B
Buntmalerei
Gast
Hallo eine kurze Frage.
ich schreibe bewusst nicht welches Board, weil ich schon mit dem Hersteller und deren Foren Konakt hatte.
Szeanario: Nach BIOS Flash zeigt es kein BIOS Ladebildschirm mehr an und der Fehler "1x langer 1x kurzer" Ton ertönt.
Lösung: CMOS Reset
Sollte funktionieren (hab mittlerweile fast alle Kominationen durchprobiert und sogar den Jumper getauscht. Mit Netzteil und ohne. Mit Batterie und ohne. Längere Zeit rausnehmen. Den Jumper längere Zeit auf Reset zu lassen. (PC startet auch nicht während der Reset Position bei angesteckten Netzteil.
Laut Support Line des Herstellers sollte ein CMOS Reset helfen, wenn nicht. Einschicken.
Ein Boot Medium mit Flash Recovery wird nicht starten, da der BIOS Boot Bildschirm nicht mehr ertönt.
Bin überrascht, dass in UEFI Zeiten die Technologie immer noch so schlecht funktioniert. Flash ist zu 100% erfolgreich durchgelaufen.
Einschicken und Garantie in anspruch nehmen (laut Hersteller OK). Oder gibt es noch einen Trick, was man versuchen kann?
Jemand eine "allgemeine" Idee. Der Fehler ist ja nun scheinbar, dass der Boot Sektor unkorrigierbar fehlerhaft ist.
Werkseitig gibt es da bestimmt Methoden.
Hatte so ein CMOS Reset schon auf anderen Boards gemacht. Bisher hatte ich nie so ein Problem.
Danke für eure Beiträge.
ich schreibe bewusst nicht welches Board, weil ich schon mit dem Hersteller und deren Foren Konakt hatte.
Szeanario: Nach BIOS Flash zeigt es kein BIOS Ladebildschirm mehr an und der Fehler "1x langer 1x kurzer" Ton ertönt.
Lösung: CMOS Reset
Sollte funktionieren (hab mittlerweile fast alle Kominationen durchprobiert und sogar den Jumper getauscht. Mit Netzteil und ohne. Mit Batterie und ohne. Längere Zeit rausnehmen. Den Jumper längere Zeit auf Reset zu lassen. (PC startet auch nicht während der Reset Position bei angesteckten Netzteil.
Laut Support Line des Herstellers sollte ein CMOS Reset helfen, wenn nicht. Einschicken.
Ein Boot Medium mit Flash Recovery wird nicht starten, da der BIOS Boot Bildschirm nicht mehr ertönt.
Bin überrascht, dass in UEFI Zeiten die Technologie immer noch so schlecht funktioniert. Flash ist zu 100% erfolgreich durchgelaufen.
Einschicken und Garantie in anspruch nehmen (laut Hersteller OK). Oder gibt es noch einen Trick, was man versuchen kann?
Jemand eine "allgemeine" Idee. Der Fehler ist ja nun scheinbar, dass der Boot Sektor unkorrigierbar fehlerhaft ist.
Werkseitig gibt es da bestimmt Methoden.
Hatte so ein CMOS Reset schon auf anderen Boards gemacht. Bisher hatte ich nie so ein Problem.
Danke für eure Beiträge.