bios aktualisierung

marcel_sa9

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1
guten tag,

ich weiss das diese frage sicher schon sehr oft gestellt worde, doch ich tuh es einfach!

ich will mein bios aktuallisieren, wie gehe ich sicher vor / worauf achten / was kann ich falsch machen und wo besorge ich es mir (beim hersteller?) am besten?

vielen dank

mb - asus p5n32 e sli
cpu - e6750;)
gpu - asus 8800gts
ram - ocz 4x1gb ddr2800
 
Willkommen im Forum :)


Das aktuelle BIOS findest du auf der Hersteller-Website. Grundsätzlich sollte man niemals unter Windows ein BIOS-Update durchführen.

Bei Asus kann man das sehr bequem mit dem EZ-Flash Utility machen. Einfach die BIOS-Datei auf einen USB-Stick, beim Systemstart Alt+F2, Datei auswählen, Update starten, fertig.

Das Vorgehen ist übrigens auch genau im Handbuch des Mainboards beschrieben ;)
 
Vor der BIOS Aktualisierung, die BIOS Einstellungen auf Default setzten. So habe ich es jedenfalls immer gemacht (ließt man auch häufig im Netz). Gerade bei OC wichtig. Und danach die BIOS Einstellungen wieder nach Belieben einstellen.
 
Und immer Wichtig. Bios unter DOS Updaten. Nicht unter Windows.
 
@Lord Wotan
Wo ist das Problem, geht doch unter Windows schnell und problemlos.
 
alexn schrieb:
@Lord Wotan
Wo ist das Problem, geht doch unter Windows schnell und problemlos.
alffrommars schrieb:
@Lord Wotan
redest nonsens


Jeder Experte wird dir sagen, das Bios oder Firmware updates immer besser unter DOS getätigt werden sollen.
Es heißt nicht, das es nicht auch unter Windows gut gehen kann. Nur wenn es Probleme gibt beim Update, sind die zu 99% immer unter Windows. Denn was passiert wenn unter Windows beim Update dein OS umstürzt? Unter DOS kann dir sowas niemals passieren. Schon erleine weil du da keine Parallelen Task abarbeitest unter DOS wie unter Windows!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es unter DOS verreckt wars das auch. Ein gewisses Restrisiko gibt es bei beiden.
 
alexn schrieb:
Wenn es unter DOS verreckt wars das auch. Ein gewisses Restrisiko gibt es bei beiden.
Das passiert aber nur bei Stromausfall! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ja Recht, ich habe aber schon sehr oft Updates per "Live - BIOS" durchgeführt. Da ist nie etwas passiert.
 
alexn schrieb:
Hast ja Recht, ich habe aber schon sehr oft Updates per "Live - BIOS" durchgeführt. Da ist nie etwas passiert.
Ich sage ja nicht, das es unter Windows nicht geht. Sondern das es unter DOS einfach sicherer ist.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Das ASUS Tool ist wirklich kinderleicht!

Wie du vorgehst?

1. Auf der ASUS Homepage bei "Downloads" dein Mainboard raussuchen und das aktuellste BIOS runterladen ( endet mit .ROM )

2. Das BIOS auf irgendein Laufwerk kopieren ( Standard ist die gute alte Floppy, aber wie mein Vorredner schon sagte gehts auch mit nem USB-Stick. Ich selbst hab gestern geflasht - mit einer .ROM die ich auf eine DVD-RW gebrannt hatte :).

3. Computer herunterfahren, anschalten und sofort "Alt+F2" Drücken, Laufwerk angeben auf dem die .ROM liegt und loslegen.

4. Wichtig ist, dass du das Flashen schön durchlaufen lässt - Stromausfall wäre in dem Fall kritisch.

---

Was kaputt gehen kann? Nun bei Unterbrechen des Flash vorgangs ( Stromausfall, PC-Absturz usw. ) ist halt dein BIOS kaputt - dann musst du u.U. das Board einschicken...
Weiteres Problem kann sein, dass deine neue BIOS-Datei nicht passt - daher nur über die offizielle Homepage und für das richtige Board runterladen.
 
Zurück
Oben