89zugspitze
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 81
Hallo Zusammen,
Ich habe mal eine wichtige Frage offen. Wie sieht ihr das mit dem UEFi Updates? Man hört ja von einer Seite, dass man regelmäßig sein MB UEFI updaten soll, und von einer anderen Seite heißt es, mann solle nur das UEFI updaten, wenn man wichtige Sicherheitsupdates bekommt oder man die Hardware aufrüsten möchte.
Denn früher war es ja so, dass man das BIOS nur bei einer Hardwareaufrüstung aktualisiert hat und dann war Ruhe.
Und heute werden sehr oft neue UEFI Versionen angeboten, die ja neue Funktionen oder schnelle Performance bringen sollen.
Oder sollte man regelmäßig das UEFI auf dem aktuellsten Stand bringen, weil es sonst zu Instabilitäten zwischen neue Treiber und das veraltete BIOS kommen kann ?
Ich schreibe mal von meiner Erfahrung mit dem UEFI updates. Ich habe vor ein paar Monaten mir einen neuen PC zusammengestellt und natürlich auch das UEFI aktuell geflasht. Während der Update Orgie der UEFi Versionen, lief mein PC sehr unterschiedlich, bei einem Update lief mein PC sehr gut ohne welche Komplikationen und beim anderen UEFI Update lief mein PC so was nach dermaßen instabil, wo selbst ältere Spiele nur noch am ruckeln waren und ich hatte eine richtige Bluescreenorgie, mit verschiedenen Fehlermeldungen. und nach dem letzten UEFI update läuft mein PC sehr stabil ohne irgend welche Abstürze und auch Gameperformance hat sich deutlich verbessert.
Laut meiner Erfahrungen brigen die BIOS updates je nach Version sehr unterschiedliche Hardwarekompatibilitäten.
Wie ist eure Einstellung zu den Bios updates?
Ich habe mal eine wichtige Frage offen. Wie sieht ihr das mit dem UEFi Updates? Man hört ja von einer Seite, dass man regelmäßig sein MB UEFI updaten soll, und von einer anderen Seite heißt es, mann solle nur das UEFI updaten, wenn man wichtige Sicherheitsupdates bekommt oder man die Hardware aufrüsten möchte.
Denn früher war es ja so, dass man das BIOS nur bei einer Hardwareaufrüstung aktualisiert hat und dann war Ruhe.
Und heute werden sehr oft neue UEFI Versionen angeboten, die ja neue Funktionen oder schnelle Performance bringen sollen.
Oder sollte man regelmäßig das UEFI auf dem aktuellsten Stand bringen, weil es sonst zu Instabilitäten zwischen neue Treiber und das veraltete BIOS kommen kann ?
Ich schreibe mal von meiner Erfahrung mit dem UEFI updates. Ich habe vor ein paar Monaten mir einen neuen PC zusammengestellt und natürlich auch das UEFI aktuell geflasht. Während der Update Orgie der UEFi Versionen, lief mein PC sehr unterschiedlich, bei einem Update lief mein PC sehr gut ohne welche Komplikationen und beim anderen UEFI Update lief mein PC so was nach dermaßen instabil, wo selbst ältere Spiele nur noch am ruckeln waren und ich hatte eine richtige Bluescreenorgie, mit verschiedenen Fehlermeldungen. und nach dem letzten UEFI update läuft mein PC sehr stabil ohne irgend welche Abstürze und auch Gameperformance hat sich deutlich verbessert.
Laut meiner Erfahrungen brigen die BIOS updates je nach Version sehr unterschiedliche Hardwarekompatibilitäten.
Wie ist eure Einstellung zu den Bios updates?