Bildschirme disconnecten

DJHeartFeelings

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
22
ich habe 3 Bildschirme, die während Streamingseiten auf sind immer wieder in regelmäßigen Abständen Schwarz werden und sich neu verbinden. (Bildschirm - HDMI - DP - PC) GraKa laut Windows einwandfrei. Habe die Kabel ausgetauscht aber an ihnen liegt es nicht.
Auch wenn ich die Streamingseiten schließe wie zb. Spotify oder PrimeVideo oder ZDF Livestream sind alle 3 Bildschirme immer kurz schwarz und wenn sie wieder an sind erscheint das HDMI zeichen, also waren sie meines Wissens kurz nicht verbunden.
Weiß jemand eine Lösung oder kennt das Problem?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-10 114946.png
    Screenshot 2025-01-10 114946.png
    52,9 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot 2025-01-10 114957.png
    Screenshot 2025-01-10 114957.png
    55,9 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot 2025-01-10 115014.png
    Screenshot 2025-01-10 115014.png
    12,6 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot 2025-01-10 115027.png
    Screenshot 2025-01-10 115027.png
    48,4 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot 2025-01-10 115132.png
    Screenshot 2025-01-10 115132.png
    53,9 KB · Aufrufe: 45
Auch wenn Windows sagt, dass die Grafikkarte einwandfrei funktioniert, könnten veraltete oder fehlerhafte Treiber das Problem verursachen. Nutze ein Tool wie Display Driver Uninstaller (DDU), um alte Treiberreste zu entfernen, und installiere den Treiber danach neu.

Einige GPUs und Systeme versuchen Energie zu sparen, indem sie die Displays deaktivieren oder Signale unterbrechen.

Manchmal kann das Problem an den Monitoren selbst liegen:
  • Stelle sicher, dass die Monitore die richtigen Eingangsquellen (HDMI oder DP) verwenden und nicht zwischen den Signalen wechseln.
  • Einige Monitore unterstützen Firmware-Updates über USB oder andere Wege. Prüfe, ob Updates verfügbar sind.
  • Falls du Adapter zwischen HDMI und DP verwendest, könnte das Problem durch einen inkompatiblen Adapter verursacht werden.
  • Schließe die Monitore an andere Ports deiner Grafikkarte an, um defekte Anschlüsse auszuschließen.

    Weiters:
  • Streaming-Dienste wie Prime Video oder ZDF Livestream nutzen Hardwarebeschleunigung, die in manchen Fällen zu Problemen führt: Hardwarebeschleunigung deaktivieren und/oder probiere andere Browser aus, um zu sehen, ob das Problem dort auftritt.
  • Prüfe, ob dein Netzteil ausreichend Leistung für deine GPU und Monitore liefert und stelle sicher, dass alle Geräte an stabilen Stromquellen angeschlossen sind (z.B. keine Mehrfachsteckdosen mit Überlast).
 
wertzuiop123 schrieb:
  • Streaming-Dienste wie Prime Video oder ZDF Livestream nutzen Hardwarebeschleunigung, die in manchen Fällen zu Problemen führt: Hardwarebeschleunigung deaktivieren und/oder probiere andere Browser aus, um zu sehen, ob das Problem dort auftritt.
  • Prüfe, ob dein Netzteil ausreichend Leistung für deine GPU und Monitore liefert und stelle sicher, dass alle Geräte an stabilen Stromquellen angeschlossen sind (z.B. keine Mehrfachsteckdosen mit Überlast).
das habe ich beides schon getestet, daran sollte es nicht liegen, da das Problem weiterhin bestand. Habe in 3 Browsern getestet.
wertzuiop123 schrieb:
  • Stelle sicher, dass die Monitore die richtigen Eingangsquellen (HDMI oder DP) verwenden und nicht zwischen den Signalen wechseln.
  • Einige Monitore unterstützen Firmware-Updates über USB oder andere Wege. Prüfe, ob Updates verfügbar sind.
  • Falls du Adapter zwischen HDMI und DP verwendest, könnte das Problem durch einen inkompatiblen Adapter verursacht werden.
  • Schließe die Monitore an andere Ports deiner Grafikkarte an, um defekte Anschlüsse auszuschließen.
ich schaue mal, da es die Monitore nicht mehr auf Amazon gibt, wo ich sie gekauft hatte. (Asus VS248HR 61 cm (24 Zoll) Monitor (VGA, DVI, HDMI, 1ms Reaktionszeit) schwarz),

Der Bildschirm hat nur HDMI Anschluss und DVI Anschluss und die Graka aber nur DisplayPort. Von daher nutze ich ein Kabel, welches an einer Seite den HDMI Anschluss hat und auf der anderen Seite den Displayport Anschluss. Und das für alle meine 3 Bildschirme. Diese 3 Kabel habe ich vor ein paar Tagen gewechselt, aber das hat nichts gebracht.
 
Das Problem könnte an den HDMI-auf-DisplayPort-Adaptern liegen, besonders wenn diese passiv sind. Für ein stabiles Signal wären aktive Adapter besser geeignet, da sie die Umwandlung des Signals selbst übernehmen. Außerdem würde ich empfehlen, die Grafikkartentreiber komplett mit einem Tool wie DDU zu deinstallieren und dann die aktuellsten Treiber vom Hersteller zu installieren – manchmal erkennt Windows Probleme nicht korrekt. Auch die Stromversorgung solltest du prüfen, um sicherzugehen, dass die Monitore und die GPU genügend Leistung bekommen (keine überlasteten Steckdosenleisten). Teste zudem, ob die Monitore mit einem anderen PC oder einer anderen GPU stabil laufen, um Hardwaredefekte auszuschließen. Falls du es noch nicht gemacht hast: Überprüfe die Auflösung und Bildwiederholfrequenz in den Grafikeinstellungen, manchmal hilft es, hier Standardwerte (z.B. 1080p bei 60 Hz) zu setzen.
 
danke für deine Hilfe. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt mir einfach neue Bildschirme zuzulegen, die aktuell sind und auch direkt einen DP Anschluss haben. Treiber habe ich immer über die hauseigene NVIDIA app geladen. aber ich deinstalliere das noch mal mit deinem tool und installiere es neu
Ergänzung ()

der neuste Treiber ist auch recht alt - daher sind neue Bildschirme nicht verkehrt schätze ich
https://www.asus.com/de/supportonly/vs248hr/helpdesk_download?model2Name=VS248HR

es gibt auch kein windows 10 oder 11 treiber. Vll liegt es auch daran, dass ich Windows 11 habe. Denn bei 10 bin ich mir zu 100% sicher, dass es da noch lief
 
Das ist ein guterAnsatz! Wenn die Monitore keine aktuellen Treiber für Windows 10/11 haben, könnte das tatsächlich ein Problem sein – insbesondere, wenn die Geräte ursprünglich für ältere Windows-Versionen ausgelegt waren. Windows 11 könnte hier Schwierigkeiten machen, vor allem bei der Signalstabilität über Adapter. Was die NVIDIA-Treiber angeht: Gute Idee, diese einmal komplett mit DDU zu entfernen und sauber neu zu installieren – das könnte auch schon helfen, falls es irgendwo Konflikte gibt. Vielleicht kannst du die alten Monitore mit einem anderen Gerät testen, um sicherzugehen, ob sie unter Windows 10 wirklich noch stabil laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJHeartFeelings
Zurück
Oben