fanky-online
Ensign
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 208
Da mein aktuelles Wunsch-Mainboard nicht verfügbar ist, will ich mein altes NAS System mit einem Biostar J1900NH3 um zwei weitere Festplattenanschlüsse erweitern.
Das Board hat
2 x SATA II an dem je eine SSD angeschlossen ist.
Ich will jetzt noch zwei HDDs nutzen. Da keine Sata Anschlüsse mehr vorhanden sind, möchte ich auf dem Motherboard vorhandenen PCI-E 2.0 x1 Slot eine PCIe x1 zu SATA Karte einbauen, z. B. diese
2 Port PCIe x1 zu SATA III / SATA 3 6 Gbps Erweiterungskarte Karte PCI-Express
https://www.ebay.de/itm/203587310002?hash=item2f66bfd1b2:g:3jEAAOSw-U1hLP0-
Da PCI-E 2.0 x1 maximal 500 MB/s bietet, bringt mir das theoretische SATA3 der Erweiterungskarte gar nichts. Das verstehe ich richtig, oder? Somit würde ich die zwei SSDs weiterhin an den SATA II Anschlüssen belassen und die zwei HDDs über die PCI-E Karte anschließen. Passt meine Überlegung soweit?
Das Board hat
2 x SATA II an dem je eine SSD angeschlossen ist.
Ich will jetzt noch zwei HDDs nutzen. Da keine Sata Anschlüsse mehr vorhanden sind, möchte ich auf dem Motherboard vorhandenen PCI-E 2.0 x1 Slot eine PCIe x1 zu SATA Karte einbauen, z. B. diese
2 Port PCIe x1 zu SATA III / SATA 3 6 Gbps Erweiterungskarte Karte PCI-Express
https://www.ebay.de/itm/203587310002?hash=item2f66bfd1b2:g:3jEAAOSw-U1hLP0-
Da PCI-E 2.0 x1 maximal 500 MB/s bietet, bringt mir das theoretische SATA3 der Erweiterungskarte gar nichts. Das verstehe ich richtig, oder? Somit würde ich die zwei SSDs weiterhin an den SATA II Anschlüssen belassen und die zwei HDDs über die PCI-E Karte anschließen. Passt meine Überlegung soweit?