BitFenix Prodigy auf Intel Basis

SirLorgaR

Newbie
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
6
Liebe Computerbase Community!

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Ich stelle mir zum ersten mal selbst einen PC zusammen. Bisher habe ich auf Laptops gearbeitet / teilweise gespielt. Dieser hat nun entgültig den Geist aufgegeben. Durch mein Tablet benötige ich eigentlich keinen Laptop mehr.

Mein PC soll zukünftig im Arbeitszimmer stehen. Dies jedoch nur bis Nachwuchs kommt, dann steht dieser im Wohnzimmer und hängt am Fernseher.

Meine Anforderungen:
- Spiele die ich gerne spielen würde jedoch mein Laptop bisher nicht geschafft habe (Anno 2070, SimCity, Civ V, Fifa bzw. PES und all deren Nachfolger - ich spiele eigentlich nie Shooter, kann mir aber vorstellen RPGs zu spielen.) - bisher hat mir die PS3 für Spiele gedient
- Ab und an Photoshop Bildbearbeitung
- Meine DVD/BluRay Sammlung endlich einmal auf meine externe Festplatte spielen. (soll zukünftig, nicht jetzt, aufgestockt werden)
- durch den Standort Wohnzimmer sollte er beim Surfen bzw. auch normalem "Arbeiten" halbwegs leise sein.
- will mir meinen PS3 Controller anschließen können (Bluetooth bzw. zur Not auch USB)

Was ist vorhanden:
- Peripherie (Maus, Tastatur, Drucker) - derzeit alles mit Kabel, was ich zukünftig noch auf wireless ändern muss.
- Bildschirm (aktuell nur mit DVI Anschluss)
- WIndows (jedoch nur die 32bit Version von Win7)

Ich habe mich die letzten Tage schlau gemacht im Forum, zumindest so weit als möglich. Folgendes habe ich für mich einmal zusammengestellt.

1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)
1 x Gigabyte GA-H77N-WIFI, H77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX (BFC-PRO-300-WWXKW-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

Laut Geizhals bin ich somit auf ca. 900 Euro. Wobei mir hier noch Win7 als 64bit Version fehlt. (Über Win8 bin ich mir nicht sicher. Frage ist jedoch, ob ich mir noch Win7 kaufen sollte und nicht gleich Win8)

Ein paar Fragen stellen sich mir jetzt noch, bevor ich anfange alles zu kaufen:
- Brauche ich noch einen extra Kühler oder reicht die Kühlung des Prodigy? (vermutlich ja - was sollte ich hier nehmen?)
- passt alles soweit in das Prodigy?
- Bin ich mit meinen Komponenten übers Ziel geschossen? Es darf gerne etwas mehr können als ich aktuell brauche.
- Beim Brenner bin ich mir noch unsicher - vermutlich brauche ich den nicht. Habe noch durch meinen Laptop einen externen DVD Brenner, der sollte es vermutlich auch tun. Ich würde jedoch gerne BluRays abspielen können und irgend wann meine PS3 verkaufen, die aktuell fast ausschließlich als BluRay Player herhalten muss.
- Lässt sich noch sinvoll etwas einsparen? 900 Euro war EIGENTLICH nicht mein Ziel :)

Vielen Dank schon jetzt für eure Zeit!!!
 
Danke dafür!
Werde mir dort Win7 zulegen.
Ergänzung ()

Gabbadome schrieb:
Vorbildliche Konfiguration! Daumen dafür :daumen:

Ein Datengrab ala Seagate Barracuda fehlt nur noch dann wirst du lange Spaß mit dem System haben ;)

Danke :)
- passt alles in Prodigy und brauche ich noch zusätzlich lüfter bzgl. Kühlung? (hätte es gerne halbwegs leise)
 
Das kannst du am besten selbst beantworten wenn du die Kiste in Betrieb genommen hast.

Wenn dir der boxed-Kühler von Intel zu laut ist, kannst du ihn austauschen.

Wenn dir Grafikkarte und / oder Prozessor zu warm werden, kannst du noch Gehäuselüfter nachrüsten.

Das liegt allein bei dir ;)
 
einsparen kannst du kaum was... wenn dein bildschirm weniger als full-HD hätte, könnte man bei der grafikkarte runtergehen. für full-HD braucht anno 2070 aber schon sowas, wie du derzeit in der liste hast. denn mit der hd7870 kommst du laut CB-test auf 52 FPS. keine ahnung, ob es da eklatante framedrops gibt, aber falls ja, hast du immerhin einen puffer von 20 FPS zur "ruckelgrenze" bei ~30FPS.

prinzipiell könnte man natürlich immer die SSD weglassen und nur auf normale HDD setzen. und normales ATX kommt für dich ja offensichtlich nicht in frage, da wäre auch potential.
 
Wenn du nen Windows 7 32-Bit Key hast, dann kannst du mit dem auch die 64-Bit Version von Windows 7 installieren, lade dir einfach das entsprechende Image und spare 20 Euro.
 
Perfekt, danke euch allen.
Dann gehe ich einmal davon aus dass alles in Prodigy passt :)
(Auf die SSD freu ich mich am meisten ;))

Brauche ich noch Schrauben oder dergleich? Sollte ja denke ich alles im Lieferumfang sein.

Wenn es mit dem 32-Bit Key geht umso besser. Perfekt
 
Der Win7 32 bit-Key gilt auch für 64 bit. Auf Der Microsoft-Seite kannst du ein .iso der 64 bit-Variante ziehen, auf DVD brennen und los gehts.

Kühler sollte optimalerweise richtig im Airflow stehen. Mit den ganz großen Tower-Kühlern geht das nur Auf dem Z77-Asus oder dem Z77-EVGA, welche aber beide ziemlich teuer sind. Deswegen würde ich zu einem Tower mit 92er-Lüfter greifen, als Beispiel sei der Scythe Katana 4 genannt, gibt aber auch mehr:
http://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=724_92%7E823_Tower-K%FChler%7E817_1150%2F1155%2F1156#xf_top

Schrauben etc. sind alle beim Gehäuse sowie dem Netzteil dabei.
Im Lieferumfang des Mobos sind leider nur zwei SATA-Kabel. QUELLE


PS: Respekt, du bist einer derjenigen, bei denen man sich beim Anblick der Konfiguration nicht die Haare raufen will - passt soweit alles. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals Danke an alle :)

SATA Kabel besorge ich mir dann einfach beim DiTech bzw schau noch ob die Shops bei denen ich bestelle günstiger sind.
Letzte Frage. Irgend etwas hier zu beachten ?

@kullerkeks - danke für den Lüfter - werde ich mir merken bei Bedarf
 
Es gibt 3 GB/s und 6 GB/s Kabel. Für das Laufwerk reicht ersteres.

Die Kabel kosten auch nur 3-4 € und können einfach bei der Bestellung mit in den Warenkorb gelegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben