tenshinhan10
Newbie
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3
Ich hoffe Ihr könnt mir in folgendem Fall weiterhelfen:
Ich habe meinen Rechner mit einer GTX 750 unter Windows 7 64 BIT an einem alten 19" Monitor laufen. Ich habe mir jetzt zusätzlich einen Samsung SyncMaster SA450 geholt. Ziel war es diesen als Hauptbildschirm zu nutzen (am DVI Port) und den alten Monitor als 2. Bildschirm am VGA zu belassen.
Nach Anschluss des Monitors sieht man das Bild des Bios und Windowslogo normal auf dem neuen Monitor und der alte bleibt bis deaktiviert. Dann kommt jedoch ein schwarzer Bildschirm und ich sehe nach einer Weile den Mauspfleil - mehr ist da nicht. Die Benutzerkonten sind schon nicht mehr zu sehen.
Den neuen Monitor einzeln - wahlweise an VGA oder DVI anzuschließen hilft auch nicht. Wenn ich den Grafiktreiber im abgesicherten Modus deinstalliere - und nach einem Neustart automatisch von Windows nachinstallieren lasse - läuft der Monitor normal mit Full HD. Nach dem nächsten Reboot jedoch der gleiche Mist wieder. Mit dem StandardVGA Treiber ist ein Betrieb ebenfalls problemfrei möglich - was jedoch nichts bringt. Als rein hardwaretechnisch sind Kabel und Bildschirm in Ordnung denke ich.
Wenn ich den alten Bildschirm allein dran hänge bootet er normal durch ohne schwarzen Bildschirm - weiß da echt nicht mehr weiter. Kann ja den neuen Bildschirm nicht mal allein dran hängen. Auch der aktuellste Geforce Treiber bringt keine Änderung. Bios zurücksetzen bringt auch nichts.
Ich bin über jeden weitere Vorschlag dankbar und freue mich schon auf Euer Feedback.
*Update* Ich hatte noch eine Windows XP Installation auf einer 2. Platte - dort geht der Bildschirm normal und zeigt nicht die Probleme wie unter Windows 7. Das Rücksetzen von Sicherpunkten in Windows 7 hilft leider auch nicht.
Ich habe meinen Rechner mit einer GTX 750 unter Windows 7 64 BIT an einem alten 19" Monitor laufen. Ich habe mir jetzt zusätzlich einen Samsung SyncMaster SA450 geholt. Ziel war es diesen als Hauptbildschirm zu nutzen (am DVI Port) und den alten Monitor als 2. Bildschirm am VGA zu belassen.
Nach Anschluss des Monitors sieht man das Bild des Bios und Windowslogo normal auf dem neuen Monitor und der alte bleibt bis deaktiviert. Dann kommt jedoch ein schwarzer Bildschirm und ich sehe nach einer Weile den Mauspfleil - mehr ist da nicht. Die Benutzerkonten sind schon nicht mehr zu sehen.
Den neuen Monitor einzeln - wahlweise an VGA oder DVI anzuschließen hilft auch nicht. Wenn ich den Grafiktreiber im abgesicherten Modus deinstalliere - und nach einem Neustart automatisch von Windows nachinstallieren lasse - läuft der Monitor normal mit Full HD. Nach dem nächsten Reboot jedoch der gleiche Mist wieder. Mit dem StandardVGA Treiber ist ein Betrieb ebenfalls problemfrei möglich - was jedoch nichts bringt. Als rein hardwaretechnisch sind Kabel und Bildschirm in Ordnung denke ich.
Wenn ich den alten Bildschirm allein dran hänge bootet er normal durch ohne schwarzen Bildschirm - weiß da echt nicht mehr weiter. Kann ja den neuen Bildschirm nicht mal allein dran hängen. Auch der aktuellste Geforce Treiber bringt keine Änderung. Bios zurücksetzen bringt auch nichts.
Ich bin über jeden weitere Vorschlag dankbar und freue mich schon auf Euer Feedback.
*Update* Ich hatte noch eine Windows XP Installation auf einer 2. Platte - dort geht der Bildschirm normal und zeigt nicht die Probleme wie unter Windows 7. Das Rücksetzen von Sicherpunkten in Windows 7 hilft leider auch nicht.
Zuletzt bearbeitet: