Bildschirmauflösung - Sony/Röhre

G

-GL4x-

Gast
Hallo,

Ich will über ein altes Notebook HP Omnibook 6000 an meinen Fernseher Sony KV-X2901D

Als Mittel nutz ich Grandtech Grand Hand View .
Das klappt auch alles, bis auf die passende Auflösung.

800*600: Bild zugroß für die Mattscheibe und 640*480 : etwas zu klein.

Mein grosses Problem: Ich weiss nicht die native Auflösung des Fernsehers.

Kennt den zufällig jemnd und kann genau sagen welche??

1000Dank für die richtige Antwort...MfG


SONY KV-X2901D (siehe Bilder)
 

Anhänge

  • 8767m76_20.jpeg
    8767m76_20.jpeg
    36,7 KB · Aufrufe: 336
  • 1886b38_20.jpeg
    1886b38_20.jpeg
    43,6 KB · Aufrufe: 202
SD-TV hat 720 x 576 und dazu zählen alle handelsüblich Röhren TVs
Das Problem wird sein, dass du den Grafiktreiber wahrscheinlich nicht dazu überreden kannst diese Auflösung über TV-Out auszugeben.
Für die meisten Filme ist 800x600 trotzdem geeignet, diese wenigen Pixel die fehlen fallen bei Filme nicht wirklich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns nen Röhrenfernseher ist:

Seit 1952 (Versuchssendungen) bis heute 625 Zeilen (Deutschland) in der sogenannten „Gerber-Norm“, was maximal 768 × 576 sichtbaren Punkten entspricht.
 
Wieder so einer, der zu faul für google ist...
Die Auflösung ist ja nun schon bekannt. Mit dem TV Tool konnte man da immer bissel was machen, um das Beste aus der Kombination Röhren TV und Grafikkarte zu holen.

http://www.chip.de/downloads/TVTool-9.7_12996658.html

Ich hoffe es läuft noch auf neueren Windows Systemen.
 
dazu braucht man kein Tool wer seinen PC behrscht macht das über den Grakatreiber ...
 
Wieder so einer, der zu faul für google ist...
unterlasst doch bitte solche kommentare, das senkt nur die qualtiät des forums.
wenn man keinen richtigen suchansatz hat (z.b. wenn man nicht weiß dass solche fernseher alle die gleiche auflösung haben) kann man doch hier fragen.
wenn dich solche fragen nerven, ignoriere sie.
 
Hat der Laptop überhaupt einen S-Video oder Composite Video Ausgang?
Übrigens möchte ich dich schonmal vor der Bildqualität warnen. Sieht meistens furchtbar aus.
 
Fireball89 schrieb:
Hat der Laptop überhaupt einen S-Video oder Composite Video Ausgang?
Hat er wahrscheinlich nicht... da der TS ja diesen VGA/TV-Konverter hier benutzt:

http://www.grand.com.tw/con_hand_view.php?menu=2

Aber da der offensichtlich auch nur 640x480/800x600/1024x768/1280x1024 unterstützt, wird das mit einer benutzerdefinierten Auflösung wahrscheinlich nicht klappen.

Die meisten dieser Konverter bieten aber doch am Gerät selbst Einstellungsmöglichkeiten um das Bild für die TV-Ausgabe anzupassen. Das Teil nicht auch!?
 
Hey. Erstmal Danke an alle.

Tom Keller hat Recht. Das Notebook hat keinen dieser Ausgänge. Deswegen benutz ich das Gerät.

Einstellungsmöglichkeiten gibts bei dem Teil nicht. Ich hab mit 800*600/64hz mal ein Avi gestartete und die Quali ist in der Tat bescheiden :\


Hat die Trinitron-röhre nicht schon 100Hz??

Wenn ja, wäre hier das nächste NoGo. Da ich darauf bestimmt nicht verzichten will.

Ich denk mal ich verwerf das ganze projekt. Zumindest mit dem alten Laptop...
 
Ed40 schrieb:
Hat die Trinitron-röhre nicht schon 100Hz??
Selbst wenn, dann arbeitet der Fernseher nur intern damit. Sprich: er nimmt das standard PAL- bzw. NTSC-Signal mit seinen 50 bzw. 60Hz und rechnet es selbst auf 100Hz um. Trotzdem wird am Eingang üblicherweise eben nur dieses standard PAL- bzw. NTSC-Signal entgegen genommen und nichts außerhalb der Norm...

Ansonsten bringt vielleicht ein besserer Konverter Abhilfe. Qualitativ hochwertigere haben üblicherweise Einstellungsmöglichkeiten (teilweise über ein eigenes OSD), über die man (neben Farbe und Helligkeit) auch die Bildlage und -größe korrigieren kann.
 
@Tom Keller:
Ja, das stimmt. Allerdings werden die Dinger irgendwann so teuer, dass man schon einen neuen LCD dafür bekommt^^
Stichwort: Scan Converter

Ich würds lassen, PC-Bild aufer Röhre sieht immer beschissen aus. Da würd ich nicht noch Geld rein investieren.
 
Stimmt schon. Aber da ja der analoge TV-Ausgang ausstirbt und immernoch nicht jeder ein LCD-TV-Gerät zu Hause stehen hat, wird der Kauf so eines Konverters immernoch als kleineres Übel angesehen - solange nicht ein absolutes High-End-Gerät gekauft wird.
 
ich denk ma ich werd das ganze wohl verwerfen.

eigentlich dachte ich, i ch könnte mit dem notebook ein paar filme über tv gucken ohne geld zu investieren.

egal, ich hab auch einen dvd-spieler mit 1.1 usb. der tuts zur not auch.

danke euch nochmal.
 
Filme schauen sollte doch trotzdem kein Problem sein. Nimm einfach die "zu große" Auflösung von 800x600 und einen Player, mit dem du das Videobild im Vollbildmodus frei skalieren kannst - so kannst du das Video exakt an die TV-Ausgabegröße anpassen.

EDIT: Na toll - fast auf's Stichwort hat der TV-Out meiner Grafikkarte soeben den Geist aufgegeben :rolleyes: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh werd mich nochmal damit beschäftigen.

Zu allem überfluß hab ich auch noch suse11 auf dem notebook. das wird eine doppelte herausforderung :(



Zitat:
EDIT: Na toll - fast auf's Stichwort hat der TV-Out meiner Grafikkarte soeben den Geist aufgegeben



Tja sachen gibts. sry wegen der graka...
 
Naja... der "Rest" der Grafikkarte geht ja noch. Und 'ne neue zu kaufen bringt auch nix - die haben ja alle keinen analogen TV-Out mehr :rolleyes: .

Aber eventuell kann ich somit bald über eigene Erfahrungen mit verschiedenen VGA-TV-Konvertern berichten und kann dir einen guten nennen ;) . Momentan muss aber erstmal der TV-Ausgang meiner alten DVB-Karte als Notlösung herhalten...
 
So... hab gerade das hier gekauft:

http://www.grand.com.tw/con_ultimate_xp.php?menu=2

... da wohl das Preis/Leistungs-Verhältnis recht gut sein soll (bei der Qualität wird von "ordentlich" bis "sehr gut" gesprochen) und ich außerdem ein Gerät wollte, dass als Input (zu IRGENDEINER) Auflösung auch ein Vielfaches von 50Hz unterstützt (sprich: 50Hz oder 100Hz), um damit das schlimmste Ruckeln bei der Videowiedergabe zu vermeiden (denn schließlich erwarten PAL-TVs ja auch 50Hz). Laut Specs ist das hier der Fall:

http://www.bytemart.co.uk/spec-sheets/PC-UM-XP.pdf

Ich werde dann mal berichten wie die Qualität so ausfällt, wenn das Ding bei mir angekommen ist!
 
Zurück
Oben