Billigster Spiele PC - 250 Euro Zusammenstellung

jamotide

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
894
Hey Leute,
ich brauch einen billigen PC fuer ein Kind zum Minecraft zocken. Aufloesung und Qualitaet ist ziemlich egal, wird eh erstmal ein alter 4:3 Monitor benutzt. Ausser etwas Internet browsen und Youtube wird damit wohl sonst nix gemacht. Eventuell NHL 09 oder Heroes 3 noch. Denke mal die APUs reichen dafuer? Was haltet Ihr von dem System:

A6-7400K Black Edition Box 61,66 €
MSI A88XM-E35, FM2+, mATX 53,91 €
4GB G.Skill RipJaws PC3-12800U CL9 31,41 €
Aerocool V2X Green Edition Midi-Tower - schwarz/grün 26,91 €
Cougar A v2 350 Watt 29,15 €
Team Group DARK L3 60GB 6,4cm (2,5") SSD, SATA 6G 34,27 €
= rund 250 Euro

Verbesserungsvorschlaege? Beim Gehaeuse hab ich keine Ahnung, soll halt ein Kleinkind beeindrucken, aber trotzdem nicht kompletter Schrott sein. :D

Eine richtige Grafikkarte wird irgendwann nachgeruestet, wenn mal was neues gespielt werden soll.
 
Wenn kein Laufwerk dazu soll, kann man den so nehmen. Als Spiele-PC würde ich ihn aber nicht bezeichnen. ;)

Edit: Sicher, dass die Größe der SSD für Minecraft ausreicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Minecraft braucht glaub ich nur 1-2 GB nach dem was ich so finde, aber keine Ahnung, ich weiss nicht viel ueber das Spiel. Das mit dem Laufwerk ist halt ne Sparmassnahme.

Wieso den Frontlüfter streichen? Und ist das bequiet besser als cougar? hab bequiet seit meiner letzten PC-Bau Recherche vor 3 Jahren als Marketing Unternehmen mit lowcost Teilen in Erinnerung.
 
Das Cougar-Netzteil ist meines Wissens genauso gut wie das Be-Quiet!-Netzteil. Be Quiet! ist dennoch ein sehr guter Netzteilhersteller.

Ich denke, dass lokal gespeicherte Minecraft-Maps viel Speicherplatz verbrauchen. Vielleicht solltest du aber jemanden Fragen, der sich wirklich damit auskennt.
 
Jesterfox schrieb:
andererseits profitiert so eine APU ungemein vom Dualchannel.

Oder eher vom Takt? Woher kommen die zusätzlichen 30€ für die weiteren 4GB RAM? 4GB sind schon ausreichend.

@KodeX: geile CPU in deiner Sig. Sondermodell anfertigen lassen?
 
An der APU könnte man noch weiter sparen um andere Teile etwas zu verbessern. Ein "K" Modell bzw. eine BE braucht es sicher nicht für MC. Das braucht es eher wenn das System gleich noch etwas beflügelt werden soll.
Ich würde versuchen an der APU noch zu sparen (Die Grafikeinheit spielt für MC eh eine unterordnete Rolle) und dafür einen RAM nehmen der schneller ist. Denn hiervon profitieren die AMD APUs viel mehr als Intel Systeme da die Grafik dadurch eine höhere Bandbreite zum Speicher bekommt.

Mit einem 2133 PC3-17000 RAM bekommt die GPU im DC Modus immerhin fast 10GB/s an Bandbreite mehr.
Dafür kann man dann auch auf hochgezüchtete OC Riegel verzichten und einen Kingston Value nehmen. Die Kühlkörperchen die viele andere Module haben tun meist eh nix (Temps oft höher als bei nackten Modulen) außer toll aussehen.
 
Ne 128GB Sandisk SSD bekommste für knapp uber 40€... würde da keine 60er nehmen!
 
slsHyde schrieb:
In dem von mir verlinktem Gehäuse mit Deinen Sachen drin wäre der überflüssig. Macht nur Krach und die Front setzt sich mit Staub zu.

Ich würde den Lüfter drin lassen, schadet doch nicht. Nachbessern mit nem 7V Adapter etc geht dann noch immer.

PS: wie ermittelt man den Gehäusekorrekturfaktor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spillunke schrieb:
Oder eher vom Takt? Woher kommen die zusätzlichen 30€ für die weiteren 4GB RAM? 4GB sind schon ausreichend.

Von beidem, aber DualChannel an sich bringt mehr. Weiß ich aus eigener Erfahrung mit meinem Notebook das auch einen A6 hat. Der Boost mit dem 2. Modul war deutlich spürbar. Die zusätzlichen 30€ sind halt so ne Sache... war eher ein Apell ob man das Budget nicht n bissl erweitern könnte um mehr davon zu haben.
 
Jesterfox schrieb:
Weiß ich aus eigener Erfahrung mit meinem Notebook das auch einen A6 hat. Der Boost mit dem 2. Modul war deutlich spürbar.

Was auch logisch ist, weil der DDR3-Hauptspeicher ebenfalls als Grafikspeicher verwendet wird und sich die Speicherbandbreite durch den Dual-Channel-Betrieb verdoppelt. In Anbetracht der Tatsache, dass der PC nur 250 € kosten darf, würde ich aber 2x 2 GiB möglichst schnellen DDR3-Speicher holen.

http://geizhals.de/g-skill-ripjawsx...-14900cl9d-4gbxm-a656348.html?hloc=at&hloc=de

http://geizhals.de/g-skill-ripjaws-dimm-kit-4gb-f3-16000cl9d-4gbrm-a592658.html?hloc=at&hloc=de

http://geizhals.de/transcend-axeram-dimm-kit-4gb-tx2133kln-4gk-a875680.html?hloc=at&hloc=de
 
Spillunke schrieb:
Ich würde den Lüfter drin lassen, schadet doch nicht. Nachbessern mit nem 7V Adapter etc geht dann noch immer.
Schadet wohl. Macht auch langsam unnötig Krach, da es nun mal ein Billiglüfter ist - und der mit der eingezogenen Luft transportierte Staub setzt sich vorne an der Front ab und sieht häßlich aus.
 
Mein Gedanke war halt, dass man ein 4GB Ding leicht nachruesten kann, wenn noetig, gutes Weihnachtsgeschenk. Oder spaetestens wenn irgendwann eine Grafikkarte verlangt wird.

120gb SSD ist ne gute Idee.
 
Zurück
Oben