BIOS Update

Willhelm

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
26
Wunderschönen guten Tag !

Mein Problem ist Folgendes. Ich habe einen zusammengestellten PC von fujitsu siemens bekommen und wollte eine Grafikkarte einbauen.
Über die Oneboard Grafikkarte, per vga, funktioniert alles wunderbar. Sobald ich die Grafikkarte einstecke und hochfahren will drehen sich die Lüfter wild, ich bekomme ein schwarzes Bild, und komme nicht mal bis zum BIOS. Nach mehrstündigen suchen in diversen Foren möchte ich ein BIOS Update durchführen habe nur leider keine Ahnung wie ich was machen soll.
Mein System :
CPU :
Inter Core 2 Duo E7300
Mainboard :
Modell : D2812-A1
BIOS Version : 6.00 R1.19.2812.A1
Chipsatz : intel Q45/43
Grafikkarte :
ATI Radeon hd 5770
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bei der Erstellung des Beitrags war ich ein wenig verwirrt wohin
Ich danke jetzt schonmal für Antworten
 
Das kenne ich genau so von der Arbeit her... - Fujitsu-Mainboards sind sehr eigenwillig mit Arbeitsspeicher und Grafikkarten...

Mein tipp: Diese Boards mögen nVidia-Grafikkarten sehr gerne. Damit hatte ich bisher immer mehr Glück, als bei AMD/Ehemals Ati...

BIOS-Updates haben da leider noch nie wirklich geholfen...
 
Hast du nachgesehen ob es ein BIOS Update überhaupt gibt?
Bekommt die Karte genug Strom, gibt es überhaupt einen PCIE Stromstecker vom Netzteil für die Karte?
 
Das vorhandene BIOS ist schon die aktuellste Version. Was soll da dann drauf ge"flashed" werden?

Hast du auch den Monitor an die Grafikkarte angeschlossen und im BIOS die integrierte Grafik abgeschaltet?

Nachtrag: Es wäre evtl. besser du holst dir jemanden vor Ort zu Hilfe. Vorzugsweise jemand der sich mit Computern auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon die aktuellste Version 6.00.1.19 vom 5.11.2009 drauf.
Monitor an die onboardkarte ran,ins bios gehen und Grafik auf PCIE umstellen.
Einstellungen speichern -->Neustarten und Monitor an Grafikkarte stecken.
 
Hat das Netzteil überhaupt genug Leistung für eine extra Grafikkarte?
Welches NT hast Du?
Workstations sind oft sehr knapp bemessen, was Reserven angeht.
 
Netzteil ist eigentlich brand neu 2 PCI-E 6 pin stecker dran
Hamburg 530 Watt

PCI umgestellt hab ich schon alles ausprobiert auch nur mit eingestecker grafikkarte auf onboard umgeschaltet kommt auch kein bild hab 2 bildschirme dran ein vga onboard ein hdmi graka

dachte es gibt eventuell eine neue version und ich find die nur nicht 2009 hört sich ziemlich alt an

ich danke euch für die antworten hat sonst noch jemand ne idee was ich machen kann

wenn ich die graka ohne 6pin stecker reinstecke gibt er mir im Geräte Manager PCI-Kommunikationskontroller Einfach aus
Ergänzung ()

Wenn ich den pc mit eingesteckter grafik karte hochfahre regiert der TV kurz darauf die "kein signal " meldung verschwindet kurz und taucht danach direkt wieder auf
Ergänzung ()

Oder ist mein mainboard einfach zu schwach dafür ?
 
Für was soll das Mainboard schwach sein? Ich würde einfach ein gebrauchtes Board 775 kaufen. Du kannst auch einen neuen kaufen - 50€ - fertig!
 
Mainboard ist ok, es hat PCIe 2.0. NT reicht auch. Kannst Du die onboard Grafik deaktivieren?

Ist die Grafikkarte gebraucht? Vielleicht ist die Karte ja kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das mit dem onboard deaktivieren nocheinmal probieren und dann windows 7 neu insterlieren und mich dann nochmal melden
 
Zurück
Oben