billiges Barebone-System!

matze.NET

Ensign
Registriert
Juni 2004
Beiträge
141
HI@ll,

ich suche zur Zeit ein möglichst billiges Barebone-System!

Anforderungen:
- Es muss stabil laufen!
- Soll einigermaßen ansehnlich sein, aber schlicht (->shuttle?!)!
- billig!
- keine Spieleleistung erforderlich... quasi ein Office PC!

( man könnte es auch zusammenfassen: Ist für ein weibliches Wesen! )

Am liebsten wäre es mir, wenn ich noch alte Komponenten von mir verbauen könnte:
- AMD Thunderbird 1400C
- DVD Laufwerk
- HDD

Ist ja nur der CPU, der die Wahl des Barebones dann beinflusst, ich müsste mir dann nur noch RAM dazukaufen?

Daher die Frage, welcher Barebone entspricht den Anforderungen und welchen RAM brauch ich/empfehlt ihr?

Ich dachte da z.B. an einen dieser Reihe:
http://www1.alternate.de/html/shop/...hCriteria=shuttle&cat1=092&cat2=025&cat3=000&

edit: Achja, das Forum hab ich durchsucht und auch ne Menge Threads zu Barebones gefunden, aber die Zielen alle mehr auf Leistung!
 
Also den SK41G hatte ich auch schon in Betracht gezogen...

Wie siehts mit Lautstärke aus? In der Beschreibung steht: "geräuscharm durch ICE-Heatpipe-Kühlung", dann wirds wohl erträglich sein?

Irgend eine empfehlung für 512 MB Speicher? (Marke?, Geschwindigkeit?)

Shuttle inkl. Grafik
Die haben doch alle Grafik, die ich geposted hab!? :D
 
matze.NET schrieb:
Also den SK41G hatte ich auch schon in Betracht gezogen...

Wie siehts mit Lautstärke aus? In der Beschreibung steht: "geräuscharm durch ICE-Heatpipe-Kühlung", dann wirds wohl erträglich sein?

Irgend eine empfehlung für 512 MB Speicher? (Marke?, Geschwindigkeit?)


Die haben doch alle Grafik, die ich geposted hab!? :D
Lautstärke ist erträglich, bei Speichern solltest du zumindestens ein Markenmodul einsetzen, aber ansonsten sind die Shuttle nicht so wählerisch.

Allerdings die Sache mit der Grafik, öhm reicht dir ein klassisches NÖ! :D Der SN45G entfällt nämlich dieser OnBoard-Grafik-Liga. Als einziger, und ich weiß das aus erster Quelle (der Quelle, die neben meinem Tisch steht ;) ).
 
+ Shuttle XPC SK41G [ € 169,- ]
+ Kingston ValueRAM DIMM 512 MB (DDR266) [ € 96,- ]
+ Athlon XP Thunderbird 1400C
+ HDD / DVD / ...


Wäre das also...

Aber noch ne Frage?!
Wie siehts aus, wenn da n TFT dran kommen sollte? Leidet die Bildqualität unter dem normalen VGA Ausgang, bzw. wieviel Vorteilhafter wäre da ein DVI Ausgang?
 
Den Shuttle SK41G kann ich dir wärmstens an Herz legen. :daumen:

Die Lautstärke ist sehr niedrig wenn du die Lüftersteuerung im BIOS auf "UltraLow" stellst. Ich habe in meinem Kleinen einen XP2000+ drin. Der wird bei dieser Einstellung bei 100% Last über mehrere Stunden nur 52°C warm. Der Lüfter dreht dann ca. 1800 Umdrehungen und sit praktisch nicht hörbar.

Ausser der CPU finde ich deine Zusammenstellung nicht schlecht. Bei den Preisunterschieden würde ich an deiner Stelle aber eher zu einem XP2000+ oder noch etwas mehr greifen. Es wird genug Situationen geben in denen du für die Mehrleistung dankbar sein wirst. Ausserdem werden die T-Bred bzw. Thorton CPU's nicht so warm wie der alte Thunderbird (Stichwort niedrigere Lüfterdrehzahl --> weinger Lärm!).

Der Unterschied zwischen einem normaln VGA Ausgang und dem DVI Ausgang ist, meines Erachtens, nicht nicht so gravierend, dass man unbedingt die Mehrinvestition tätigen muss.

Gruss Nox
 
Danke erstmal für ALLE Meinungen!

@Noxman: Der 1400er gammelt halt bei mir rum und wird daher erstmal eingesetzt!
Das mit dem DVI Ausgang kann man ja zur (wie CPU) durch Nachrüsten im Notfall ändern! :)
 
Ok, wenn du den 1400er noch so rumliegen hast ist das natürlich eine Option. :D

Den DVI Ausgang musst du leider schon recht teuer bezahlen. Eine Grafikkarte mit DVI kostet mal so salopp über den Daumen 50.- €. Das ist der Spass bei einem Office PC nicht wert. Der S3 Grafikchip auf dem Board hat an meinem Belinea TFT sehr gute Bildqualität gebracht.

Gruss Nox
 
Hm, du nutzt also auch die interne GraKa...

Wie siehts da mit Filmchen schauen aus? DVD, DivX, ... ?
 
Kann ich nicht sagen. :(

Habe die interne Graka nur am Anfang genutzt, solange der XPC noch in meinem Arbeitszimmer stand. Bei seinem Umzug ins Wohnzimmer habe ich eine FX5200 eingebaut (wegen passiver Kühlung). Ich nutze TV Tool und die Onboard Grafik wird leider von dem Programm nicht erkannt.

Gruss Nox
 
Dürfte wie bei einem normalen Board kein Problem sein. Nur läuft der Speicher mit der niedrigeren Taktfrequenz.
 
Zurück
Oben