Bildschirme werden dunken- schalten kurz ab

Vollmond12

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
20
Hallo,

mit Eurer Hilfe am 26.10. "USB-C Hub mit 2 Display-Ports und 100W" habe ich mir bei einem riesigen Online-Unternehmen folgende Produkte gekauft:

-2 DVI-Kabel
  • 1x 100W Ugreen Ladegerät
  • 1x Ugreen USB C-Hub

Ich konnte nun meine beiden alten Monitore an einen Laptop anschließen und arbeiten. Folgendes Problem tritt aber leider immer wieder (sehr unregelmäßig, aber jeden Tag) auf: Beide Monitore fallen für kurze Zeit aus- werden dunkel. Manchmal 1 Sekunde, manchmal 2 Sekunden. Manchmal habe ich keine Geduld und schalte den Monitor aus und wieder an. Dann geht das einigermaßen. Da ich davon ausgehe, dass nicht beide Monitore auf einem mal kaputt gehen, muss das Problem an der neuen Verbindung liegen.

Habt Ihr eine Idee?
 
Du könntest deinen Startpost auch in der Standardschriftgröße verfassen! Warum schreibst du alles so klein?

Für was verwendest du die DVI- Kabel?
Wie wäre es mit einem Link zu dem verwendeten Hub?

Vollmond12 schrieb:
am 26.10. "USB-C Hub mit 2 Display-Ports und 100W"
Wenn es hier um einen früheren Thread geht, dann könntest du den zur leichteren Nutzung auch verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und JumpingCat
Äh, ich verstehe die Frage nicht. Für 2 Monitore. Die beiden Monitore werden nur für Excel-Tabellen und Office benötigt. Also keine Videobearbeitung o.ä.
 
Vollmond12 schrieb:

Also hat der Hub nicht nur zwei Displayportanschlüsse sondern auch noch DVI- Anschlüsse!?
Wie sieht denn deine Verkabelung der Geräte genau aus?

Für was nutzt du das 100 Watt Ladegerät? Ist das ein Netzteil für den Hub oder ist das rein für den Laptop?


Zum eigentlichen Thema:

Wie sieht es aus, wenn du nur mal einen Monitor an den Hub anschließt? Kannst du auch nur einen der Monitore direkt am Laptop testen?

Besitzt der Laptop zwei Grafikeinheiten (die der CPU und eine extra Grafikkarte), die das Betriebssystem unter bestimmten Voraussetzungen umschalten könnte?
Welches Betriebssystem nutzt du eigentlich und welchen Laptop genau?


Edit:

Dein alter Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/usb-c-hub-mit-2-display-ports-und-100w.2215218/

2 Monitore mit Ausgang=Displayport- leider kein HDMI

Haben die Monitore jetzt zwei Displayport- Schnittstellen oder zwei DVI- Versionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorrad schrieb:
Haben die Monitore jetzt zwei Displayport- Schnittstellen oder zwei DVI- Versionen?

DVI, er ist halt der Proto-Schwabe, einfach mal 60€ Monitore gekauft, die noch VGA/DVI haben. Denke die 90er haben schon angerufen, wo ihre Monitore hin sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Hallo,
das hier ist der Hub:
https://www.amazon.de/dp/B0BY8QNV1C?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
das sind die Kabel:
https://www.amazon.de/dp/B014I8UL8U?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
das ist das Ladegerät:
https://www.amazon.de/dp/B0CQN1MC42?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Das Notebook ist ein DELL Latitude 7440


Die Verkabelung ist wie folgt:
Beide Monitore werden mit den Kabeln mit dem Hub verbunden. Beiden Monitore haben einen eigenen Stromanschluss. Klar sind die Monitore sehr alt. Ich schätze, 25 Jahre. Ich bekan sie von der Firma geschenkt und sie funktionierten einwandfrei.

Ich denke nicht, dass das NB zwei Grafikkarten hat. Kann das aber nicht beurteilen. Das NB hat WIN 11.


"Wie sieht es aus, wenn du nur mal einen Monitor an den Hub anschließt? Kannst du auch nur einen der Monitore direkt am Laptop testen?"
Das ist nicht so einfach. Der kurze Ausfall entsteht eigentlich erst nach etwa 1-2 Stunden. Und so lange kann ich nicht nur mit einem Monitor arbeiten. Außerhalb der Arbeit nutze ich gar keinen "PC". Hier langt mein Handy. Ich wüsste nicht, wie ich es somit mehrere Stunden außerhalb der Arbeit testen könnte....


Übrigens (ganz vergessen, da Routine):
Beim Start kommt gleich eine (Fehler??-) Meldung:
"You have plugged in a lower wattage power adapter, USB-C charging device, or power pass-through device. Your system will continue to work, but may not perform at its peak."
 
Vollmond12 schrieb:
Ich denke nicht, dass das NB zwei Grafikkarten hat.

Wie ich gestern noch gelesen habe, haben diese Laptops zwei Grafikeinheiten. Eine iGPU, die zum Prozessor gehört und eine eigenständige Einheit (Grafikkarte (Intel Iris Graphics)), die sich auf der Hauptplatine des Geräts befindet.

Vielleicht schaltet dein Rechner auf die iGPU um, wenn es gerade mit der Stromversorgung knapp wird? Beobachte das mal weiter.

Mehr zur Intel Iris Xe Grafik: https://www.intel.de/content/www/de...logy/visual-technology/graphics-overview.html

Edit:

Wie ich gerade bei Wikipedia gelesen habe, ist (scheint) die Iris Grafik ein Teil der iGPU des Prozessors oder die iGPU des Prozessors an sich (zu sein).

https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Iris_Xe_Graphics

Beim Lesen der Geizhalsseite zu diesem Laptop kam ich zu einem anderen Schluß/ meiner ersten Annahme:

1738489606774.png


https://geizhals.de/dell-latitude-7440-v131362.html


Vollmond12 schrieb:
Das Notebook ist ein DELL Latitude 7440

Davon gibt es viele unterschiedliche Untermodelle. Du kannst gerne auch dein konkretes Gerät verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Motorrad,
Du hast viel geschrieben und ich habe leider nichts verstanden. Hast Du mir einen Tipp gegeben, wie ich das Problem beheben kann?

Wir soll ich mein/das Firmenlaptop hier verlinken?
 
Zurück
Oben