Hallo,
ich habe ein Problem mit einem etwas betagterem PC, und zwar flimmert der Bildschirm seit dem Upgrade auf Windows 10.
Das flimmern stellt sich als "hin und herschlackern" von < bzw > -Formen dar. Ein wenig wie früher die Fernseher.
Der Monitor ist ein Acer LCD SS221HQL angeschlossen per VGA Kabel (da über HDMI das Bild irgendwie verkleinert wird)
GPU ist ein IGP Chip, Ati HD3300 auf einem Foxconn A7DA-S.
Ich dachte ursprünglich an ein Treiberproblem, aktuelle Treiber gibt es ja an sich nicht, nur welche in dem Programm für altes Zeugs (Name fällt mir nicht ein)
Aber: Ich hab den Rechner gestern neu aufgesetzt (Partition formatiert und komplett neu), keine Probleme, nach Installation von Chipsatz-Treibern (bei denen wohl auch Grafiktreiber dabei waren).
Heute habe ich noch ein paar andere Treiber (Broadcom Ethernet, LogitechWebcam, Wetterstations-Stick, Netzwerkdrucker/Scanner), und Reboot. Kein Problem.
Später dann ein wenig Software installiert (Dropbox, Fritz!Fax, ...) und nach einem (versehentlichen) Reboot:
Flimmern!
Ich habe mir die Treiber sowohl von Monitor, als auch Graka angeschaut, es gibt keine vorherige Version auszuwählen, und auch keine Ereignisse heute - also sollte sich daran ja nichts geändert haben?
Festgestellt habe ich, dass wenn ich von 60 auf 59Hz schalte, das Flimmern verschwindet, jedoch das Bild merklich unscharf wird und obwohl die Auflösung unverändert (1920*1080) das Bild größer wird, so dass z.B. die Taskleiste nicht mehr zu sehen ist.
Ein erneuter Reboot brauchte leider keine erneute Änderung.
Ich bin etwas ratlos. Was könnte das sein?
ich habe ein Problem mit einem etwas betagterem PC, und zwar flimmert der Bildschirm seit dem Upgrade auf Windows 10.
Das flimmern stellt sich als "hin und herschlackern" von < bzw > -Formen dar. Ein wenig wie früher die Fernseher.
Der Monitor ist ein Acer LCD SS221HQL angeschlossen per VGA Kabel (da über HDMI das Bild irgendwie verkleinert wird)
GPU ist ein IGP Chip, Ati HD3300 auf einem Foxconn A7DA-S.
Ich dachte ursprünglich an ein Treiberproblem, aktuelle Treiber gibt es ja an sich nicht, nur welche in dem Programm für altes Zeugs (Name fällt mir nicht ein)
Aber: Ich hab den Rechner gestern neu aufgesetzt (Partition formatiert und komplett neu), keine Probleme, nach Installation von Chipsatz-Treibern (bei denen wohl auch Grafiktreiber dabei waren).
Heute habe ich noch ein paar andere Treiber (Broadcom Ethernet, LogitechWebcam, Wetterstations-Stick, Netzwerkdrucker/Scanner), und Reboot. Kein Problem.
Später dann ein wenig Software installiert (Dropbox, Fritz!Fax, ...) und nach einem (versehentlichen) Reboot:
Flimmern!
Ich habe mir die Treiber sowohl von Monitor, als auch Graka angeschaut, es gibt keine vorherige Version auszuwählen, und auch keine Ereignisse heute - also sollte sich daran ja nichts geändert haben?
Festgestellt habe ich, dass wenn ich von 60 auf 59Hz schalte, das Flimmern verschwindet, jedoch das Bild merklich unscharf wird und obwohl die Auflösung unverändert (1920*1080) das Bild größer wird, so dass z.B. die Taskleiste nicht mehr zu sehen ist.
Ein erneuter Reboot brauchte leider keine erneute Änderung.
Ich bin etwas ratlos. Was könnte das sein?