Guten Morgen,
Ich weiß es gibt schon Themen wie dieses, allerdings nicht für mein Board.
System:
Windows 10
Gigabyte B450 Aorus Pro - ATX
Ryzen 7 2700X
4 x 8GB G.Skill Ripjaws RAM
RTX 2070 Super
Habe seit längerem Probleme mit Freezes, Bluescreens und allen möglichen Fehlern in Spielen u. A. Warzone, Blackops, Far Cry 6.
Habe schon alles probiert was irgendwie Software technisch möglich ist. Immer ohne Erfolg.
Weil ich wirklich am Ende war, wollte ich eine eventuelle Abhilfe durch einen Bios-flash schaffen. Aktueller Biosstand war F50.
- Bios-Datei (F62) auf der Homepage heruntergeladen, auf den USB stick gepackt, Bios zurück gesetzt, Bios flash durch geführt.
Als die 100% erreicht waren, ging der Computer aus und startete wieder. Hier blieb er dann mit schwarzen Bildschirm hängen und die Lüfter liefen mit hoher Drehzahl. Nach ca. 15 min habe ich den PC dann ausgeschaltet und wollte ihn erneut starten.
Wieder schwarzer Bildschirm.
PC ausgesteckt, Cmos_clear mit einem Schraubendreher durchgeführt, gestartet, schwarzer Bildschirm.
Das habe ich 3 mal gemacht und einmal bin ich sogar ins Bios gekommen. Allerdings nur für ca. 2 Sekunden und dann war wieder ein schwarzer Bildschirm.
Wollte dann die Bios Flashback funktion nutzen, habe aber dann schnell festgestellt dass dieses Board gar keinen Button dafür hat.
Gibt es eine Möglichkeit das Bios auf den Stand vom F50 zurück zu setzen? (Also Mittwoch)
Ich finde im Handbuch vom Board keine Beschreibung für einen Biosflashback.
Grüße Hans
Ich weiß es gibt schon Themen wie dieses, allerdings nicht für mein Board.
System:
Windows 10
Gigabyte B450 Aorus Pro - ATX
Ryzen 7 2700X
4 x 8GB G.Skill Ripjaws RAM
RTX 2070 Super
Habe seit längerem Probleme mit Freezes, Bluescreens und allen möglichen Fehlern in Spielen u. A. Warzone, Blackops, Far Cry 6.
Habe schon alles probiert was irgendwie Software technisch möglich ist. Immer ohne Erfolg.
Weil ich wirklich am Ende war, wollte ich eine eventuelle Abhilfe durch einen Bios-flash schaffen. Aktueller Biosstand war F50.
- Bios-Datei (F62) auf der Homepage heruntergeladen, auf den USB stick gepackt, Bios zurück gesetzt, Bios flash durch geführt.
Als die 100% erreicht waren, ging der Computer aus und startete wieder. Hier blieb er dann mit schwarzen Bildschirm hängen und die Lüfter liefen mit hoher Drehzahl. Nach ca. 15 min habe ich den PC dann ausgeschaltet und wollte ihn erneut starten.
Wieder schwarzer Bildschirm.
PC ausgesteckt, Cmos_clear mit einem Schraubendreher durchgeführt, gestartet, schwarzer Bildschirm.
Das habe ich 3 mal gemacht und einmal bin ich sogar ins Bios gekommen. Allerdings nur für ca. 2 Sekunden und dann war wieder ein schwarzer Bildschirm.
Wollte dann die Bios Flashback funktion nutzen, habe aber dann schnell festgestellt dass dieses Board gar keinen Button dafür hat.
Gibt es eine Möglichkeit das Bios auf den Stand vom F50 zurück zu setzen? (Also Mittwoch)
Ich finde im Handbuch vom Board keine Beschreibung für einen Biosflashback.
Grüße Hans