BIOS abändern / Fehlermeldung entfernen / Wer kann das ?

polo86

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
48
Hallo,

suche jemanden, der mir mein BIOS abändert. Es kommt sporadisch die Meldung (nur übertaktet), dass mein System im Safe Mode ist und ich den FSB runtersetzen soll...

"Warning! System is running in Safe Mode now. Please re-set the CPU FSB....."

F1 - fortfahren (PC fährt mit normaler Geschwindigkeit hoch) oder Entf - BIOS.

Wenn ich dann jedoch auf reset drücke, startet der PC neu und es kommt keine Meldung mehr und er fährt mit 3,4 Ghz hoch....

Läuft dann auch untervoltet sehr stabil... Nervig ist nur diese sporadische Warnmeldung wegen dem FSB...

Kann die irgendein Crack hier entfernen ? So dass, der FSB gar nicht überprüft wird ??

hab schon an Gigabyte geschrieben, jedoch nich keien Antwort...

Mainboard: M52S S3P Rev. 1.0 // Bios Version: F4F.

Mit Phenom II 945

Gruß !
 
Das ist keine Warnmeldung die dir aus Spaßt mitgeteilt wird, sondern ne Nachricht dass der vorherige Boot Versuch nicht geklappt hat.

Das kann natürlich viele Gründe haben, das wahrscheinlichste ist dass ein wenig mehr Spannung oder weniger takt das Problem behebt.
 
wie schon geschrieben stammt diese Meldung eher von einem Absturz und daraus resultierenden Neustart.
Im Bios gibts oftmals eine Option, bei dem man festlegen kann, wie das System bei einem Fehler anhalten soll. Wenn das auf No Errors gesetzt wurde sollte er durchbooten....
 
Halt on No Errors ... nennt sich das
 
@polo86, wo hast du gesehen, dass leute maßgeschneiderte tweaks an mainboard-firmwares durchführen? ;)
 
Halt on No Errors??

Das ist doch nur auf Tastaur und/oder Diskettenlaufwerk bezogen...

Würde mich wundern wenn die Meldung davon verschwindet...
Ich vermute du hast ein Gigabyte Board und übertaktet. Die Boards versuchern einige Bootvorgänge und wenn die mehrfach misslingen wird auf das zweite Bios zugegriffen oder vllt auch vom ersten BIOS die und dann ohne Overclockingeinstellungen starten.

Das klappt dann, resultiert allerdings in der Meldung.

Sowas kann sich auch erst nach einer Gewissen Zeit einschleichen, wenn du bisher ohne Meldung aber erfolgreich übertaktet booten konntest. Dann könnten evtl. auch Bauteile wie Kondensatoren im Netzteil aufgeplatzt sein und nicht mehr die "volle Leistung" bringen.

Anderenfalls hast du schlicht etwas zu weit übertaktest.. oder den VCore nicht entsprechend angepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
[GP] mino schrieb:
@polo86, wo hast du gesehen, dass leute maßgeschneiderte tweaks an mainboard-firmwares durchführen? ;)

Wo ich das gesehen habe? :) Hatte mal nen ASrock Board damals, zu SD Ram Zeiten. Da haben einige Spiele bei mir geruckelt, dann hab ich mir ein Speedbios made bei HoneyX geladen. ( dann stand oben neben dem Award zeichen noch in grün "Honey X" und die Spiele haben nicht mehr geruckelt ;) Wenn so jemand das kann, dann muss es doch noch andere geben :)

Hab die Spannung auf 1,375 und 1,4 erhöht. Normal ist wohl auch 1.4V und er startet nach 2 sekunden :) mal noch nen paar Tage beobachten, vllt wars doch die Lösung. Hätte ich nicht gedacht, da er ja so lief, bei mehreren reboots...


madone schrieb:
Halt on No Errors??

Das ist doch nur auf Tastaur und/oder Diskettenlaufwerk bezogen...

Würde mich wundern wenn die Meldung davon verschwindet...
Ich vermute du hast ein Gigabyte Board und übertaktet. Die Boards versuchern einige Bootvorgänge und wenn die mehrfach misslingen wird auf das zweite Bios zugegriffen oder vllt auch vom ersten BIOS die und dann ohne Overclockingeinstellungen starten.

Das klappt dann, resultiert allerdings in der Meldung.

Sowas kann sich auch erst nach einer Gewissen Zeit einschleichen, wenn du bisher ohne Meldung aber erfolgreich übertaktet booten konntest. Dann könnten evtl. auch Bauteile wie Kondensatoren im Netzteil aufgeplatzt sein und nicht mehr die "volle Leistung" bringen.

Anderenfalls hast du schlicht etwas zu weit übertaktest.. oder den VCore nicht entsprechend angepasst

Netzteil ist neu :) Aber lag wohl oder hoffentlich am zu niedrigen Vcore :).

Standart 1.4 und ich hatte auf 1.35..
Ergänzung ()

madone schrieb:
Halt on No Errors??



oSes schrieb:
Das ist keine Warnmeldung die dir aus Spaßt mitgeteilt wird, sondern ne Nachricht dass der vorherige Boot Versuch nicht geklappt hat.

Das kann natürlich viele Gründe haben, das wahrscheinlichste ist dass ein wenig mehr Spannung oder weniger takt das Problem behebt.

Danke! Hab den vcore mal auf 1.375im bios gesetzt. In windows zeigt er dann 1.41 V an.. Was meint ihr, wie weit maximal hoch, wenn 1.4 beim 945er normal ist? Bei 1.4 im bios hat der unter lasst in windows 1.474 v. Ist das dann zuviel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo liebe Community !

Vergesst mal wieder alles. Lag doch nicht am VCore...

Habe jetzt aber endlich die Lösung gefunden. Es kommt keine Bios Warnmeldung mehr, wenn ich den DDR 2 Speicher von AUTO um 0,05 V hochsetze.

Jetzt staret der PC auch ohne Verzögerung...

Endlich... Stabil bei 3,4 Ghz und gerade einmal 1,3 Vcore. :)

Bin nun endlich zufrieden. Vielleicht hilft es ja einem. Bin im Gigabyte Forum auf nen ähnlichen Fall gestoßen. Mir hats auch geholfen :) Und ich wollt euch nichht im Dunkeln stehen lassen, weil ich damit jetzt seit 3 Wochen rumgemacht habe...

Gruß !
 
Zurück
Oben