BIOS zeigt extrem hohe Temps. an? Fehler?

Daluxx

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
161
Hi,

ich habe folgendes Problem: ICh habe vorhin den Rechner ganz normal benutzt und ausgeschaltet, ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen und habe ihn kurze Zeit später wieder eingeschaltet. Jedoch bekam ich dann eine Meldung beim Start, dass H/W Monitor abnormale Werte anzeigt. Ich bin dann ins BIOS gegangen und habe das mal überprüft und bekam nen Schock: Bei CPU Temp und Mobo Temp. stand jeweils : "(-) 128°C" und bei den Spannungen war z.B. auf der 12V Spannung 16,65 V oder so in etwa eingestellt (Bei 5V Spannung auch irgendwelche Werte mit ROT markiert). ICh habe zuvor weder an den Spannungen rumgefummelt noch sonst was, auch ein zurücksetzten brachte nix. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?


Hardware: Intel Core 2 Duo E6600
Asus P5N32-E SLI
Geforce 88GTX
SAmsung und seagate SATA Platte.
 
Es könnte sich tatsächlich um einen Bios Fehler handeln. Ist dein Bios auf dem neuesten Stand?
Danach schon mal mit einem Programm die Temps angeguckt?
Fühlen sich die Abgase deines Rechners besonders Warm an?
 
Ne, alles normal. Wenn ich die Warnung ignoriere funzt auch alles gut. Jedoch komme ich wegen Win Update net weiter.
 
Stell mal das BIOs im BIOS auf "default" -

starte das MB neu - ins BIOS - werden die zuvor genannten Daten immer noch angezeigt ?

Wenn JA, dann mach per Jumper / Schalter ein BIOS-Reset - bei ausgeschaltetem NT -

PC starten - ins BIOS - die Daten nochmals auslesen - sind diese jetzt OK, hat sich das BIOS "verschluckt" - jetzt noch Datum / Uhrzeit einstellen -


PS. : oder ein BIOS-Update machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee hat leider net gefunzt:( Woran könnte es denn liegen? Ein BIOS-Update hat auch nix gebracht:(



mfg
 
...dann sitzt der Kühlkörper nicht richtig auf - runternehmen und wieder richtig montieren !!

oder ist verstaubt !
 
Naja anscheinend läuft der PC ja (bei ignorierten Fehlermeldungen), bis auf das Winupdate; was auch immer da nicht klappt. ?

Von daher denke ich eher, dass der Hardwaremonitor-Chip bzw. dessen Anbindung ein Problem hat/Defekt ist.
Die Werte sind ja entweder meilenweit weg (12V) oder außerhalb des Wertebereichs (daher auch die Anzeige von -128°) => für mich sieht das aus, dass die Sensoren entweder Bullshit an Daten liefern, oder aber der Chip Nonsense ausgibt. Zum Teil kriegt man die -128° auch bei anderen Sensoren in diversen Tools, siehe Speedfan, wenn dort kein Sensor hinterlegt ist (man es aber trotzdem versucht auszulesen).

Insofern glaube ich nicht zwingend an die Kühlkörpertheorie.
Wenn Biosreset/Update nichts gebracht hat & ggf. noch Batterie raus (Prozedere ja oben beschrieben), würde ich eher auf nen Hardwaremonitor(chip)defekt oder Sensordefekt tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben