Biostar A68I-350 DELUXE - 40mm Lüfter tauschen

phil-ip

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
708
Moin moin,

ich möchte gerne den verbauten 40mm Lüfter tauschen. Dieser ist zwar bereits im Idle praktisch kaum zu hören, unter Last schaufelt er dann doch und dreht recht schnell.

Ich habe mir folgenden Lüfter ausgeguckt:

SilenX iXtrema Pro, 40x40x20mm, 3500rpm, 10.19m³/h, 14dB(A) (IXP-13-14) ab €10,14

Dieser soll ja offenbar recht leise sein und dennoch ordentlich Luft bewegen.

Hier der Link zur Herstellerseite:

http://www.silenx.com/de/ixtremaprofans.asp?sku=ixp-13-14


specifications
sku IXP-13-14
rated dba 14
dimensions 40x40x20mm
rpm 3000
cfm 6
operating voltage 8-14v
current draw 0.04A
power consumption 0.48w
bearings FDB, fluid dynamic bearings


Meine Frage nun:

Lässt sich dieser Lüfter (3 oder 4 Pin?!) auch drosseln? - also so wie der vom Werk aus verbaute Lüfter beispielsweise mit unter 2600 RPM dreht (Bios)? Oder springt der Silenx dann etwa nicht an?


Wenn ich im Bios die Geschwindigkeit drossel, verringere ich damit automatisch die Voltzahl des Lüfters? Denn der Silenx scheint ja nur im Bereich von 8 bis 14 V betreibbar zu sein..


Oder lieber einen dieser Papst-Lüfter nehmen?

http://geizhals.de/?cat=coolfan&xf=355_40~1034_Papst#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
phil-ip schrieb:
Wenn ich im Bios die Geschwindigkeit drossel, verringere ich damit automatisch die Voltzahl des Lüfters?
Bei 3-Pin ja. Und wenn die Spannung dann unter 8V fällt, bleibt der SilenX stehen.
 
Also lohnt es sich nicht diesen Lüfter als CPU/APU-Lüfter einzusetzen?

Man kann vermutlich auch nicht einfach so sagen wieviel RPM = <8V sind!?

Bzw. dann muss ich wohl darauf achten, dass ich einen Lüfter finde, der auch bei 5V noch dreht..

Edit:

Hmmm welchen Lüfter nehme ich dann am besten?

Dieser scheint nicht zuuu laut zu sein und hat 5-12V Spannungsbereich:

http://geizhals.de/noiseblocker-nb-blacksilentpro-pm-2-a803368.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben