Hi Leute, bin neu hier im Board.
Bevor hier jetzt anfange fragen zu stellen erstmal mein System in der übersicht und "Hallo community"![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mein Sytem:
Tower : Cooler Master Sileo 500 / 2x12cm beQuiet (3 Pin)
Netzteil : beQuiet Straight Power E10 600W
CPU : AMD Phenom X6 1090t 3,2
CPU Kühlung : Scythe Mugen 2 Rev.B
Mainboard : Gigabyte 870a-ud3 rev 2.1 (Bios F5)
Grafik : MSI GTX 970
Ram : 16 GB (4x4GB) DDR 3 - 1333 - CL9 G..Skill
Festplatten : 256 GB SSD Samsung Evo Pro (System)
: 64 GB OCZ Vertex II (Zwischenablage)
: 1 TB WD 10 EARS Green SATA II (Stuff)
Laufwerk : LG DVD/BR CH10LS SATA
Nun meine Fragen:
1) Wie sollte ich die Verkabelung von Mainboard zu den Festplatten/ DVD-BRLaufwerk vornehmen (Optimale lösung)
http://images.gamefuture.de/i/2807675dbd76.jpg
Habe ja auf dem Mainboard SATA3_0 bis SATA3_5
SATA3_0 : Samsung / System
SATA3_1 : OCZ / Ablage
SATA3_2 : WD /Stuff
SATA3_3 : DVD/BR
Ist das eine sinnvolle anordnung?
2) Wie kann ich im Bios einstellen das er nicht immer alle IDE Channel abfragt sonder nur die vorhandenen Platten erkennt?
Momentan siehts so aus:
IDE Channel 0 Master : WD
IDE Channel 0 Slave : DVD/BR
IDE Channel 1 Master : None
IDE Channel 2 Master : OCZ
IDE Channel 2 Slave : None
IDE Channel 4 Master : None
IDE Channel 4 Slave : None
IDE Channel 5 Master : None
IDE Channel 5 Slave : None
IDE Channel 7 Master : None
IDE Channel 7 Slave : None
Macht für mich wenig sinn?! Und wie kann ich wenn es denn richtig eingestellt ist es im BIOS so konfigurieren das er nicht immer die Channel die mit "None" belegt sind anzeigt bzw prüft und mir beim boot nur die vorhanden anzeigt und prüft?
Danke schon einmal vorraus....
Bevor hier jetzt anfange fragen zu stellen erstmal mein System in der übersicht und "Hallo community"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mein Sytem:
Tower : Cooler Master Sileo 500 / 2x12cm beQuiet (3 Pin)
Netzteil : beQuiet Straight Power E10 600W
CPU : AMD Phenom X6 1090t 3,2
CPU Kühlung : Scythe Mugen 2 Rev.B
Mainboard : Gigabyte 870a-ud3 rev 2.1 (Bios F5)
Grafik : MSI GTX 970
Ram : 16 GB (4x4GB) DDR 3 - 1333 - CL9 G..Skill
Festplatten : 256 GB SSD Samsung Evo Pro (System)
: 64 GB OCZ Vertex II (Zwischenablage)
: 1 TB WD 10 EARS Green SATA II (Stuff)
Laufwerk : LG DVD/BR CH10LS SATA
Nun meine Fragen:
1) Wie sollte ich die Verkabelung von Mainboard zu den Festplatten/ DVD-BRLaufwerk vornehmen (Optimale lösung)
http://images.gamefuture.de/i/2807675dbd76.jpg
Habe ja auf dem Mainboard SATA3_0 bis SATA3_5
SATA3_0 : Samsung / System
SATA3_1 : OCZ / Ablage
SATA3_2 : WD /Stuff
SATA3_3 : DVD/BR
Ist das eine sinnvolle anordnung?
2) Wie kann ich im Bios einstellen das er nicht immer alle IDE Channel abfragt sonder nur die vorhandenen Platten erkennt?
Momentan siehts so aus:
IDE Channel 0 Master : WD
IDE Channel 0 Slave : DVD/BR
IDE Channel 1 Master : None
IDE Channel 2 Master : OCZ
IDE Channel 2 Slave : None
IDE Channel 4 Master : None
IDE Channel 4 Slave : None
IDE Channel 5 Master : None
IDE Channel 5 Slave : None
IDE Channel 7 Master : None
IDE Channel 7 Slave : None
Macht für mich wenig sinn?! Und wie kann ich wenn es denn richtig eingestellt ist es im BIOS so konfigurieren das er nicht immer die Channel die mit "None" belegt sind anzeigt bzw prüft und mir beim boot nur die vorhanden anzeigt und prüft?
Danke schon einmal vorraus....
Zuletzt bearbeitet: