Ergänzung ()

Ich denke, ich habs vorerst gelöst:

Mit dem Blackscreenfix, der im Internet kursiert hatte es nichts zu tun - der korrigiert nur den Registryeintrag für die Shell - der jedoch korrekt war bei mir.

Problem ist wohl, das unter Umständen die ACL Tabelle (Hardware-Einträge) durcheinander kommt. Ich habe daher die Grafikkartentreiber installiert - die Karte ausgebaut und in den 2. Slot wieder eingebaut. Das hat geholfen. Jetzt läuft alles wie es soll. Hoffe das bleibt so.
(Glück gehabt, das es ein SLI Board war - soll aber notfalls auch mit anderen Karten gehen)
 
die Karte ausgebaut und in den 2. Slot wieder eingebaut.
Deswegen immer die ganze Hardware angeben, denn das wäre mein nächster Vorschlag gewesen... ;)
Problem ist wohl, das unter Umständen die ACL Tabelle (Hardware-Einträge) durcheinander kommt.
oder der erste Slot ist durch die Jahre ein wenig lockerer geworden...

das es jetzt wieder läuft ist gut... toi toi toi...
 
Zurück
Oben