Bios update bei Komplettsystem mit windows 8!

Fanboy 1

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
115
Hallo,

leider habe ich einen fertig PC und habe ihn nach und nach ordentlich aufgerüsttet nach den ich mit hardware mehr beschäftig habe. (in prinzip hab ich 2x mal bezahlt, aber was passiert ist passiert,mittlerweile ist der PC ganz ordentlich)

Mittlerweile ist alles neu am PC bis auf MB und CPU. Leider war im rechner win8 vorinstalliert, daher ist win8 code ja im Bios hinterlegt.

Mainboardd: asusp8z77-m
CPU: intel i5 3570k

Rest ist ja mehr oder weniger nicht wichtig für meine frage.

morgen kommt höhst warscheinlich meine gtx 780 gigabyte windforce
Und ich hab in diversten foren gelesen das es mit der 780 und asus boards probleme gibt und das evt ein BIOS update hilfe verschafft.

Jetzt ist die frage, wie mache ich ein BIOS update von asus?
Wie sieht es den mit windows 8 aus? wird der Code nicht mehr funktionieren? (bzw win8) bisher musste ich beim neu installieren kein code eingeben wie es sonst bei win8 installationen davor üblich ist.

Könnte durch ein BIOS update win8 nicht mehr hinterlegt sein? bzw die win8 lizens?

Und das größte Problem ist, ich hab 0 ahnung wie man ein BIOS update durchführt? am liebsten wäre mir über windows---
 
BIOS Update eintippen und youtube gucken wird sicher in 100 Videos erklärt wie das geht .

UEFI BIOS kann man per DOS , Flashupdate , Windows updaten .
 
also grundsätzlich würde ich erstmal schauen, ob es überhaupt Probleme gibt. ansonsten gibt es bei asus ne Anleitung zum biosupdate.
 
Der Product-Key wird in einem Bereich des BIOS/ UEFI abgelegt der nicht von einem BIOS-/ UEFI-update 'berührt wird'.

Wenn das ein Fertig-PC mit vorinstalliertem Windows 8 ist/ war, kann es durchaus sein, dass es sich um ein von ASUS für den OEM-Hersteller gefertigtes Motherboard ist. Dann ist auch der OEM-Hersteller i.d.R. für BIOS-Updates zuständig bzw. kann man diese dort erhalten.
 
wie könnte sich ein OEM mainboard von einen "normalen" unterscheiden heißt mein asus p8z77 ist nicht gleich nen p8z77?
es sei dazu gesagt das eine gtx 770 super funktioniert hat, von einen kumpel

edit: ist ein cmos reset vorher evt von nöten? oder reicht normal zurücksetzten der einstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst Fertig-PC mit vorinstalliertem Windows 8.
Für mich liest sich daraus, dass der PC von irgendeinem OEM-Hersteller kommt.
Nur mal ein paar Namen ins Spiel gebracht, die Fertig-PCs herstellen. HP, ASUS, Lenovo, Medion, Sony, Acer, Samsung, Toshiba, DELL, ... so und von welchem Hersteller kommt dein Fertig-PC?

Möglich, dass ein BIOS-Update von ASUS auch mit deinem Board funktioniert? Kann aber auch möglich sein, dass es 'nen Schuß in Ofen ist/ war'.
 
1. Hast du Probleme mit deinem Rechner, wenn nicht warum Bios Update.
2. Leider war im rechner win8 vorinstalliert, daher ist win8 code ja im Bios hinterlegt. Ganzt du wirklich deinen Code bzw. Windows key
im Bios sehen. Von welchen Hersteller ist dieser Rechner. ( Acer, HP, Dell oder Medion)
 
ja. Ich installiere öfters mal neu, code muss ich beim installieren nicht eingeben

achja die ssd ist immernoch die gleiche, bis auf die unnötigen partitionen ist die ja ganz ok
 
Den Product-Key musst du deswegen nicht eingeben, weil Terra-Wortmann den Product-Key ins BIOS/ UEFI integriert hat und dieser dann bei einer Neuinstallation von Windows 8 daraus ausgelesen wird.
 
unnötige Partition?
Dein Rechner läuft mit einer Recovery CD. Ich würde dir empfehlen eine Backupsoftware zu installieren. (Acronis oder Free Commender)
Diese zeigen dir und sichern auch versteckte Recovery Partitionen.
Werden solche Partitionen gelöscht oder deine Platte raucht ab, hast du kein Betribssystem mehr.
Legst du deine Recovery CD ein und hast eine neue Platte drin, findet er die Recovery Partition nicht mehr.
Hersteller verkaufen dir hier keine Vollversion des Betriebssystems, sondern nur Schrott.
 
das weiß
Es funzt alles, bis auf 2x 100mb Partitionen und nartürlich C habe ich alles gelöscht, funkt alles
 
versteckte Partitionen oder Recovery Partionen haben vom Hersteller vergebene Namen.
Wie z.B. Recovery, diese sollte man nicht löschen sondern sichern.
Aber mal zurück zu deiner Frage. WARUM BIOSUPDATE?
 
weil morgen meine gtx 780 kommt, und ich hab gelesen das es viele probleme gibt mit asus boards und gtx 780#+
 
morgen erst und du machst jetzt schon Alarm.
bevor du deine neue Graka einsetzt, deinstalliere die alten Treiber.
Rechner Ausschalten, "kein Neustart", neue Karte rein, Treiber installieren.
Mann oder Frau sollte sich mal angewöhnen, dass die Probleme anderer nicht auch eure sind.
(nicht jedes Biosupdate führt zum gewünschten Erfolg)
Erst die neue Hardware mit der bestehenden Config. testen.
 
ich hatte auch nciht vor, es jetzt zu machen. Allerdings es lieber jetzt zu wissen als später ist für mich besser, da ich ziehmlich mad seinwerde falls es nicht funktioniert. Wie ich ne gpu einbaue weiß ich, wie gesagt ich hab alles erneuert ausser ssd,mb und cpu.

Damals hatte ich meinen Dad gesagt ich wolle mir einen neuen Computer kaufen und habe mir geld zu weihnachten gewünscht (ich hatte damals sehr wenig ahnung von Hardware, und wollte damals hier im CB forum nachfragen) allerdings hab ich kein geld bekommen sondern es lag der PC unter Baum und gekauft war gekauft rückgabe recht gabs net.
 
Wie gesagt, deinstalliere deine alte Grafikkarte mit allem drum und drann.
Fahre den rechner runter, setzt die neue ein und installiere die neuen Treber.
Ein Biosupdate macht man nur wenn garnix mehr geht, und selbst dann heist das nicht, dass dein Rechner besser läuft.
Biosupdates sind der letzte Hilfeschrei der Administration. :evillol:
 
treiber ist kein drauf, da ich derzeit die intel hd 4000 benutze :P
 
Sorry, aber schau mal im Gerätemanager nach, da sollte auch diese gelistet sein.
Egal welche du nutzt, Treiber für Grafikkarten sind immer erforderlich.
Win 8,auf dem Desktop rechte Maustaste, Anpassen und dann öffnet sich die Systemsteuerung. Oben dann zurück gehen und alle
Systemsteuerungselemente auswählen.
Da findest du dann auch den Gerätemanager wieder.
Selbst die Windowstreiber für die Grafikkarte sind dort aufgeführt.
 
Zurück
Oben