Sc0rc3d
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 3.019
Hi Leute,
für mein neues System bin ich nun auf das Bitfenix Ghost gestoßen. Dies soll nun mein erstes Gehäuse sein wo kein Seitenfenster Installiert ist. Mir geht es nicht mehr so sehr um die Optik sondern eher um den "Silent Betrieb".

Die Grafikkarte (ASUS GTX660-TI-DC2T-2GD5, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5) sollte erst mal kein Problem sein, da sie schon recht leise
im gedämmten Gehäuse sein sollte. Worum es mir geht ist der CPU. Gekühlt werden soll ein i7 3770K und ich bin mir noch unsicher ob ich es per Luftkühlung
oder wie es mir lieber wäre per H2o.
Mein bisheriges System also ein i5 2500K @4Ghz wird aktuell von einer Wakü mit 2 x 240er Radiatoren Gekühlt was auch bestens (26°C - 31°C Idle und 36°C - MAX 49°C unter Last) Funktioniert.
Davon wird nun aber nichts Übernommen da mein System so wie es ist Verkauft wird. Ich Suche nun also eine gute, leise und wenn möglich "günstige" Lösung den i7 3770K zu effektiv und leise zu Kühlen.
Nun habe ich leider keine wirkliche Erfahrung mit dem Bitfenix Ghost was man sauber dort Einbauen kann.
Gelesen habe ich bisher nur das die "Corsair AIO H100" reinpassen würde. Die wiederum vermutlich
nicht Leise wäre bzw. nicht gut Kühlen würde oder was denkt ihr?
Was denkt ihr bzw. was hättet ihr für andere Ideen die auch ins Gehäuse passen?!?
EDIT: Hier ein Test vom Gehäuse
Grüße
Sc0rc3d
für mein neues System bin ich nun auf das Bitfenix Ghost gestoßen. Dies soll nun mein erstes Gehäuse sein wo kein Seitenfenster Installiert ist. Mir geht es nicht mehr so sehr um die Optik sondern eher um den "Silent Betrieb".

Die Grafikkarte (ASUS GTX660-TI-DC2T-2GD5, GeForce GTX 660 Ti, 2GB GDDR5) sollte erst mal kein Problem sein, da sie schon recht leise
im gedämmten Gehäuse sein sollte. Worum es mir geht ist der CPU. Gekühlt werden soll ein i7 3770K und ich bin mir noch unsicher ob ich es per Luftkühlung
oder wie es mir lieber wäre per H2o.
Mein bisheriges System also ein i5 2500K @4Ghz wird aktuell von einer Wakü mit 2 x 240er Radiatoren Gekühlt was auch bestens (26°C - 31°C Idle und 36°C - MAX 49°C unter Last) Funktioniert.
Davon wird nun aber nichts Übernommen da mein System so wie es ist Verkauft wird. Ich Suche nun also eine gute, leise und wenn möglich "günstige" Lösung den i7 3770K zu effektiv und leise zu Kühlen.
Nun habe ich leider keine wirkliche Erfahrung mit dem Bitfenix Ghost was man sauber dort Einbauen kann.
Gelesen habe ich bisher nur das die "Corsair AIO H100" reinpassen würde. Die wiederum vermutlich
nicht Leise wäre bzw. nicht gut Kühlen würde oder was denkt ihr?
Was denkt ihr bzw. was hättet ihr für andere Ideen die auch ins Gehäuse passen?!?

EDIT: Hier ein Test vom Gehäuse
Grüße
Sc0rc3d
Zuletzt bearbeitet: