Bildschirm voller blauer Quadrate!

alipe

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
11
Hallöchen :)

Also ich habe folgendes Problem:
Seit einiger Zeit fährt der PC nicht mehr normal hoch, d.h. nachdem "Windows wird gestartet" angezeigt wurde und eigentlich die Benutzerkonten geladen werden müssten, bleibt der Bildschirm komplett schwarz. Der PC stürzt allerdings nicht ab, sondern man hört ihn normal weiterarbeiten, nur zeigt er eben kein Bild.
Danach fährt er entweder selbstständig noch mal hoch und schlägt den "Abgesicherten Modus" vor oder ich starte ihn neu und wähle den genannten Modus aus. Ich komme also nur noch auf diese Weise in mein Konto.
Außerdem ist der ganze Bildschirm übersät von kleinen blauen Quadraten, siehe angehängtes Foto.

Um das Problem zu beheben, hab ich schon Folgendes ausprobiert:
  • Grafikkarten-Treiber deinstalliert und wieder neu installiert (--> blaue Quadrate waren immer noch da)
  • anderen Monitor angeschlossen (--> weiterhin selbes Problem)
  • PC aufgeschraubt und vorsichtig Staub gesaugt (--> hat leider auch nichts gebracht)
  • Grafikkarte rausgenommen und wieder eingesetzt (--> kein Erfolg)

Was meint ihr dazu? Ist die Grafikkarte möglicherweise defekt oder liegt das Problem wo anders?
 

Anhänge

  • sc9iq9.jpg
    sc9iq9.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 1.310
Sieht nach defektem VRam aus. Um welche Karte handelt es sich? Es ist auf jeden Fall ein Defekt, falls du noch Garantie hast einschicken sonst ggf mal backen
 
Das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Schaden an der Grafikkarte, z.B. durch Überhitzung (kommt gerne vor bei passiv gekühlten Grafikkarten). Ein Defekt am Speicher der Karte ist genau so möglich.

Probier einfach mal eine andere Grafikkarte, dann hast du Gewissheit!
 
Wow, danke für eure schnellen Antworten!

@The Professor: Garantie ist leider keine mehr drauf. Meine Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce 7600 LE. Das mit dem Backen höre ich zum ersten Mal :p Danke für diesen Tipp! Was muss ich dabei denn beachten?

@DunklerRabe: Danke für den Tipp! Habe nur leider keine andere Grafikkarte hier und kenne auch niemanden in der Umgebung, der mir eine passende leihen könnte. (weil sich z.B. hier in der Nachbarschaft kaum jemand mit dem Innenleben von PCs auskennt (bin selbst noch relativ unerfahren darin) und mich auch nicht in deren PCs rumschrauben lassen würde, damit ich die Test-GraKa überhaupt ausbauen kann :D

Ansonsten probiere ich mal das mit dem Backen und wenn das nicht hilft, kaufe ich ne neue...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, bei der Überschrift hatte ich ja erst an Windows 8 gedacht *fg*, aber ja, ich stimme den anderen zu, das dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Grafikkartenfehler sein. Und dort wahrscheinlich der VRAM.

Falls Du ein Mainboard mit Onboard Grafik hast, nimm doch mal die Grafikkarte raus und aktiviere den internen Grafikchip. Falls die Grafikkarte übertaktet sein sollte, könntest Du das ganze auch mal herunter takten ...
 
Ich kann dir nur dazu raten das zu lassen.
Sowas kann in speziellen Fällen Sinn machen, allerdings ist das kein pauschal funktionierendes Heilmittel für beliebige Defekte. Vorallem bei einer völlig wertlosen GeForce 7600 lohnt sich der Aufwand auch garnicht.

Die Theorie sieht so aus, dass du die Karte bei über 200°C backst.
Allerdings kannst du nicht einfach so die Karte in den Ofen legen und Vollgas geben.
Du müsstest rausfinden, in welcher Richtung die Karte gefertigt wurde. Wenn du sie falschrum reinlegst, dann fallen die Bauteile irgendwann einfach ab.
Eine Chance die Kondensatoren zu killen besteht auch noch.
Und so weiter, es gibt noch mehr Aspekte...

Aber nochmal, lass es einfach. Kauf dir dann lieber für kleines Geld eine neue Karte.
 
mutti wird freude haben, wenn du die grafikkarte bei 200° in ofen schmeisst. plastik schmilzt bei 90° (inkl. giftige dämpfe), platinen ab 130°, diverse lötstellen (je nach material) ab 173°.. viel spass beim putzen und der neuen lunge...

kauf dir für ein paar euro eine identische, die gibt es im weltweiten schrotthandel namens ebay.... vorsicht. beim beschrieb muss stehen: funktioniert zu 100%, ansonsten nicht bieten!
 
Das Backen von Grafikkarten ist recht aufwändig, immerhin muss hierzu die Karte zerlegt werden, da man nur die Platine backt, Kühler und andere Teile müssen zuvor entfernt werden. Ein Erfolg ist nicht garantiert, oder nur von kurzer Dauer; das Risiko Bauteile zu beschädigen/zerstören besteht zusätzlich noch - eine defekte Grafikkarte wäre u.U. auch eine Gefahr für das Mainboard.

In diesem Fall scheinen mir Risiko und Aufwand in keinem sinnvollen Verhältnis zum Nutzen zu stehen; eine neue, günstige Karte ist definitiv die bessere Wahl. Zuvor sollte aber sichergestellt werden, dass nur die Grafikkarte defekt ist.
 
Okay okay, ich verstehe schon :) danke für die Warnung! Dann lasse ich es lieber mit dem Backen (ihr habt Recht, der Aufwand lohnt sich bei dieser GraKa wohl wirklich nicht) und kaufe dann einfach eine neue.

Danke für eure Hilfe!
 
Überprüfe nochmals alle Verbindungen vom NT zur Grafikkarte / MB / HDD / LW und vom MB zur HDD / FDD / LW und Frontanschlüsse genau -

den Sitz der Grafikkarte überprüfen -
 
@Hanne: Okay, danke dir für den Tipp!
 
Problem gelöst!!
Habe eine neue Grafikkarte gekauft und sie eingebaut - PC funktioniert wieder! :D

Dankeschön an alle für die hilfreichen Antworten!
 
Zurück
Oben