Bios Problem A7v333

Sir Mouse

Ensign
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
225
Hi leutz,

1. ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches neues.... :-)

2. so nun zu meinem Problem: ich habe ein Bios update eines A7V333 Rev. 1.05 auf eine Biosversion 1015 gemacht. Das Biosupdate war scheinbar erfolgreich...so dachte ich.... Rechner startet neu kurz nachdem der Prozessor angesprochen wird, meldet das System CPU übertaktet und lässt mich nur noch in das Bios.... ASUS-Support angerufen (das ist schon ein Grund, nie mehr Asus zu kaufen...sage und schreibe 2h Wartezeit an der Hotline...echt klasse Service) mir wurde ein neuer Biosbaustein (15€) zugeschickt.....gleich eingesetzt und siehe da.. gleiches Problem.....CPU wäre übertaktet. ist aber 100% nicht XP 1800+ bei 1533Mhz und FSB 133.....

ICH BIN RATLOS...WER KANN MIR NOCH HELFEN

Sir Mouse
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,

versuch mal, die Einstellungen per Jumper vorzunehmen. Einstellungen bei 133 FSB auf dem Mäuseklavier:

1->on
2->off
3->off
4->off
5->off
6->on

und, ... resete das Bios nochmal.

Falls das nicht hilft, würde ich das Board zum Händler bringen, da ja noch Gewährleistung besteht.
 
hi TeddyBiker, danke für deine schnelle Antwort....

per Jumper geht es :-), aber das ist doch nicht normal.......es muss doch auch so gehen?!

Gewährleistung besteht noch, aber laut Händler dauert das fast 12 Wochen!!!!!

CU Sir Mouse
 
was ist das denn für ein sch**ss Händler? Such Dir beim nächsten Mal lieber jemand, der sowas unbürokratisch sofort erledigt.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da habe ich sofort ein neues Mainboard mitbekommen, ...soll der Händler doch auf ein neues MB warten, aber nicht ich.
In der Regel sind die kleinen Händler auch sehr hilfsbereit, die 12 Wochen halte ich für eine billige Ausrede.
Das mit dem Bios, die 15 €, hättest Du Dir eigentlich auch sparen können, ...wegen der Gewährleistung.

...schoen Tach noch
 
KEIN ASUS LIVE UPDATE !!!!!!!

mir wurde ein neuer Biosbaustein (15€) zugeschickt...

Es geht deswegen zur Zeit nut per Jumper-Settings weil dadurch das du einen neuen BIOS-Baustein hast dein BIOS jetzt auch wieder viel älter ist [b[und[/b] gewisse AthlonXP-CPU´s erst aber gewissen neueren BIOS-Versionen korrekt erkannt und eingestellt werden.

Welche AthlonXP-CPU´s ab welcher BIOS-Version unterstützt werden steht hier :

http://www.asus.com.tw/support/download/bioshistory.aspx?ModelName=A7V333

BIOS 1012

Support AMD Thoroughbred 2400+ and 2600+
Improve Hardware Monitor Information
Improve Fast Boot Function

BIOS 1015

Support Althon XP 2600+ CPU.
Support FSB 333 MHz CPU.

u.s.w.

Da dein BIOS nun älter ist wird die CPU wohl nicht richtig erkannt und muss "gejumpert" werden.

Ach ja : Inzwischen weis ich auch warum dein BIOS-Update schief gegangen ist.
Unte diesem Link findet man einen wichtigen Hinweis beim BIOS-Updaten des A7V333 : http://www.asus.com.tw/support/down...1&l2_id=10&l3_id=18&m_id=1&f_name=av33315.zip

Support new CPUs. Please refer to our website at:http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
A7V333 BIOS update history:
*Current BIOS version 1003/1004>BIOS update> Aflash under DOS.
If your current BIOS version is 1003 or 1004, please use Aflash under DOS to update BIOS.
**Current BIOS version 1005 or 1006>BIOS update>Aflash or EZflash.
If your current BIOS version is 1005 or 1006,please use Aflash or EZflash to update BIOS.
***Current BIOS version 1007 or later>BIOS update> Aflash, EZflash, or ASUS Update.
If your current BIOS version is 1007 or later, please use Aflash, EZflash, or ASUS Update to update BIOS.
****Above BIOS update rules have to be followed in order to avoid the occurrence of BIOS corruption.

Zu deutsch heisst das : KEIN ASUS LIVE UPDATE !!!!!!!!! Nur unter DOS updaten !!!! ----> "please use Aflash under DOS" !

MFG
 
Vermutlich hast du das nicht beachtet beim Updaten und deswegen der Fehler, nur unter DOS beim A7V333.

cu
 
@DjDIN0 Danke für deine Hilfe, aber.....


1. Ich habe das update habe ich unter DOS gemacht....

2. es ist ein XP 1800+ der ja mit der alten Biosversion (1003) bestens gelaufen ist...

3. auf dem "neuen" Biosbaustein ist auch einen neue version drauf, und es geht ebenfalls nicht....

4. ich habe echt die nase von ASUS volll, so ein sch*****

CU Sir Mosue

PS:

verstehe ich nicht????? ist doch immer noch der alte 1800+

****
Es geht deswegen zur Zeit nut per Jumper-Settings weil dadurch das du einen neuen BIOS-Baustein hast dein BIOS jetzt auch wieder viel älter ist [b[und[/b] gewisse AthlonXP-CPU´s erst aber gewissen neueren BIOS-Versionen korrekt erkannt und eingestellt werden.
****
 
@Sir Mouse

Tja dann bin ich auch ratlos...melde mich vielleicht mal wieder wenn ich mehr weis, cu
 
Zurück
Oben