Bios 1xlang 2xkurz, defekten Arbeitsspeicher ersetzt

Panzerfahrer

Ensign
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
161
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 5700G
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x8 GB GSkill Ripjaws DDR4
  • Mainboard: Asus Pro A520M-C II/CSM
  • Netzteil: Seasonic S12III 550W
  • Gehäuse: Chiftec Mesh Bigtower
  • Grafikkarte: Quadro P620
  • HDD / SSD: Toshiba TR200 240GB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Der Rechner läuft unter Kubuntu 24.04.1 LTS.
Er ist immer wieder eingefroren. Mit Memtest habe ich herausgefunden, dass ein Speicherriegel defekt ist.
Ich habe 2 neue bekommen und diese heute eingesetzt.

Problem:
Beim einschalten höre ich sofort die Fehlertöne 1xlang 2xkurz. Kein Bild, kein weiteres starten.
Vor dem einsetzen der neuen Speicher funktionierte der Rechner noch tadellos mit dem fehlerfreien Riegel.

Dies deutet anscheinend auf ein Grafikkarten Problem hin.
Die Töne kommen auch, wenn keine Speicherriegel eingesetzt sind.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Nur einen Speicher eingebaut.
Monitor auf die interne Grafik des Prozessors gesteckt.
Grafikkarte ein und ausgebaut.
CMOS Reset.

Der Fehler (1xlang 2xkurz) bleibt bestehen.




P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Panzerfahrer schrieb:
Monitor auf die interne Grafik des Prozessors gesteckt.

dabei die Grafikkarte ausgebaut und draußen gelassen ?
wenn nicht, wird dennoch die defekte Graka erkannt und mit dem Fehler bewertet.
 
RAMs saubermachen, also die Kontakte mit Isopropyalkohol / Isopropanol, mal probieren.
 
Hallo,

@Sebbi : Ja habe ich gerade nochmal gemacht da ich die jetzt auch die Biosbatterie entfernt habe und etwas gewartet. Batterie eingesetzt, Monitor an interne Grafik (Grafikkarte ist ausgebaut). Eingeschaltet. 1xlang 2xkurz, kein Bild, kein weiterer Startvorgang.

@tRITON : Die Riegel sind nagelneu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panzerfahrer schrieb:
Wieso piept es 1xlang 2xkurz auch, wenn kein Speicher eingebaut ist?
Das bedeutet das kein Ram erkannt wurde .....das gleiche halt wie wenn keiner drin ist

Was für ram hast du denn genau ?
Also zuvor und jetzt
 
@True Monkey : G.Skill RipjawsV DDR4-3600 CL18-22-42 1.35 V, F4-3600C18D-16GVK (2x8GB).
Es ist derselbe wie zuvor eingebaut war.

Wieso bedeutet 1xlang 2xkurz kein Ram, überall wo ich nachschaue steht: Videoproblem: Grafikkarte sitzt nicht richtig oder defekt. (AMI Bios) Wikipedia AMI-Bios

Edit: Laut Asus bedeutet 1xlang 2xkurz: Bezüglich des Arbeitsspeichers wurde ein Fehler festgestellt.

Ich habe einen Riegel eingebaut und die Grafikkarte wieder eingebaut und angeschlossen.
Starte ich den Rechner kommt sofort: 1xlang 2xkurz.

Ich weiß leider nicht mehr weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestaune momentan noch dein Board ......das kann ja alles

sry ...ich habe dein Fehlerbild zuerst mit dem ram zusammen gebracht da ich davon ausgegangen bin das sich Resizable Bar damit beißt und der Beepcode dann auf graka endet.

Aber die Quadro hat das eh nicht oder ?
 
Hallo alle zusammen,

ich habe die Ramriegel nicht korrekt eingebaut.
Der richtige Hinweis kam von True Monkey, vielen Dank.
Bei ASUS stand die richtige Bedeutung der Töne.

Vielen Dank an Alle!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: True Monkey
Zurück
Oben