Bios und Bootloader nur auf sekundärem Bildschirm sichtbar

Stannis

Lieutenant
Registriert
Juli 2011
Beiträge
595
Ich poste hier, weil Ich den Verdacht hege, dass es eher mit der Grafikkarte als mit dem bios zusammenhängt.

Ich habe mir eine wunderschöne GTX 1060 besorgt, eingebaut. Dann meinen kleinen Zweitmonitor angeschlossen, den Ich nur ab und zu benutze und der meistens ausgeschaltet ist.
Jetzt ist bis zum Betriebssystemstart das Bios und später der Bootloader (GRUB2, Ich nutze Dual Boot) nur noch auf dem kleinen Bildschirm sichtbar.
Nach dem jeweiligen OS-Start ist alles normal und der Hauptbildschirm wird auch als solcher behandelt.

Nicht katastrophal schlimm, aber nervig. Die alte Graka hat bis zum OS-Start einfach auf beiden Bildschirmen das gleiche angezeigt.

Der 16:9 Samsung SyncMaster BX2450L ist über HDMI angeschlossen, der tausend Jahre alte Philips 190C via DVI.

Kann man da was machen?
 
DVI wird ja anscheinend als Hauptmonitor erkannt und deswegen Standardmäßig angesteuert. Bei einer IGP kann man das eventuell im BIOS/UEFI regeln.

Sobald der Treiber geladen ist, wird erkannt, wie die Monitore konfiguriert sind.

Was hat die GPU noch für Anschlüsse? Kannst du den kleinen Bildschirm vielleicht auch per HDMI (via Adapter) ansteuern? Dann kannst du die Anschlüsse so stecken, dass der große zuerst erkannt wird.
 
DVI der Karte hat höhere Priorität und ist nicht änderbar, da im BIOS verankert.
Ein DP->HDMI Kabel schafft Abhilfe ;)
 
Wo steht denn DP in der Prioritätsliste, noch über DVI?
 
Das legt der Hersteller im Bios fest.

NVIDIA Systemsteuerung -> Anzeige -> Digitales Audio einrichten ;)
Dort findest Du alle Ausgänge nach Priorität.
 
Danke. Ah ja, DVI thront über allem... ^^

Verstehe Ich zwar nicht, warum sie beim Start nicht überall das gleiche ausgeben, aber gut. Nvidias Wege sind unergründlich.
 
Zurück
Oben