phreeze
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 728
hi all,
in einem HP P6-2360 von oktober 2011 von einem Freund steckt ne alte Graka drin, GT545, die er durch eine GTX760 ersetzen wollte. Anscheinend klappt es nicht weil das Board kein PCI-E 3.0 unterstützt (bios update gibts nicht, secureboot etc. hat das board nicht).
Ich nehm an, dass sein core-i5 KEIN ivy bridge ist, ich weiss nicht einmal ob es schon ein sandybridge ist. Die letzte Hoffnung die Karte ans Laufen zu bringen, ist jetzt ein Board-Austausch + neuer Tower.
Da er noch relativ jung ist und das Teil selbst zahlen muss, sollte das Board eigentlich nur seine 2x8GB RAM vertragen, die GTX780 und die vorhandene core I5 cpu. Google spuckt irgendwie gar nix raus zu dem PC...es ist ein Modell aus Belgien. Mir ist aufgefallen dass die 2012 Modelle bereits ein UEFI Bios haben und mit Win8 ausgeliefert worden sind.
Frage: passen die ersten Generationen von vom core i5 auf die aktuellen boards, zusammen mit der GTX760 ? Wenn ja, bräuchten wir halt ein board wo die i5 draufpasst, 2 ramslots für die 2x8GB und den PCIE 3.0 slot. Der Tower sollte halt gross genug sein, damit das Netzteil und board und karte gut rein passen. Logischerweise ohne NT. Die GTX760 die er hat ist übrigens nur 2 Slots hoch (ist auch ne direct cu2)
Korrigiert mich, wenn ich irgendwo falsch liege...
in einem HP P6-2360 von oktober 2011 von einem Freund steckt ne alte Graka drin, GT545, die er durch eine GTX760 ersetzen wollte. Anscheinend klappt es nicht weil das Board kein PCI-E 3.0 unterstützt (bios update gibts nicht, secureboot etc. hat das board nicht).
Ich nehm an, dass sein core-i5 KEIN ivy bridge ist, ich weiss nicht einmal ob es schon ein sandybridge ist. Die letzte Hoffnung die Karte ans Laufen zu bringen, ist jetzt ein Board-Austausch + neuer Tower.
Da er noch relativ jung ist und das Teil selbst zahlen muss, sollte das Board eigentlich nur seine 2x8GB RAM vertragen, die GTX780 und die vorhandene core I5 cpu. Google spuckt irgendwie gar nix raus zu dem PC...es ist ein Modell aus Belgien. Mir ist aufgefallen dass die 2012 Modelle bereits ein UEFI Bios haben und mit Win8 ausgeliefert worden sind.
Frage: passen die ersten Generationen von vom core i5 auf die aktuellen boards, zusammen mit der GTX760 ? Wenn ja, bräuchten wir halt ein board wo die i5 draufpasst, 2 ramslots für die 2x8GB und den PCIE 3.0 slot. Der Tower sollte halt gross genug sein, damit das Netzteil und board und karte gut rein passen. Logischerweise ohne NT. Die GTX760 die er hat ist übrigens nur 2 Slots hoch (ist auch ne direct cu2)
Korrigiert mich, wenn ich irgendwo falsch liege...