Donald Duck
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 892
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Leistungsdaten stimmen nicht, laut HW-Info (das Ungereimte ist umrandet). Das Problem hatte ich schon mit dem R7 3800X und dachte, es liegt an dem.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
UEFI zurückgesetzt. Energieplan auf Ultra-Leistung
Belastung des Prozessors war auf 100%, zum einfachen Herstellen der Last habe ich P95 genommen.
Es gibt laut Messung keine Drosselung, die CPU läuft auf 100%. Es ist in der Spalte "Maximal" aber ersichtlich, dass die Leistung kurzzeitig vorhanden ist, bzw. vorhanden sein kann. Aber selbst das wäre für die CPU zu wenig.
Im UEFI habe ich keinerlei Optionen (mehr) gefunden, die eine Begrenzung der Leistung zulassen. Habe ich nicht richtig geguckt? Bleibt als Option nur ein anders Board?
Welchen Test empfiehlt ihr, um die Anzeigen von HW-Info zu widerlegen, falls sie nicht stimmen?
HW-Info habe ich extra noch mal auf 7.32-4900 aktualisiert, wie man sieht.
- Prozessor (CPU): R7 5800XD3 + Scythe Fuma2
- Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 32GB Patriot DDR4-3200
- Mainboard: Biostar X570 GT8
- Netzteil: BeQuiet Straight Power10 500W
- Gehäuse: BeQuiet PureBase 500 + zus. Dachlüfter
- Grafikkarte: Asus RTX2070 Super Rog Strix Gaming
- HDD / SSD: Transcend TS1TMTE220S (Windows) + HP SSD EX920 1TB Daten
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Leistungsdaten stimmen nicht, laut HW-Info (das Ungereimte ist umrandet). Das Problem hatte ich schon mit dem R7 3800X und dachte, es liegt an dem.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
UEFI zurückgesetzt. Energieplan auf Ultra-Leistung
Belastung des Prozessors war auf 100%, zum einfachen Herstellen der Last habe ich P95 genommen.
Es gibt laut Messung keine Drosselung, die CPU läuft auf 100%. Es ist in der Spalte "Maximal" aber ersichtlich, dass die Leistung kurzzeitig vorhanden ist, bzw. vorhanden sein kann. Aber selbst das wäre für die CPU zu wenig.
Im UEFI habe ich keinerlei Optionen (mehr) gefunden, die eine Begrenzung der Leistung zulassen. Habe ich nicht richtig geguckt? Bleibt als Option nur ein anders Board?
Welchen Test empfiehlt ihr, um die Anzeigen von HW-Info zu widerlegen, falls sie nicht stimmen?
HW-Info habe ich extra noch mal auf 7.32-4900 aktualisiert, wie man sieht.