Hallo, ich möchte mir in nächster Zeit einen Neuen Prozessor zulegen und hoffe, dass mir vielleicht jemand hier einige Fragen beantworten kann. Tut mir leid euch hier im Forum nerven zu müssen, aber Google hat mir leider nicht helfen können und nur für mehr Verwirrung gesorgt 
Mein System:
Mainboard:
http://asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=P5B-DE
Netzgerät:
http://www.thermaltakeusa.com/Product.aspx?C=1265&ID=1899
2 mal dieser Arbeitsspeicher:
http://gskill.com/products.php?index=43
und 2 mal der:
http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator_new/partsinfo.asp?ktcpartno=KVR667D2N5/1G
Graka:
http://www.msi.com/product/vga/R5770-Hawk.html
Mein derzeitiger Prozessor:
http://ark.intel.com/products/27511/Intel-Pentium-D-Processor-805-(2M-Cache-2_66-GHz-533-MHz-FSB
Mein Mainboard möchte ich nicht austauschen, d.h. sockel775 muss sein
Werde ich meinen Arbeitsspeicher austauschen müssen?
Haltet ihr einen Duo- oder Quadcore für besser?
Welche Marken könnt ihr empfehlen?
Lohnt es sich einen Prozessor gebraucht zu kaufen?
und ganz wichtig: Welches Model bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis?
Der Prozessor muss nicht unbedingt super-übertaktbar sein. Wenns so sein sollte ists aber auch nicht schlecht
Mein MoBo macht da ja eh nicht so toll mit.
Ich nutze den PC fürs Internet, teilweise Bildbearbeitung und 3d-design und für einfachere Spiele, wie LeagueOfLegends oder Minecraft.
Der Preis ist bei mir letztendlich ausschalggebend, da ich noch Schüler bin
Also möglichst nicht so weit über 100euro oder s weit, dass der Gebrauchtpreis 100euo nicht überschreitet.
VielenVielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Mein System:
Mainboard:
http://asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=P5B-DE
Netzgerät:
http://www.thermaltakeusa.com/Product.aspx?C=1265&ID=1899
2 mal dieser Arbeitsspeicher:
http://gskill.com/products.php?index=43
und 2 mal der:
http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator_new/partsinfo.asp?ktcpartno=KVR667D2N5/1G
Graka:
http://www.msi.com/product/vga/R5770-Hawk.html
Mein derzeitiger Prozessor:
http://ark.intel.com/products/27511/Intel-Pentium-D-Processor-805-(2M-Cache-2_66-GHz-533-MHz-FSB
Mein Mainboard möchte ich nicht austauschen, d.h. sockel775 muss sein

Werde ich meinen Arbeitsspeicher austauschen müssen?
Haltet ihr einen Duo- oder Quadcore für besser?
Welche Marken könnt ihr empfehlen?
Lohnt es sich einen Prozessor gebraucht zu kaufen?
und ganz wichtig: Welches Model bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis?
Der Prozessor muss nicht unbedingt super-übertaktbar sein. Wenns so sein sollte ists aber auch nicht schlecht

Ich nutze den PC fürs Internet, teilweise Bildbearbeitung und 3d-design und für einfachere Spiele, wie LeagueOfLegends oder Minecraft.
Der Preis ist bei mir letztendlich ausschalggebend, da ich noch Schüler bin

Also möglichst nicht so weit über 100euro oder s weit, dass der Gebrauchtpreis 100euo nicht überschreitet.
VielenVielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: