BitFenix Ronin (gedämmt)

  • Ersteller Ersteller New-Generics
  • Erstellt am Erstellt am
N

New-Generics

Gast
Hallo

da ich zurzeit ausschau nach einen neuen Gehäuse halte, bin ich auf das BitFenix Ronin gestoßen.

Hat zufällig eines dieses Gehäuse, und kann mir sagen wie es sich so macht (Lautstärke Temperatur)

könnte ich dort eine Corsair H100i einbauen?

was würdet ihr als Alternative noch so vorschlagen ?
- ohne Tür vorne
-seitenfenster
-ähnliches Design wie mein jetziges Antec oder das BitFenix Ronin
-3 laufwerkseinschübe ( dvd brenner , lüftersteuerung, dvd laufwerk)

bedanke mich für eure Erfahrungen und frohes neues :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ New-Generics

Das Bitfenix Ronin ist schon ein gutes Gehäuse. Da kann man nicht Meckern. Ich selbst habe mir gerade vor 14 Tagen bis auf die Graka & NT ein Neues System gegönnt und in einem "Fractal Design Define R5" verbaut. Und ich war noch nie so von einem Gehäuse angetan wie von diesem.

Und gerade wenn man eine Wakü verbauen möchte wie du, solltest du dir das Gehäuse unbedingt mal Anschauen, hier der Link zum Test hier auf CB:

https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/fractal-design-define-r5-im-test.46692/

Ist zwar ca. 20 € Teurer als das von dir avisierte, aber aus meiner Sicht lohnt es. Obzwar ich Luftkühlung habe, höre ich "NULL". Und das Gehäuse steht gerade direkt neben mir auf dem Tisch, da ich noch Sachen meiner Alten Platte rüberziehe.

Schau dir einfach den Test in Ruhe an. Wirst es nicht bereuen. Das R5 war übrigens auch auf anderen Seiten auch Aktuell im Test. Niemand hatte auch nur etwas Auszusetzen. Im Gegenteil.

Achso, du hast beim Anforderungsprofil "Ohne Tür Vorne" angegeben. Na ja, das ist das einzige, was es nicht erfüllt offenbar. Na ja, schau es dir einfach an und entscheide.

So long....
 
@ luxmanl525
ja das Fractal Design Define R5 ist schönes gehäuse leider vorne mit tür was für mich nicht in frage kommt weil meine lüftersteuerung da wol gegen stoßen würde und ich gerne an meine laufwerke rankommen :)
 
Also ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen Gehäuse und werde mir nächste Woche das Fractal Design Arc Midi R2 holen. Ist vom Aufbau her ähnlich und kostet mit Window auch um die 80€.
 
ja sehr hübsch leider nur 2 laufwerkseinschübe :( hab vergessen zu sagen brauch 3 ( werds ergänzen)
 
Wie viele Lüfter hast du denn an deiner Steuerung ? Möchtest du die behalten ? Weil das Arc R2 hat eine Lüftersteuerung integriert für 3 Lüfter. Weiß jetzt nicht ob die Steuerung per Y-Kabel auch mehr aushält aber sollte eig kein Ding sein. Regelung läuft per 5, 7, 12 Volt
 
hab ne Zalman ZM-MFC1 Plus (stufenlos ) mit 6 lüftern die sollte da wieder mit ran da ich die h60 und dann auch die h100 daran anschließen möchte ( die lüfter ) derzeit ist die h60 pumpe auch damit dran weil die ja eine gleichmäßige spannung braucht zum leise sein
 
Ah ok Schade.
Für Wasserkühlungen wäre das Fractal natürlich nahezu optimal.
Dann musst du dir wohl DVD Laufwerk und Brenner in einem kaufen ;D ;D
Mit 3x 5,25er ist natürlich schwierig ein passendes zu finden.
Ich bin mal gespannt wie sich das Fractal macht, kann es leider erst in 2 Wochen testen.


MfG
 
so hab mir das ronin ( ohne dämmung da es bei amazon nur ohne gibt ) bestellt + h100i + 7 x Enermax UCTA12N-BL T.B.Apollish Lufter 12cm blau bestellt bin gespannt :) die lüfter hab ich bei nen kumpel bereits schon auf seiner h100 verbaut und in seinen corsair big tower und die sind bisher auf max drehzahl unhörbar hoffe in diesen gehäuse auch
 
Ok Nice. Kannst dann ja mal hier schreiben. Normale Lüfter benutze ich grundsätzlich Noctua, bin ich einfach überzeugt von.
Wie viel hast du für das ronin bestellt ohne Dämmung ?
 
so kurzes rückmeldung
gestern h100 + ronin + 7 enermax apolish lüfter

geht leider alles zurück h 100 super leise aber super heiß ... cpu 45 grad im idel die pumpe dreht zwar von der umdrehung her normal aber scheint luft drin zu sein der schlauch is nur stellenweiße warm

und gehäuse funzen 2 usb stecker nicht ist zerkratzt und ja ...
lüfter bleiben aber hab derzeit nix zu einbauen ... naja ich bleib beim antec + h60
 
Zurück
Oben