Hallo zusammen,
mein aktueller Rechner kommt langsam in die Jahre und ich will mal wieder basteln.
Die Anforderungen und Einsatzzweck (rein privat):
Ich habe mich schonmal ein wenig umgeschaut und ein paar Teile zusammen gestellt.
Die Zusammenstellung sieht zwar stellenweise bestimmt etwas durcheinander aus, aber ich versuche meine Gedanken dahinter zu erklären
Als Lüfter würde ich vermutlich meinen Scythe Mugen 4 PCGH aus dem aktuellen Rechner übernehmen.
Wobei ich mit dem Gedanken Spiele, es semi-passiv zu versuchen (Thermalright Le Grand Macho?)
Das ganze wandert in ein Fractal Design Define R4 PCGH
Da ich leider so gut wie garnicht mehr zum Spielen komme, lasse ich die Grafikkarte zunächst weg (eine Lärmquelle weniger) und schaue, wie ich beim super-gelegentlichen Spielen mit der IGP auskomme.
Zu Beginn kommen zwei FullHD Monitore zum Einsatz, die in den nächsten Monaten durch zwei neue Dell UltraSharp U2515H ersetzt werden sollen.
Von oben nochmal die wichtigsten Fragen zusammengefasst:
Danke schonmal für Eure Meinung.
Grüße,
Tailtinn
mein aktueller Rechner kommt langsam in die Jahre und ich will mal wieder basteln.
Die Anforderungen und Einsatzzweck (rein privat):
- Software-Entwicklung, Datenbanken, virtuelle Maschinen
- Medienbearbeitung und -konvertierung (Fotografie, gelegentlich Videos, MP3-Konvertierung bei Bedarf)
- Äußerst selten Spielen (Diablo III, Hearthstone, World Of Tanks). So selten, dass es zunächst keine tragende Rolle spielt
- Möglichst leise
- Möglichst schnell. Ich will nicht warten.
Ich behalte meine Rechner relativ lange, daher soll jetzt schon was "großes" her. - Budget bis 1100€
Ich habe mich schonmal ein wenig umgeschaut und ein paar Teile zusammen gestellt.
Die Zusammenstellung sieht zwar stellenweise bestimmt etwas durcheinander aus, aber ich versuche meine Gedanken dahinter zu erklären

- Intel Core i7-6700
Ich will nicht übertakten, daher würde ich hier lieber die niedrigere TDP gegenüber dem K bevorzugen.
i7 wegen dem Hyperthreading für den Betrieb von VMs, Medienkonvertierung, lokaler SQL Server - ASUS Z170 Pro Gaming
Widerspruch: Kein Übertakten, aber Z170.
Das kommt schlicht durch meine Anforderungen:- Mindestens 6 externe USB
- Jetzt schon USB 3.1, da ich meine Rechner normalerweise 5+ Jahre behalte
- M.2 PCIe 4x
- 3 Videoports, mindestens 1x (Mini-)Displayport und 1x HDMI
- Samsung SSD 950 Pro 512GB, M.2
Im P/L natürlich ungünstig, aber ich will es jetzt einfach so schnell wie möglich haben.
Ob ich das wirklich ausreize, kann ich nicht sagen. Unvernunftsentscheidung, weil es halt geht und das Geld gerade da ist.
Und durch die durchschnittliche Nutzungsdauer meiner Rechner relativiert sich das auch wieder. - Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14
Da ich nicht übertakten will, denke ich, dass 2133er RAM ausreicht. Oder lohnt es sich gleich Richtung 3400 zu gehen? - be quiet! Straight Power 10 400W
Das dürfte tendenziell überdimensioniert sein, durch die 80 Plus Gold Zertifizierung sollte sich das ja aber halbwegs ausgleichen.
Außerdem wäre ich bereits für eine eventuelle Nachrüstung einer Grafikkarte (Niveau GTX 960) gerüstet. - be quiet! Silent Wings 2 140mm
Meine jetzigen Enermax-Lüfter sind mir etwas zu laut und haben vor allem Probleme bei 5V anzulaufen.
Daher würde ich die gerne austauschen. - Western Digital WD Green 4TB
Als Lüfter würde ich vermutlich meinen Scythe Mugen 4 PCGH aus dem aktuellen Rechner übernehmen.
Wobei ich mit dem Gedanken Spiele, es semi-passiv zu versuchen (Thermalright Le Grand Macho?)
Das ganze wandert in ein Fractal Design Define R4 PCGH
Da ich leider so gut wie garnicht mehr zum Spielen komme, lasse ich die Grafikkarte zunächst weg (eine Lärmquelle weniger) und schaue, wie ich beim super-gelegentlichen Spielen mit der IGP auskomme.
Zu Beginn kommen zwei FullHD Monitore zum Einsatz, die in den nächsten Monaten durch zwei neue Dell UltraSharp U2515H ersetzt werden sollen.
Von oben nochmal die wichtigsten Fragen zusammengefasst:
- Passt die Zusammenstellung grundsätzlich?
- Ist der RAM ok, oder lieber gleich schnelleren?
- Ist das NT in Ordnung, mit Blick auf spätere Nachrüstung einer GraKa?
- Die Skylake IGP unterstützt bis zu 3 Monitore. D.h. mit dem Board könnte ich per MDP, HDMI und DVI 2x 2k Monitore und 1x FullHD betreiben? Klappt das auch mit Daisy Chaining der 2k Monitore?
- Reicht der Scythe Mugen oder gibt es bessere Alternativen?
Wäre eine semi-passive Kühlung in Form eines Thermalright Le Grand Macho möglich? - Sind die Silent Wings 2 immernoch eine gute Wahl?
Danke schonmal für Eure Meinung.
Grüße,
Tailtinn