johnyflash
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 324
Hallo Zusammen,
Da Mini-ITX Systemerfahrungen mit der neuen Prozessorgeneration noch etwas rar sind möchte ich hier meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe mich entschieden nach dem "abrauchen" meines alten Netzteiles ein teilweise neues System zu bauen.
Wiederverwendet habe ich:
-AMD (oder damals eventuell noch ATI
) HD 5870 von XFX (Referenzdesign)
-2x4 GB Ram
-Blue-Ray Laufwerk mit Lightscribe (steh drauf) von LG
-grosser Gehäuselüfter vom alten Gehäuse
-500GB Samsung HDD 7200 U/Min
-2000GB Samsung HDD 5200 U/min
-128 GB SSD Crucial M4
Neu gekauft:
-BitFenix Prodigy in schwarz
-Intel Core i5 4670K BOX, 3.4GHz
-Thermalright HR-02 Macho Rev. A
-Asus H87I-PLUS, LGA1150, Mini ITX
-be quiet! Straight Power E9 CM, 580 Watt, 80 Plus Gold
Erfahrungen beim Zusammenbau:
Das erste Problem bereitete mir das Netzteil - da modular ist es extrem eng und die Kabel musste ich praktisch 90 Grad vom Stecker ebbiegen was nicht so toll ist - ich empfehle jedem kein modulares NT zu kaufen für dieses Gehäuse oder ansonsten ein etwas kürzeres!
Grosse Sorgen hatte ich ob der CPU Kühler reinpasst - und falls ja ob er nicht am Laufwerkschacht anstösst (ist abnehmbar aber war ja nicht mein Ziel) - Auch das hat enorm knapp gepasst - da ich keine 90° gewinkelten SATA Stecker beim Netzteil beigelegt bekommen habe ist jetzt zwischen Kabel und CPU Lüfter vlt. 3 mm Spielraum
Letzter Knackpunkt Grafikkarte - diese passt wunderbar, denn es gibt ITX MB die den Prozessorsockel zu nahe an der PCI haben - da ich aber darauf geachtet habe beim Kauf ist dies kein Problem.
RAM enstecken geht auch wenn der CPU Kühler bereits montiert ist.
Was nicht geht ist die Anbringung von Gehäuselüftern oben und hinten (was auch nicht wirklich nötig ist da der CPU Lüfter vollkommen ausreicht)
Ich habe mal Prime gestartet und bin nicht über 60° gekommen (bis jetzt
)
Also für alle die ein Mini- ITX System mit diesem Gehäuse bauen wollen empfehle ich das gleiche Mainboard mit dem gleichen Prozessorkühler zu nehmen, denn das passt sicherlich rein
Da Mini-ITX Systemerfahrungen mit der neuen Prozessorgeneration noch etwas rar sind möchte ich hier meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe mich entschieden nach dem "abrauchen" meines alten Netzteiles ein teilweise neues System zu bauen.
Wiederverwendet habe ich:
-AMD (oder damals eventuell noch ATI

-2x4 GB Ram
-Blue-Ray Laufwerk mit Lightscribe (steh drauf) von LG
-grosser Gehäuselüfter vom alten Gehäuse
-500GB Samsung HDD 7200 U/Min
-2000GB Samsung HDD 5200 U/min
-128 GB SSD Crucial M4
Neu gekauft:
-BitFenix Prodigy in schwarz
-Intel Core i5 4670K BOX, 3.4GHz
-Thermalright HR-02 Macho Rev. A
-Asus H87I-PLUS, LGA1150, Mini ITX
-be quiet! Straight Power E9 CM, 580 Watt, 80 Plus Gold
Erfahrungen beim Zusammenbau:
Das erste Problem bereitete mir das Netzteil - da modular ist es extrem eng und die Kabel musste ich praktisch 90 Grad vom Stecker ebbiegen was nicht so toll ist - ich empfehle jedem kein modulares NT zu kaufen für dieses Gehäuse oder ansonsten ein etwas kürzeres!
Grosse Sorgen hatte ich ob der CPU Kühler reinpasst - und falls ja ob er nicht am Laufwerkschacht anstösst (ist abnehmbar aber war ja nicht mein Ziel) - Auch das hat enorm knapp gepasst - da ich keine 90° gewinkelten SATA Stecker beim Netzteil beigelegt bekommen habe ist jetzt zwischen Kabel und CPU Lüfter vlt. 3 mm Spielraum

Letzter Knackpunkt Grafikkarte - diese passt wunderbar, denn es gibt ITX MB die den Prozessorsockel zu nahe an der PCI haben - da ich aber darauf geachtet habe beim Kauf ist dies kein Problem.
RAM enstecken geht auch wenn der CPU Kühler bereits montiert ist.
Was nicht geht ist die Anbringung von Gehäuselüftern oben und hinten (was auch nicht wirklich nötig ist da der CPU Lüfter vollkommen ausreicht)
Ich habe mal Prime gestartet und bin nicht über 60° gekommen (bis jetzt

Also für alle die ein Mini- ITX System mit diesem Gehäuse bauen wollen empfehle ich das gleiche Mainboard mit dem gleichen Prozessorkühler zu nehmen, denn das passt sicherlich rein
Zuletzt bearbeitet: