Bios nimmt DVD-Brenner/-Laufwerk und Cd-Brenner nicht mehr an

Des0

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
14
Moin moin.
Ich hab im moment ein kleines Problem, weil jedes Laufwerk, was ich einbaue laut dem BIOS "ATAPI Incompatible" ist. Die Laufwerke sind von verschiedenen Firmen und laufen normalerweise einwandtfrei. Das ganze fing an wo ich das DVD-Laufwerk (Memorex) und dem DVD-Brenner (LG) gleichzeitig laufen lassen hab. Seit dem habe ich dieses Problem. Wär ganz cool wenn ihr mir helfen könntet. Falls ihr dazu noch fragen habt, stellt sie :)
 
Was ist das für ein MB? Ich empfehle da ein BIOS-Update!
 
Schau dir mal an, wie die Laufwerke gejumpert sind. Ein IDE Strang = 2 Laufwerke. Eines mit Master und eines mit Slave. Könnte es nicht sein, das die Jumper falsch gesetzt sind? Ach jetzt war ich auch noch zu langsam, weil ich immer zu viel schreibe. ^^

Gruß Andy
 
Mein Rechner besitzt 2 interne Festplatten, die beide auch erkannt werden. Mein BIOS hat 4 Slots. Die Festplatten belegen den Primary Master und Slave. D.h. das die CD-/DVD-Laufwerke die Secondary's nutzen (was bei mir auch schon immer so war). Ich hab auch schon bei einem DVD Laufwerk den Jumper auf Slave gesetzt. Ohne Erfolg.

Zum Thema BIOS Update: Ich hab noch nie eins gemacht und hab schon von vielen gehört, das man da schnell Mist bauen kann. Deswegen hab ichs auch noch nie gemacht ^^
 
Na ja, wie heißt es so schön im Reiseführer: Per Anhalter durch die Galaxis? Keine Panik. Viel verkehrt machen kannst du eigentlich nicht, so lange du die genauen Daten von deinem Mainboard hast. Mach mal eine Auflistung deiner Systemkompornenten. Am besten lässt es sich mit Everest auslesen.

Gruß Andy
 
Report schrieb:
Bezeichnung Größe
Version 1.3 (AMI), 3/2002
- Behebt Bootprobleme mit ATI 8500DV Grafikkarten.
494KByte
Version 1.2 (AMI), 11/2001
- Verhindert das abschalten des CPU Lüfters im Energiesparmodus.
- Behebt Probleme mit der DRUCK-Taste unter DOS.
- Korrigiert die DMI Arbeitsspeicher Informationen.
- Behebt kompatibilitäts Probleme mit Winfast MXSH Pro AGP.
489KByte
Version 1.1 (AMI), 9/2001
- Korrigiert die FSB und Multiplikator Tabelle.
- Modifiziert die Power LED-Anzeige.
- Unterstützung für CPU Lüfter mit niedriger Drehzahl.
- Behebt Probleme beim herunterfahren wenn keine AGP Karte oder eine ATI Grafikkarte installiert ist.
BIOS Downloads

Wenn ich das jetzt richtig sehe, wird das Problem hierdurch wohl nicht behoben werden. Aber viel falsch machen kannst du nicht. Du hast dort für jede Version eine Zip-Datei. Dort ist immer eine kleine Anleitung dabei. Du brauchst nur eine Diskette, und schiebst die Dateien darauf. Dann gehst du in das BIOS und stellst die Bootreihehfolge um.
Fist Boot: Floppy, oder wie es auch immer heißt.

Dann nur die Diskette rein, und es sollte alles automatisch anlaufen. Ich vermute aber, dass dein IDE Kabel den Geist aufgegeben hat.

Gruß Andy

Ehm:
Probleme und Hinweise:
Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 1% Speicher frei.
Problem Auf Laufwerk D: ist nur noch 1% Speicher frei.
Das ist sehr wenig. Zu wenig, wenn du mich fragst. Weswegen auch meine nächste Frage:
CPU Auslastung immer 50% ?

Könnte auch noch Probleme machen:
IRQ 17 Gemeinsam genutzt Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
IRQ 17 Gemeinsam genutzt Intel(r) 82801BA/BAM AC'97 Audiocontroller
 
Zuletzt bearbeitet:
Das IDE-Kabel? Vom einen auf den moment? hmm, ich werds mal austauschen.

CPU Auslastung is nicht immer so hoch. is durschnittlich auf 8%

Neue Festplatte wird nächsten monat geholt ^^
 
Zurück
Oben