BIOS Update Settings

AnkH

Vice Admiral
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
7.114
Ich möchte gerne bei meinem Maximus Hero X das BIOS updaten, damit ich rBAR nutzen kann, jetzt wo meine neue GPU damit auch was anfangen kann. Nur: ich habe seit vier Jahren nichts mehr am BIOS verändert, also keine Ahnung mehr, welche Settings Default sind und welche ich nach dem Update wieder anpassen müsste. Gibts da eine einfache Lösung? Oder werden die BIOS Settings ev. gar nicht zurück gesetzt? Danke für ein paar Tipps
 
Nach jedem BIOS Update werden die Settings auf Default geladen. Einzige was du einstellen muesstest waere eben rBAR im Bios und XMP/DOCP
 
Nach einem Bios Update hast du immer die Bios Setup Defaults,
es wird ja alle gelöscht durch das Update und neu geflasht.
Setup Defaults kann man trotzdem laden nach dem Update.
Vor einem Update sollte man diese laden, insbesondere wenn das System übertaktet ist.
 
Üblicherweise wird das BIOS beim Update-Vorgang automatisch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das gilt für alle Mainboards.
Ist auch irgendwie logisch, denn du überschreibst ja das vorhandene BIOS mit einem neuen.
Das heißt alle Einstellungen, die du bisher vorgenommen hast, musst du nach einem Update wieder neu setzen.

Viele gehen auch hin und setzen das BIOS vor dem Update manuell auf Werkseinstellungen zurück und nach dem Update nochmal.
Das habe ich aber tatsächlich noch nie gemacht.
 
Bei mir im BIOS gibt's die Möglichkeit Profile anzulegen/speichern.
Diese sind sogar nach einem BIOS Reset (CmosClear) noch vorhanden.
Aber nach einem Bios Update (Downdate), sind diese weg, erased.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Danke euch, dann muss ich wohl zuerst Photos aller Settings machen, ärgerlich... Der Tipp mit den Defaults laden vor dem BIOS Update werde ich auch beherzigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
AnkH schrieb:
Nur: ich habe seit vier Jahren nichts mehr am BIOS verändert, also keine Ahnung mehr, welche Settings Default sind und welche ich nach dem Update wieder anpassen müsste.
Usb Stick rann, im Bios von jeder Seite (einstellung) per F12 ein Bild machen. Diese Bilder aufs Handy und schon kannst du selbst schauen, was geändert ist und du notfalls wieder anpassen musst. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnkH
Blöde Frage: geht rBAR/SAM überhaupt mit meiner HW Kombo? 8700K auf einem ASUS Maximus Hero X und 6900XT? Ansonsten kann ich mir die Mühe gleich sparen... Ich konnte da auch mit viel googeln nicht wirklich eine klare Aussage finden...
 
AnkH schrieb:
Blöde Frage: geht rBAR/SAM überhaupt mit meiner HW Kombo?
Gegenfrage, wird es im Bios angezeigt? Wenn ja, dann schalt es ein. Deine Gpu kann es auf jeden Fall.
Deine CPU spielt da keine Rolle, das Board muss es können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev und AnkH
peterX schrieb:
Gegenfrage, wird es im Bios angezeigt? Wenn ja, dann schalt es ein. Deine Gpu kann es auf jeden Fall.
Deine CPU spielt da keine Rolle, das Board muss es können.
Nein, mein aktuelles BIOS kann es eben noch nicht, daher die Frage nach dem Update. Aktuell ist die Option logischerweise auch im AMD Adrenalin ausgegraut. Habe jetzt mal Screenshots aller relevanten BIOS Settings gemacht und wage es einfach mal ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Gesagt, getan. Läuft alles wie zuvor, rBAR aktiviert. Thema erledigt ;-) Danke für die Tipps und Infos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astrarius und peterX
Ich stelle hier jetzt trotzdem noch eine Frage, die mir aktuell etwas Bauchgrimmen bereitet: ich kriege den MSFS nicht mehr wieder so flüssig hin wie vorher mit der 1080Ti, habe schon zig Dinge ausprobiert. Was mir auffällt, ist das der Takt der 6900XT immer mal wieder komplett zusammensackt, das führt natürlich auch zu Ruckler. Mit der nVIDIA Karte konnte ich solche "Phänomene" eliminieren in meinen Simulatoren (FSX, P3D und jetzt eben MSFS), in dem ich im nVIDIA CP für das jeweilige Spiel die Einstellung "prefer maximum performance" eingeschaltet habe, dann lief die 1080Ti in diesem Spiel immer volle Kanne ohne Taktveränderungen.

Gibts sowas nicht auch im AMD Adrenalin? Konnte bisher nichts vergleichbares finden...
 
Hmm, das müsste ich prüfen, glaube es ging teilweise bis 50MHz runter? Bin mir aber nicht sicher...
 
Auf 50MHz, nicht um 50MHz. Also defacto Leerlauf, wie im Desktop-Betrieb. Wie gesagt, die 1080Ti machte auch immer mal solche Mätzchen in den Flusims, wenn eben "prefer maximum performance" nicht gesetzt war. Liegt vermutlich dran, dass zeitweise die Last auf der CPU so hoch ist, dass die GPU denkt: "ich habe nichts mehr zu tun, also runter mit dem Takt".

Im AMD Adrenalin nutze ich aktuell praktisch ausnahmslos das Standard-Profil, da aber AMD Anti Lag manuell für MSFS deaktiviert, wird mir "benutzerdefiniert" angezeigt. Ist das der Fehler?

Manuell übertaktet oder so habe ich nicht, ist eine Sapphire Nitro+ SE, die ist wohl ab Werk übertaktet. Karte erst seit einer Woche im Einsatz, daher noch keine Ahnung von AMD Adrenalin Settings etc und daher dort auch noch nicht gross drin rumgepfuscht...
 
Zurück
Oben