Bit locker bei Werkseinstellungen Reset

X-TR4

Captain
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
3.286
Moin Zusammen,

Ich habe meinen Laptop zwecks Verkauf auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (inkl Daten bereinigen)

Beim Starten kam dann der übliche Bildschirm mit Windows einrichten etc. Somit aller erl. für mich.

Den Laptop habe ich nun verkauft.
Der Käufer sagt mir nun die SSD wäre verschlüsselt und er hätte gerne meinen Wiederherstellungsschlüssel.

Ist das wirklich so, dass meine Verschlüsselung noch bestehen bleibt?
Ich habe zwar Daten bereinigen gewählt, aber möchte irgendwie ungern meinen Schlüssel weitergeben.

Gibt es alternativ eine Andere Option das Gerät neu Aufzusetzen für den Käufer?
 
Ja, über die üblichen Wege, wie man Windows installiert (Stichwort z.B. MediaCreationTool).
 
X-TR4 schrieb:
Ich habe zwar Daten bereinigen gewählt, aber möchte irgendwie ungern meinen Schlüssel weitergeben.
Was mir zu wenig gewesen wäre.
Weshalb hast du den Datenträger nicht sauber formatiert?
Vielleicht kann das jetzt der Käufer für dich übernehmen und Windows selber neu installieren :)
 
Du hättest Bitlocker erst ausschalten müssen.

Ich schätze, man kann Windows aber trotzdem neu installieren, indem man vorher alle Partitionen auf dem Laufwerk löscht.
Was ich vor dem Verkauf sowieso gemacht hätte.

Entweder schickst du dem Käufer nun deinen Wiederherstellungsschlüssel oder folgende Anleitung:

1. Erstelle einen USB-Stick mit
GParted https://sourceforge.net/projects/gp...7.0-3/gparted-live-1.7.0-3-amd64.zip/download (gparted-live-1.7.0-3-amd64.zip)
drauf und lösche alle Partitionen auf dem Laufwerk im Laptop.
Die .zip Datei runterladen, auf einen USB-Stick entpacken und auf dem USB-Stick unter \utils\win64\ die Datei "makeboot64.bat" als Administrator ausführen.
Dann von dem Stick booten.

2. Anschließend das Windows 11 MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295 (mediacreationtool.exe)
runterladen, einen weiteren USB-Stick erstellen lassen und Windows 11 darüber sauber neu installieren auf dem Laptop.

Den Schritt mit dem Löschen aller Partitionen hätte ich schon vor dem Verkauf erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und Skudrinka
X-TR4 schrieb:
Ist das wirklich so, dass meine Verschlüsselung noch bestehen bleibt?
Windows 11 verschlüsselt jetzt automatisch.
Das heisst, da ist nicht die alte Verschlüsselung aktiv, sondern eine erneute Verschlüsselung mit neuem Wiederherstellungsschlüssel.

Der alte Schlüssel nützt daher nichts.
Er kann aber Windows normal neuinstallieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
PC295 schrieb:
Windows 11 verschlüsselt jetzt automatisch.
Das heisst, da ist nicht die alte Verschlüsselung aktiv, sondern eine erneute Verschlüsselung mit neuem Wiederherstellungsschlüssel.
Ist das so? Hast du eine Quelle?
Sprich, das zurücksetzen auf Werkseinstellung hat es erneut verschlüsselt? Und wenn ja, an welcher Stelle bekommt man den Wiederherstellungsschlüssel ausgegeben?

Skudrinka schrieb:
Weshalb hast du den Datenträger nicht sauber formatiert?
Ist es nicht das, was bei Daten bereinigen passiert? Der Prozess dauert nämlich recht lang.
 
X-TR4 schrieb:
Ist es nicht das, was bei Daten bereinigen passiert?
Nein, andernfalls hättest du Windows komplett neu installieren müssen.
 
X-TR4 schrieb:
Ist das so? Hast du eine Quelle?
https://www.deskmodder.de/blog/2024...utomatisch-bei-der-neuinstallation-aktiviert/

bzw.

https://support.microsoft.com/de-de/windows/geräteverschlüsselung-in-windows-cf7e2b6f-3e70-4882-9532-18633605b7df

Einen Hinweis bekommt man auch während der Installation, betrifft auch Home-Nutzer und ist nicht abwählbar:

Bitlocker_11-24h2.png

X-TR4 schrieb:
Sprich, das zurücksetzen auf Werkseinstellung hat es erneut verschlüsselt? Und wenn ja, an welcher Stelle bekommt man den Wiederherstellungsschlüssel ausgegeben?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber es kann sein, dass die Bereinigung keine Partitionen selbst löscht, sondern nur Inhalte und somit die Verschlüsselung nicht entfernt wird.
Andernfalls wird der Wiederherstellungsschlüssel automatisch im MS-Konto gespeichert, sobald du dich anmeldest.
Die Schlüssel findest du dann hier: https://account.microsoft.com/devices/recoverykey

Den kannst du auch weitergeben, dass ist keine PIN, mit der dir der Käufer in irgendeiner Form schaden kann.
 
X-TR4 schrieb:
Ich habe zwar Daten bereinigen gewählt, aber möchte irgendwie ungern meinen Schlüssel weitergeben.

Der Schlüssel gilt nur für diesen Rechner mit genau der Hardware Konfiguration. So gesehen ist es nicht wirklich Deiner. Den kannst Du weiter geben. Für Dich ist er irrelevant geworden.
 
Kann der Käufer denn bei einem Bitlocker verschlüsselten Gerät nicht clean installieren?
Dann erhält er doch einen neuen Bitlockerkey.
 
ja natürlich geht das.
Es ist natürlich komfortabler das vorbereitete Windows zu nutzen. Darüber dass die Verschlüsselung bestehen bleibt habe ich tatsächlich nicht nachgedacht. Es kam auch keine Frage.

Auf dem Gerät waren keine besonders wichtigen oder Privaten Daten gesichert, und "alles entfernen" sollte ohne weiteres auch nicht von einem Laien wiederhergestellt werden können. Von daher kann ich es wohl riskieren den Key zu übergeben

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Lösche deinen Bitlocker key dann aber auch in deinem MS-Konto, falls du ihn dort gespeichert hast.
Bitlocker Speicher.png
 
Zurück
Oben