Bitspower Thermosensor an KazeMaster anschließen ?

Ob er funktioniert kann man nie ganz genau wissen, aber vermutich schon, ein Datenblatt gibts ja leider nicht.

Wenn es funktioniert, kannst du ja mal bescheid sagen, hab auch eine Kaze Master und häng dann vielleicht auch so einen Sensor fürs die Wassertemp dran, weil ein Gewinde hätte ich noch am AGB frei.
 
Normalerweise unterscheiden sich die Tempsensoren nicht. Habe das gleiche schon mit Scythe Sensoren und Sensoren von NZXT durch. Beide am Display des jeweiligen Gerätes ausprobiert und keine Auslesedifferenzen gehabt.
Im Endeffekt kommen eh alle Temperaturfühler aus der gleichen chinesischen Fabrik. Nur der Name macht den Preis noch aus.
 
ja der sensor funktioniert, habe selber zwei verbaut.
 
Ok danke, werde dann demnächst den mal bestellen

E:
@JackCarter
Kannst du mir sagen wie lang das Sensorkabel ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz 20-30cm, ich musste es verlängern.
 
hmm das is allerdings sehr kurz ... darf man fragen wie du es verlängert hast ?
 
Ok ich bestell den mir mal dann einfach mit und versuch den dann mim Kabel der KazeMaster-Sensoren zu verlängern
 
flieg3 schrieb:
Ok ich bestell den mir mal dann einfach mit und versuch den dann mim Kabel der KazeMaster-Sensoren zu verlängern

Also um den Stecker sauber zu verlängern, kannste 2 Methoden wählen.
Ich muss dazu sagen, dabei geht aber die Garantie verloren.

Du kannst 1. das Kabel durchknipsen, die Leitung abisolieren und ein Zwischenstück einlöten.
Danach noch sauber isolieren und es ist Verlängert.

Ich rede bei der Methode von Sauber, weil es ne Saubere Verbindung ist.

2. Methode, du schneidest auch dort das Kabel durch, isolierst es auch an den enden ab und verlängerst es mit Quetschverbindern.

Diese werden dann auch isoliert.

Bei beiden Methoden geht die Garantie verloren, aber es sind zumindest Methoden bei denen die Leitung sicher verlängert wird.

Ob es ein Kabel mit passendem Gegenstecker zu kaufen gibt, damit man ohne das Kabel aufzutrennen, verlängern kann, weiss ich leider nicht, nur so würde ich es machen. ;)
 
wie man es verlängert? seitenschneider abhauen, 2 drähte nehmen mit gleich dickem oder dickerem querschnitt, dran an beiden enden löten, schrumpfschlauch drüber, fertig.
 
Ok hatte ich irgendwie auch gedacht xD
Werd mich dann wohl ende der Woche nochmal melden wenn ichs umgebaut hab

e:
Da bin ich wieder

Also bei mir hat der Bitspowersensor eine Kabellänge von sagenhaften 85cm !
Musste dadurch garnet verlängern :P

Und die Master erkennt zmindest schonmal das Signal (ohne Wasser bislang ~20° passt ca ^^.. warte noch auf die neuen 13/10 Anschlüsse und Fesertube :/
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
laut Specs sollten es sogar 90cm, darum hab ich mich auch für den BP entschieden
 
gibt ganz normale verlängerungskabel die zb für frontpanel anschlüsse verwendet werden...

wenn in nem server zb en raidcontroller drin ist und am gehäuse kurze kabel an den HDD LEDs werden meistens 1 bis 2 stück reingemacht... sind vllt 20-30cm lang und von der größe her sind die anschlüsse glaub gleich (also die thermosensoren von scythe und frontpanel anschlüsse)
 
Zurück
Oben