Bitte um Hilfe beim Notebook-Kauf - Maximalpreis: ~1200€

Day.wal.ker

Commodore
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
4.443
Grüßt euch! :)

Ich hätte es selbst nicht für möglich gehalten, doch da ich mein "altes" Notebook für einen guten Preis an einen neuen Besitzer gebracht bekommen würde, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen und zugleich Leistungsstarken Notebook.

Folgende Leistungsdaten sind mir wichtig:

- Intel Centrino Mobil Technologie (Pentium M) mit mindestens 1.8 GHz
- 1024 MB-RAM Arbeitsspeicher
- mindestens 80 GB Festplatte
- Gute Spielgrafikkarte - Muss nicht überragend sein, jedoch sollte sie mindestens der Leistung einer ATI Mobility Radeon X700 mit 128 MB entsprechen.
- maximal 1200€ (über +100 € ließe sich noch nachdenken. Dann müsste es aber schon etwas besonderes sein.)


- Kein spiegelndes Display (Wenn jemand gute Argumente findet, warum ich wohl zu einem spiegelnden Display greifen sollte, lasse ich mich auch gerne eines Anderen überzeugen)
- Kein 17" TFT
- Kein Gericom (einmal und nicht wieder...)

Ich war natürlich auch nicht ganz faul, bin jedoch nur auf das Amilo M1437G gestossen. Vom Spitzenpreis von 1150€ überrumpelt musste ich dann jedoch festellen, dass es sich hierbei lediglich um einen Listenfehler bei Geizhals handelt. Das Notebook bekommt man nicht unter 1262 € :(

Hat jemand vielleicht noch ein Paar gute Empfehlungen?

Viele Grüße

Day
 
Hi StuWi

Gute Frage. Ob 15" oder 15,4" ist mir mittlerweile eigentlich egal. Hauptsache die Auflösung ließe sich im falle eine 15,4" Displays auf (mindestens) 1280x800 stellen. Beim normalen 15" wäre 1280x1024 schon nicht schlecht.

Prügel mich gerade schon das zweite mal durch Notebooksbilliger, in der Hoffnung, dass ich meinen Favoriten vielleicht übersehen habe.

//Edit: Das Acer TravelMate ist leider in allen Belangen zu schwach für meine Anforderungen.

Wie gesagt, Notfalls würde ich auch 1300€ berappen. Dazu müsste ich jedoch bestätigt bekommen, dass das Vorgeschlagene Notebook auch wirklich leise - im Officebetrieb - ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das Samsung an...;)
 
Hmm,

jetzt fange ich schon wieder an zu liebäugeln. Was mich jedoch abschreckt ist das"SuperBright Glare" - Display.

Wieso um alles in der Welt, besitzen fast alle neuen Notebook ein Hochglanzdisplay? Sind diese Displays wirklich soo vorteilhaft?

Wie sieht es eigentlich mit der Übertaktung von Pentium M basierenden Notebooks aus? Lässt sich da eventuell noch etwas rausholen oder gibt es bei Notebooks generell keine Möglichkeit, den Takt zu ändern (Softwaretools mit einbezogen).

Schonmal danke StuWi :) Das Notebook kommt jedenfalls schonmal in die nähere Auswahl :)
 
Die Sache mit den Display find ich auch nicht so toll, ebenso wie die Widescreens...:(

Naja, das Problem dürfte sein, daß Du zB den PCI nix fix gekommst. Evtl mit Clockgen, wenn Du den richtigen findest.

Ich würde eher versuchen die Laufzeit und Temps mit einem Toll (zB rmclock) zu verbessern...;)
 
@Nox: Gut zu Wissen, dass Du im Besitz eines X20 bist :) Hast Du auch eins der basagten Hochglanz-Displays?

Könntest Du eventuell mal etwas über die (allgemeine) Geräuschentwicklung sagen? Läuft der Lüfter permanent oder nur beim Erreichen einer bestimmten Temperaturgrenze?

@StuWi:

Das habe ich mir schon fast gedacht. Ich bin sehr skeptisch wie man mit 1.73 GHz ruckelfrei zocken kann (und das auch bei hohen Auflösungen/hoher Qualität) - Auch wenn es eben ein Pentium Mobile ist.

Gibts da irgendwie einen Richtwert, mit welchem Pentium 4 ein Pentium M mit 1.73 GHz vergleichbar wäre?
 
Der X20 hat als einer der wenigen kein Clear Crytal Display, soweit ich weiß...:rolleyes:

Der 740er dürfte so in etwa einem 3,0 GHz bis 3,2 GHz P4 gleich kommen...;)
 
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=883971&bwpage=2&bwsortorder=ascending

Ich stöber nun schon seit 20 Minuten in diesem Thread und dem Anschein nach ist das Samsung R50 WVM 1730 III wirklich ein spitzengerät. Verdammt hohe Akkulaufzeit (~4,5 Std.) und vergleichsweise gute Leistung (3DMark03 ~6200 Marks) bei leiser Geräuschkulisse und anscheinend tollem Display.

Insgesamt würde mich diese Neuanschaffung gut 455€ kosten. Im Vergleich zu diesem Notebook hat mein altes Gericom nur halb so viel Power bei 10-fach höherem Akkuverbrauch (der Akku ist fast hinüber).

Ich weiß nicht, aber im Moment finde ich keine Argumente, das Gerät nicht zu kaufen.

Was würdet ihr denn frei aus dem Ärmel geschüttelt so sagen?

455€ sind sicherlich ne Menge Geld aber dafür ein neues Notebook mit doppelter Leistung und viel viel höherer Akkuleistung. Das klingt doch verlockend...
 
Das ist gut zu wissen :) Von Samsung hätte ich auch erhlich gesagt nichts anderes erwartet. Und so teuer ist das Samsung - im Vergleich zu anderen Angeboten - ja nichtmal.
 
So, hab mich heute für das Samsung R50 WVM 1860 entschieden :evillol:

Top Leistungsdaten und beim Öscher Mediamarkt "nur" 1299 €.

Top Leistung, top Geräuschentwicklung, top Hitzeentwicklung und top Design + Verarbeitung :)

Danke StuWi und Noxman für eure Hilfestellungen :)
 
Zurück
Oben