svenscherner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 258
Hallo,
da ich sehr viel am PC baue, bastel (Tony Box in gut), programmiere usw. musste ich mir einfach einen BIOS pgragrammier Gerät zulegen.
Ich habe 2 olle TP-Link Router C20i hier.
Den ersten habe ich das BIOS gelöscht ohne vorher ein dump zu erstellen.
Aber egal karl, ich habe den gleichen noch mal mit funktionierenden BIOS.
Dieses habe ich mir jetzt gespeichert.
Wenn ich den "defekten" flashe und anschließend auslese, zeigt er mir den korrekt Hexcode an.
Wenn ich ihn nun abstöpsel und per Netzteil mit einschalte, funktioniert der Router nicht.
Also wieder den CH341A angeschlossen und ausgelesen. Der Hex-Code ist ein ganz anderer.
Es sieht aus, als wennn er den BIOS Chip nur wie einen RAM beschreibt. Beim normalen Betrieb des Routers,
verlehrnt er wieder das BIOS.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
https://www.amazon.de/dp/B09MHH6D8H?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1
da ich sehr viel am PC baue, bastel (Tony Box in gut), programmiere usw. musste ich mir einfach einen BIOS pgragrammier Gerät zulegen.
Ich habe 2 olle TP-Link Router C20i hier.
Den ersten habe ich das BIOS gelöscht ohne vorher ein dump zu erstellen.
Aber egal karl, ich habe den gleichen noch mal mit funktionierenden BIOS.
Dieses habe ich mir jetzt gespeichert.
Wenn ich den "defekten" flashe und anschließend auslese, zeigt er mir den korrekt Hexcode an.
Wenn ich ihn nun abstöpsel und per Netzteil mit einschalte, funktioniert der Router nicht.
Also wieder den CH341A angeschlossen und ausgelesen. Der Hex-Code ist ein ganz anderer.
Es sieht aus, als wennn er den BIOS Chip nur wie einen RAM beschreibt. Beim normalen Betrieb des Routers,
verlehrnt er wieder das BIOS.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
https://www.amazon.de/dp/B09MHH6D8H?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1