Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.165
So,
meine verdammte Lüftersteuerung Bitfenix Recon wird seit einigen Wochen immer schlechter vom PC erkannt.
Wenn sie erkannt wird, funktioniert sie normal. Allerdings ist das immer immer seltener. Manchmal erst beim 10. Start.
Mainboard: GA-Z77M-D3H
Proz: 2500k stock
Lüfter: Noiseblocker PL2
Windows 7 Pro inkl. allen Updates
usw.
Ich betreibe die Recon mit Phoebetria, da die Steuerung damit deutlich besser funktioniert als mit der original "Software".
Wenn sie nicht funktioniert, ist im GeräteManager dann immer brav ein Ausrufezeichen und bei Eigenschaften steht:
Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
Windows wurde erst die Tage neuinstalliert, liegt also nicht daran.
Eigentlich wäre es mir fast egal, aber das Drecksteil piept immer höllisch, wenn es die Lüftergeschwindigkeit zu tief sinken lässt. Warum auch immer es das macht.. Normalerweise hält sie von alleine die Geschwindigkeit der Lüfter bei, die beim letzten funktionierenden Start eingestellt waren. Wären eigentlich 1100 rpm, da ich da gezockt hab.
Sie lässt sie nun aber immer brav unter (vermutlich 700 fallen) und piepst dann fröhlich los, dreht wieder auf und der Mist fängt von vorne an. Manchmal wenn sie nicht erkannt wird, hält sie normal die Geschwindigkeit und piepst nicht!
Habe bereits alle USB-Header an andere Ports angeschlossen, gleiches Problem!
Steuerung im Arsch?
Danke für Infos.
Das penetrante Piepsen regt mich übelst auf X.x
meine verdammte Lüftersteuerung Bitfenix Recon wird seit einigen Wochen immer schlechter vom PC erkannt.
Wenn sie erkannt wird, funktioniert sie normal. Allerdings ist das immer immer seltener. Manchmal erst beim 10. Start.
Mainboard: GA-Z77M-D3H
Proz: 2500k stock
Lüfter: Noiseblocker PL2
Windows 7 Pro inkl. allen Updates
usw.
Ich betreibe die Recon mit Phoebetria, da die Steuerung damit deutlich besser funktioniert als mit der original "Software".
Wenn sie nicht funktioniert, ist im GeräteManager dann immer brav ein Ausrufezeichen und bei Eigenschaften steht:
Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
Windows wurde erst die Tage neuinstalliert, liegt also nicht daran.
Eigentlich wäre es mir fast egal, aber das Drecksteil piept immer höllisch, wenn es die Lüftergeschwindigkeit zu tief sinken lässt. Warum auch immer es das macht.. Normalerweise hält sie von alleine die Geschwindigkeit der Lüfter bei, die beim letzten funktionierenden Start eingestellt waren. Wären eigentlich 1100 rpm, da ich da gezockt hab.
Sie lässt sie nun aber immer brav unter (vermutlich 700 fallen) und piepst dann fröhlich los, dreht wieder auf und der Mist fängt von vorne an. Manchmal wenn sie nicht erkannt wird, hält sie normal die Geschwindigkeit und piepst nicht!
Habe bereits alle USB-Header an andere Ports angeschlossen, gleiches Problem!
Steuerung im Arsch?
Danke für Infos.
Das penetrante Piepsen regt mich übelst auf X.x
Zuletzt bearbeitet: