Tschuldigung
Ensign
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 134
Hallo zusammen!
Eine kleine Frage meinerseits:
Habe mir kürzlich einen DELL OptiPlex 7020 angeschafft, um ihn als kleinen Zweitrechner aufzubauen. BIOS Update ist erledigt, aktuellste Version von Juli 2019 (A18)
Laut Datenblatt verarbeitet das Board DDR3-12800 (unbuffered, non-ECC) mit 1600MHz
Verbaut waren 2 x 4GB mit 12800U CL-11-11
Dieses RAM wurde auch korrekt erkannt und mit der Taktrate von 1600MHz betrieben.
Um die Leistung zu steigern, habe ich mir ein 32GB Kit besorgt, Corsair Vengeance pro, 12800 - 1600MHz - CL-9-9-9-24
Es verwundert mich nun, dass im BIOS der Speichertakt von den Corsair auf 1333MHz reduziert wird. Aber die Spannung passt (Board liefert die gewünschten 1,5 Volt).
Was könnte der Grund sein?
Die Corsair sind Second-Hand gekauft. Ist es ggf. möglich, dass jemand die Module "von Hand" auf die niedrigere Frequenz gesetzt hat?
Gibt es ein Tool, mit welchem man hier Einfluss nehmen kann? (Die Overclocker Szene hat ja sicherlich solche Tools)
Eine kleine Frage meinerseits:
Habe mir kürzlich einen DELL OptiPlex 7020 angeschafft, um ihn als kleinen Zweitrechner aufzubauen. BIOS Update ist erledigt, aktuellste Version von Juli 2019 (A18)
Laut Datenblatt verarbeitet das Board DDR3-12800 (unbuffered, non-ECC) mit 1600MHz
Verbaut waren 2 x 4GB mit 12800U CL-11-11
Dieses RAM wurde auch korrekt erkannt und mit der Taktrate von 1600MHz betrieben.
Um die Leistung zu steigern, habe ich mir ein 32GB Kit besorgt, Corsair Vengeance pro, 12800 - 1600MHz - CL-9-9-9-24
Es verwundert mich nun, dass im BIOS der Speichertakt von den Corsair auf 1333MHz reduziert wird. Aber die Spannung passt (Board liefert die gewünschten 1,5 Volt).
Was könnte der Grund sein?
Die Corsair sind Second-Hand gekauft. Ist es ggf. möglich, dass jemand die Module "von Hand" auf die niedrigere Frequenz gesetzt hat?
Gibt es ein Tool, mit welchem man hier Einfluss nehmen kann? (Die Overclocker Szene hat ja sicherlich solche Tools)