BIOS Prgrammer CH341A TP-Link C20i verlehrnt BIOS

svenscherner

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
258
Hallo,
da ich sehr viel am PC baue, bastel (Tony Box in gut), programmiere usw. musste ich mir einfach einen BIOS pgragrammier Gerät zulegen.
Ich habe 2 olle TP-Link Router C20i hier.
Den ersten habe ich das BIOS gelöscht ohne vorher ein dump zu erstellen.
Aber egal karl, ich habe den gleichen noch mal mit funktionierenden BIOS.
Dieses habe ich mir jetzt gespeichert.

Wenn ich den "defekten" flashe und anschließend auslese, zeigt er mir den korrekt Hexcode an.
Wenn ich ihn nun abstöpsel und per Netzteil mit einschalte, funktioniert der Router nicht.
Also wieder den CH341A angeschlossen und ausgelesen. Der Hex-Code ist ein ganz anderer.
Es sieht aus, als wennn er den BIOS Chip nur wie einen RAM beschreibt. Beim normalen Betrieb des Routers,
verlehrnt er wieder das BIOS.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

https://www.amazon.de/dp/B09MHH6D8H?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1
 
Zwei identische Geräte müssen nicht zwangsweise auch das exakt gleiche Bios haben.

Es ist gut möglich, dass hier pro Gerät ein spezieller Key hinterlegt ist und es sich nicht einfach übertragen lässt. Siehe das LW-Board Problem bei PS4 Konsolen etc.

Ggf. hat der Router auch ein BackUp Bios und zieht dieses automatisch wieder rüber.

Welcher Bios Chip ist denn genau verbaut?
 
Winbound W25Q64FV
Jetzt gerade hat das löschen irgendwie geklappt. Der Chip ist leer.
Mal schauen, wenn ich ihn jetzt neu beschreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding hat sicher irgendwo eine serielle Debug-Schnittstelle.
Kannst da ja mal reinhören, ob da irgendwas passiert.
Ich hatte auch mal einen älterne TP-Link, bei dem der Flash auf openWrt schiefgelaufen ist.
Über die Debug-Konsole und einen TFTP-Server war es dann möglich, wieder eine funktionsfähige Firmware aufzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: svenscherner
Danke, wie sieht die Serielle Schnittstelle denn aus?
Mir geht es darum, dass ich mit dem CH314A rumspielen möchte und ich wollte eigentlich den Router damit wieder lauffähig bekommen.
Die Router werden nicht benötigt und sind Sperrmüll.
Auf dem Chip stehen hinter dem FV noch SIG dran.
Ist das relevant?
25Q64FVSIG
Der Neo Programmer zeigt allerding nur 25Q64FV an.

Jetzt bleibt der Chip leer nach dem beschreiben.....
Ziemlich merkwürdig alles.
 
Ah ok, ja, da sind 4 solcher Anschluss Löcher.
Jetzt habe ich es irgendwie geschafft, dass das richtig Bios auf den Chip landet.
Leider startet der Router immer noch nicht.

Ich lese noch mal den funktionierenden aus und schreibe das auf den defekten.
Beim zweiten mal auslesen des funktionierenden Routers, wird mir ein anderer HEX Code angezeigt.
Das würde für Kontakt Probleme mit den Pins an der Zange sprechen?
Ergänzung ()

Es funktioniert nun.
Geilomat 3000.
Ok, dann ist es ziemlich kompliziert die Kontakt Zange anzuschließen.
Woher weiß ich beim Auslesen, ob das, was ausgelesen wird, korrekt ist?

Falls jemand ein Archer C20i dump File braucht, ich habe jetzt eins. :):):):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben