Guten Abend zusammen,
Folgende Situation :
980 STRIX Sli Setup , Displayport an Monitor , Hdmi an Yamaha RX 373 Receiver , vom Receiver per HDMI an Panasonic TV
Desktop ist erweitert , da klonen schlecht ist 3440 x1440 und 1080 p lassen sich schlecht klonen zumindest hab ich dann nur 1080p auf beiden .
Soweit so gut ,Bild ist auf beiden vorhanden Ton kann ich wahlweise per hdmi auf dem Receiver wiedergeben oder auf dem Monitor direkt über DP.
Worauf ich nicht klar komme ist , solbald ich den Receiver auschalte gehen sowohl TV als auch Monitor aus . Monitor ist als Primäranzeige gewählt . Auch GPD im Bios ist DP 2 als Ausgabe eingestellt , was sich aber auch seltsamerweise jedes mal von selbst wieder auf hdmi umstellt. Schalte ich den Receiver ein kommt auch wieder auf dem Displayport /Monitor Bild .
Was zur Hölle hat der Displayport welcher gar nicht mit dem Receiver verbunden ist damit zu tuen . Ich mein ich hab schon viel gegooglet aber nichts dazu gefunden .
Es kann doch nicht sein das ich immer den Receiver anschalten muss wenn ich auf dem Monitor ein Bild haben will .
Ich muss doch wenn alles ausgeschaltet ist und ich den PC starte n Bild bekommen auf dem Monitor ohne den receiver dafür einschlaten zu müssen , zumal das DP KAbel überhaupt nicht mit dem Receiver verbunden ist . Auch wenn ich die Erweiterung ausschalte und den Haken vom Pana Tv entferne in der Nvidiasystemsteuerung , bekomme ich nur BIld auf dem DP wenn der Receiver an ist . WTF ???
Was ich auch nicht vertstehe ist anfangs wurde mal der Receiver mal der Panasonic in der Systemsteuerung angezeigt , unabhängig davob ob TV an oder ausgeschaltet war .
Ich bin hier echt am verzweifeln , versuche es jetzt mal mit einer neuinstallation des treibers.
Ich hoffe es hat sonst noch jmd ne Idee bzw weiss woran es liegt ?
Folgende Situation :
980 STRIX Sli Setup , Displayport an Monitor , Hdmi an Yamaha RX 373 Receiver , vom Receiver per HDMI an Panasonic TV
Desktop ist erweitert , da klonen schlecht ist 3440 x1440 und 1080 p lassen sich schlecht klonen zumindest hab ich dann nur 1080p auf beiden .
Soweit so gut ,Bild ist auf beiden vorhanden Ton kann ich wahlweise per hdmi auf dem Receiver wiedergeben oder auf dem Monitor direkt über DP.
Worauf ich nicht klar komme ist , solbald ich den Receiver auschalte gehen sowohl TV als auch Monitor aus . Monitor ist als Primäranzeige gewählt . Auch GPD im Bios ist DP 2 als Ausgabe eingestellt , was sich aber auch seltsamerweise jedes mal von selbst wieder auf hdmi umstellt. Schalte ich den Receiver ein kommt auch wieder auf dem Displayport /Monitor Bild .
Was zur Hölle hat der Displayport welcher gar nicht mit dem Receiver verbunden ist damit zu tuen . Ich mein ich hab schon viel gegooglet aber nichts dazu gefunden .
Es kann doch nicht sein das ich immer den Receiver anschalten muss wenn ich auf dem Monitor ein Bild haben will .
Ich muss doch wenn alles ausgeschaltet ist und ich den PC starte n Bild bekommen auf dem Monitor ohne den receiver dafür einschlaten zu müssen , zumal das DP KAbel überhaupt nicht mit dem Receiver verbunden ist . Auch wenn ich die Erweiterung ausschalte und den Haken vom Pana Tv entferne in der Nvidiasystemsteuerung , bekomme ich nur BIld auf dem DP wenn der Receiver an ist . WTF ???
Was ich auch nicht vertstehe ist anfangs wurde mal der Receiver mal der Panasonic in der Systemsteuerung angezeigt , unabhängig davob ob TV an oder ausgeschaltet war .
Ich bin hier echt am verzweifeln , versuche es jetzt mal mit einer neuinstallation des treibers.
Ich hoffe es hat sonst noch jmd ne Idee bzw weiss woran es liegt ?