BIOS-Update fehlgeschlagen

T

Tom_Mahawk

Gast
Guten Tag,

Gestern dachte ich mir: Mach ich doch mal ein BIOS-Update.
Leider hab ich's verkackt... :((
Mir wurde gesagt, dass die Prozedur nach ca. 5 min fertig sei,
nach 30 min war der Bildschirm aber immernoch schwarz.
Da hab ich auf den restart knopf gedrückt.
Seitdem kommt kein Signal mehr an den Bildschirm.
Hab mich dann im Internet nach Lösungen umgesehen:
CMOS-Reset, BIOS-Batterie für 30 Minuten entfernen
Beides ausprobiert, leider nix funktioniert...
Das Motherboard ist ein ASRock H61iCafe
Gibt es noch Hoffnung für das Brett oder sollte/muss ein neues her?

MfG
Tom
 
Schreib mal eine Mail an Asrock in Nijmegen, die sind sehr kooperativ und helfen recht unkompliziert, evtl. kannst Du einen Chip bekommen oder das Board dorthin einsenden.
 
Man nehme einen leeren USB 2.0 Stick mit FAT32 auf dem sich das Instant-Flash BIOS befindet und starten den PC mit angestecktem USB-Stick und führt ein BIOS Recovery durch.
 
Ja (jedenfalls muss er an den USB 2 Port) und mit FAT 32.
 
Okay gemacht
und wie lange sollte das zirka dauern?
läuft jetzt 5 minuten
Ergänzung ()

Nach einer Stunde hat sich leider nichts getan :(
Werde mich an den support wenden
 
Sicher, dass es zu 100% das richtige BIOS war?
Falls nicht, hast du dein Mainboard ge"bricked", wie man in Smartphone Sprache so schön sagt.
Wenn un"bricken" nicht geht, muss ein neuer BIOS Chip aufs Board.
Wenn du Pech hast, ist einfach das Board kaputt.

MfG
 
Warum spielt man auch ein Beta auf, was lief denn nicht? Das ist doch ein völlig unproblematisches Board?
 
USB Stick eingesteckt, eingeschaltet und der screen blieb schwarz
Finde ich wo ein anderes instant flash bios?
 
Ich hab mir gedacht warum nicht?
Leider war ich unvorsichtig .(

noch eine Frage:
die datei gehört doch entpackt auf den USB-Stick?
 
Zurück
Oben