Bildschirm verliert Verbindung, Pc läuft weiter

LH910

Newbie
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

seit nun etwa einer Woche verliert mein PC nach unterschiedlicher Zeit die Verbindung zum Monitor. Der Bildschirm wird schwarz und zeigt "Kein Signal" an, während der PC samt Ton von den Programmen weiterläuft (sowohl Netflix etc. als auch beim zocken). Das Kabel habe ich bereits gewechselt, sowie auch schon von HDMI auf DVI, wo allerdings das gleiche auftritt. Grafiktreiber sind die neuesten installiert. Habe die Temperatur mal gecheckt, die lag immer zwischen 50-60°C.
Nun die Frage, wird es der Grafikkarte zu heiß und sie schaltet sich einfach ab? Oder ist sie im Eimer? Oder liegt das Problem womöglich ganz wo anders.
Zur Info ich habe eine GTX970 drin.
 
Bitte mal das Gesamtsytem auflisten, vor allem aber das Netzteil.

Vorhin hatte hier einer ein ähnliches Problem, da lag es am Netzteil.
 
CPU: Intel i5 7500
GPU: GTX 970
Mainboard: Gigabyte B150M-D3H
Netzteil: LC600H-12
Ram: 16GB DDR3
System läuft auf einer 970 Evo Plus
 
Uff... ein billiger LC-Knallfrosch? Da würde ich dringendst zu einem neuen Netzteil raten - selbst wenn du keine Symptome hättest. War das ein Fertig-PC?

Hast du die Möglichkeit, ein anderes Netzteil zu testen oder wenigstens deine Karte mal woanders einzubauen?

Kommen Klackgeräusche, wenn du das Bild verlierst?

Beim Neukauf würde ich im Bereich 500/550W bei Seasonic oder be quiet gucken, das kannste dann auch in ein späteres, neues System mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Klackgeräusche habe ich keine wahrgenommen. Ein anderes Netzteil habe ich nicht zur Verfügung und testen der Karte wird zumindest in naher Zukunft schwer, zumal das Problem sehr unregelmäßig auftritt. Mal nach 1h mal erst 3-4h. An anderen Tagen geht ein ganzer Abend ohne Probleme.
 
Naja, eine Differentialdiagnose wir so natürlich schwierig. Wie gesagt: Ich habe das Netzteil in Verdacht und klage es an. :D

Jetzt hast du entweder einen PC-Händler deines Vertrauens, wo du mal testen kannst... oder du bestellst dir online ein neues Netzteil und behältst die Möglichkeit zur Rücksendung im Auge. Ich würde aber, wie gesagt, ohnehin ein besseres anschaffen. Hier gibt es eine Übersichtstabelle mit Empfehlungen. Wie gesagt: Um die 500/550W, damit deckst du wohl ganz gut zukünftige Aufrüstvorhaben ab, wenn es nicht solche stromfressenden Ausreißer wie ne Vega64 mit ihren fürchterlichen Lastspitzen werden. (Würde zu dem hier tendieren, gerade mit 75€ echt günstig).

Es sei denn, jemand hat noch eine schlauere Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: Habe es geschafft die Grafikkarte testen zu lassen und es hat sich herausgestellt dass doch die Grafikkarte der Täter war. Werde mir jetzt eine neue zulegen.
Vielen Dank für die Hilfe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Danke für die Rückmeldung. :)

Denke aber daran, dass das NT nicht mehr ewig genutzt werden solte, spätestens beim nächsten größeren Systemupgrade ist ein neues fällig.
 
Zurück
Oben