Bios von asrock h87 einstellen

mitox

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
44
Hallo,
Hab gestern meinen pc zusammengebaut und bräuchte bitte infos wegen der bios einstellungen.

Ram einstellen ?
Bios uberprüfungen einstellen für schnellen start ?
Lüfter einstellen ?


Intel i5 4570 3,2 ghz, asrock h87 pro4, ballistix crucial sport 1600 2x4gb, his readon 270x, arctic cooling freezer rev 2, be quiet silent wings 2 120mm, antec 520watt, samsung evo 840 120gb, barracuda seagate 1tb


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Default Settings laden und alles läuft mit Standardeinstellungen.

Ansonsten was hast Du vor? OC, Lüfter regeln?
 
Habe nichts bestimmtes vor. Mir ist aufgefallen wenn ich pc neustart mache kommt das bios logo nur 1-2 sekunden und wenn der pc ganz aus war bleibt das logo 10-15 sekunden . Woran kann das liegen
 
Hi,

hast du das Handbuch schon mal aufgeschlagen, da sollte doch zu 99% alles erklärt sein was du einstellen kannst...

VG,
Mad
 
Hallo,
ein Thema das mich auch interessiert. Habe auch ein Asrock H87 Pro4 mit 1600er Ram.
Auf der UEFI Startseite wird er als 1333er angezeigt.
Auf der OC Seite korrekt als 1600er erkannt.

Ich habe zwar noch nicht intensiv nach dem Thema gegoogelt, aber will mich da auch mal mit befassen.

Grundsätzlich läuft der PC zwar mit den Default - Werten, aber da gibt es m.E. doch einige Punkte mit Optimierungspotential. Ich bin heute abend wieder in diesem Thread, evtl. auch in der Mittagspause und bin gerne bereit für einen Austausch an Wissen.

Grüße Langah

P.S. habe auch eine sehr ähnliche Hardwarekonfiguration und im Handbuch stehen zwar alle Punkte drin, aber gerade für Kadetten im 1.Jahr ist halt nicht alles selbsterklärend .)
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman was ich einstellen kann ist mir bewusst aber was ich machen sollte bzw was bei einem neuen pc gemavht werden muss weis ich nicht !
 
Hi,

wieso sollten sich die Einstellungen bei deinem Setup von irgendeinem anderen unterscheiden? Wenn du weisst, was du einstellen kannst ist dir ja offensichtlich klar, was die Einstellungen im einzelnen bewirken, oder? Falls nicht steht es im Handbuch. Was genau du dann einstellen willst überträgst du einfach auf die Möglichkeiten, die dir das Board bietet und fertig.

"Geheimtipps" oder "Insiderwissen" gibt es bei einem gut Dokumentierten UEFI nicht, schon gar nicht wenn man weiß was man alles einstellen kann.

Wenn bei bestimmten einzelnen Punkten Unklarheiten sind: frag nach, dafür gibt es das Forum.

VG,
Mad
 
- Datum/Uhrzeit einstellen
- ggf. AHCI einstellen
- ggf. Boot-Reihenfolge konfigurieren
- bei höher getaktetem Speicher mit 1333 im SPD, das XMP-Profil laden oder höheren Takt manuell konfigurieren

@langah - viele 1600er-Speichermodule sind im SPD standardmäßig auf 1333 programmiert, da muss man dann eben, sofern vorhanden das XMP-Profil einstellen oder die 1600 manuell konfigurieren, da gibts aber wirklich genug Threads dazu ...

@mitox - Wenn der PC ganz aus dauert eben die Initialisierung aller Geräte länger, als wenn nur ein Neustart gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es die Default- und/ oder Optimized-Settings.

Alles andere was darüber hinausgeht ist z.B. Datum/ Uhrzeit, ggfs. AHCI, Boot-LW und deren Reihenfolge, beim RAM ggfs. das/ ein XMP welches geladen werden soll.

Werden Dinge wie der Motherboardeigene Audio-Chip nicht benötigt ggfs. deaktivieren, gleiches gilt für eine ggfs. vorhandene und nicht benutzte serielle Schnittstelle, ggfs. bei FireWire, etc. pp..

All dies kann man anhand der Spezifikationen und der Zuhilfenahme des Handbuchs, welches dem Motherboard beiliegt entsprechend den eigenen Wünschen/ Vorstellungen/ Bedürfnissen anpassen/ einstellen.
 
mitox schrieb:
Madman was ich einstellen kann ist mir bewusst aber was ich machen sollte bzw was bei einem neuen pc gemavht werden muss weis ich nicht !

zu 99 % muss gar nichts gemacht werden .

Was man machen sollte wäre das überprüfen der Timings des Arbeitsspeichers .
 
mitox schrieb:
Habe nichts bestimmtes vor. Mir ist aufgefallen wenn ich pc neustart mache kommt das bios logo nur 1-2 sekunden und wenn der pc ganz aus war bleibt das logo 10-15 sekunden . Woran kann das liegen

Weil das VGA BIOS auch neu initialisiert wird vermutlich.


Wenn du einen schnellen Start willst, dann aktiviere UEFI Boot und installiere Windows 8 von einem UEFI Bootmedium auf eine saubere GPT SSD. Oder du lässt das einfach und er braucht halt 3 Sekunden länger.

langah schrieb:
Auf der UEFI Startseite wird er als 1333er angezeigt.
Auf der OC Seite korrekt als 1600er erkannt.

So sollte das auch sein für maximale Kompatibilität. Kannst ja das 1600er Profil aktivieren wenn du willst.
 
Das mit dem Ram habe ich jetzt gemacht und alles läuft per 1600.

In dem Asrock Bios kann man in der SATA-Konfig z.B. auch noch auswählen , ob man eine Festplatte oder SSD dran hängen hat. Dies wird nicht standardmäßig erkannt und man muss ggfs. SSD manuell wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben