Bildschirm wird immer zu hell dargestellt, trotz Graka Einstellungen

Loox

Lieutenant
Registriert
März 2005
Beiträge
521
Hallo,

ich habe einen Windows 10 Rechner mit einer Nvidia Grafikkarte Geforce GTX 750 Ti.

Da mir das Bild etwas zu hell war, habe ich über die Nvidia Systemsteuerung die Helligkeit und Farbe nach meinen Wünschen angepasst und als Anzeige Option:
Nvidia Einstellungen verwenden - ausgewählt.

Wenn ich den Rechner nun hochfahre, wird kurz der dann etwas dunklere Bildschirm angezeigt, um dann aber sofort wieder heller zu werden. Gehe ich erneut in die Nvidia Systemeinstellung, kann ich hier mit einem Klick auf *Nvidia Einstellung verwenden* den Bildschirm wieder dunkler stellen, so wie von mir dauerhaft gewünscht.

Nun frage ich mich, warum werden diese Einstellungen nicht auch nach dem hochfahren des PCs verwendet, wo muss ich nicht etwas konfigurieren, was übersehe ich?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
 
Welcher Monitor denn überhaupt? Eine nicht ganz irrelevante Info, wenn der Monitor zu hell ist

Und ja, den Monitor hast du entsprechend eingestellt?
 
Coca_Cola schrieb:
Warum wird das nicht am Monitor geregelt?

Innerhalb von drei Minuten fünf Threads mit solchen Fragen.. sind denn hier irgendwo schon Ferien?

@TE Wie wärs am Monitor Helligkeit einstellen?
 
Captain Mumpitz schrieb:
Welcher Monitor denn überhaupt? Eine nicht ganz irrelevante Info, wenn der Monitor zu hell ist

Es handelt sich um einen Samsung SyncMaster SA 350.

Am Monitor habe ich keine weiteren Einstellungen vorgenommen, er ist bislang so konfiguriert, dass er die Grafikkarten Einstellungen übernommen hat. Möglicherweise ist dies unter Win 10 nun anders.
Werde das aber einmal eruieren.

BTW:
Ob Ferien sind kann ich nicht sagen, da ich als Privatier immer Ferien habe. Außerdem finde ich eine solche Frage / Anspielung despektierlich. Ich arbeite mit Computer, seit es diese Dinger erstmals im Handel zu kaufen gab, das OS nannte sich damals noch Mac OS bzw. DOS.
 
Loox schrieb:
Am Monitor habe ich keine weiteren Einstellungen vorgenommen
Dann würd ich dort mal ansetzen. Ein Kalibriergerät wirst du sehr wahrscheinlich nicht besitzen, aber den Monitor sollte man durchaus mal grob an die eigenen Bedürfnisse anpassen - den Rest regelt dann die Grafikkarte.

Faustregel ist eigentlich: Software hilft nur da, wo es die Hardware nicht kann. Heisst: erst an der Hardware rumdoktern, dann an der Software.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Dann würd ich dort mal ansetzen. Ein Kalibriergerät wirst du sehr wahrscheinlich nicht besitzen....

Habe nun die Einstellungen am Monitor angepasst. Da der Monitor zunächst an einem anderen Rechner angeschlossen war und dort ein perfekt abgestimmtes Bild geleifert hatte, ging ich zunächst von der Grafikkarte aus.
Mein anderer Rechner hängt an einem kalibrierten Eizo, der ist kalibriert, wegen Fotobearbeitung etc.

Manchmal denkt man an das einfachste zuletzt. Danke.
 
Zurück
Oben