Bitte um Kommentare und Meinungen zu meiner Zusammenstellung für hochwertigen Desktop

Jackie78

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
955
Hallo,

ich stelle gerade einen PC zusammen, der recht leistungsfähig sein soll, insbesondere für Videoschnitt und Softwareentwicklung genutzt wird, aber auch gelegentlich für Spiele.

Evtl. soll auf dem PC parallel zu Windows ein Mac-Betriebssystem zum Einsatz kommen.

Ganz wichtig ist, dass über die externe Grafikkarte 4 Monitore gleichzeitig nutzbar sind. Ich gehe davon aus, dass das bei der gewählten 7770HD der Fall ist, oder? Bitte kurz um Bestätigung.

Ansonsten gerne Meinungen / Korrekturen. Alles okay und richtig gewählt?

Hier die Daten:
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x HIS Radeon HD 7770 GHz Edition iCooler, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H777F1G2M)
1 x Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
2 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24"
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B)
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)

Danke,

Jackie
 
Für Videobearbeitung doch lieber zur Nvidia greifen. Jedoch wirds da schwer mit 4 Monitoren wenn ich mich recht entsinne.
 
Wenn auf dem Rechner parallel ein MacOS zum Einsatz kommen soll, kannst du deine komplette Zusammenstellung in die Tonne kloppen - das geht nämlich nur mit einem Apple-Rechner. Also überleg noch mal, was du willst
 
Snickers857 schrieb:
Für Videobearbeitung doch lieber zur Nvidia greifen. Jedoch wirds da schwer mit 4 Monitoren wenn ich mich recht entsinne.
AMD wird imho besser von Mac unterstützt. nVidia liefert seit der 200er Serie (2009) keine OSX Treiber mehr aus.


qaywsx schrieb:
Wenn auf dem Rechner parallel ein MacOS zum Einsatz kommen soll, kannst du deine komplette Zusammenstellung in die Tonne kloppen - das geht nämlich nur mit einem Apple-Rechner. Also überleg noch mal, was du willst
Unsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einem non "k" prozessor muss es kein z77 mobo sein, da aknnst du auch ein h77 mobo nehmen
ich würde prozessor wechseln, wen du videos schneidest und selten zockst könntest du die vorteile eines xeons nutzen:
http://geizhals.de/781383 (dieser ist vergleichbar schnell wie ein 100€ teurerer i7)
beim gehäuse würde ich zum shinobi greifen
dafür kannst du am nt ein paar euro sparen und das cougar a 400 nehmen (die mühle zieht ja kaum strom)

alles in allem sieht das sehr gut aus
 
Hi Jackie,

Sieht recht gut aus. Wobei ich persönlich einige Dinge ändern würde:
Statt der 840 Samsung nimm lieber ne 840Pro mit 128GB (die ist schneller).
Die HD7770 kann locker 2 Monitore bedienen, außerdem ist der 1GB Speicher nur mit 128 statt 256 Bit angebunden. Investier lieber nen paar euro mehr, und nimm ne HD7850.
Zum Mainbaord Gigabyte wirds sicher geteilte Meinungen geben. Ich würde lieber nen ASUS Board nehmen. Gigabyte hat leider das leidige Problem des Boot-Bugs. Wenn der auftritt, kannste dich schon mal auf ne Reklamation des Boards einstellen :D Ich würde nen ASUS oder nen AsRock (z.b. AsRock Z77 Pro3 oder 4) empfehlen.

Nen CPU-Kühler haste schon ? Oder willste den Boxed verwenden ?

LG
Bexos
 
warum willst du von deiner Sandy auf die Ivy wechseln? der Leistungszuwachs is minimal und fuer Videoschnitt waere meistens ein i7 empfohlen...such die die KFA2 karten da gibts spezielle karten welche bis zu 4 oder mehr bildschirme unterstuetzen
 
Hast du auch DisplayPort Kabel? Bei den Monitoren sind nämlich keine dabei und du musst zumindest einen Displayport verwenden (bei deiner Karte ohne Adapter sogar 2).


@Ingrimmsch: Aber bitte keine "tray" CPU.
 
Cpu: Xeon 1230v2 ("8" Kerne da HT)
Ram: 2x8GB (2GB/Kern)
SSD: 256GB, Daten von SSD -> Videobearbeitung viel schneller
Leises Netzteil: E9 400
Leiser/günstiger Cpu Kühler: True Spirit 120
Grafikkarte: Falls Cuda, dann gtx650ti oder gtx660, da passen auch 4 Monitore, z.b. http://geizhals.de/846244
Board: B75/H77 für 50-60€ ist ausreichend
 
Video-Bearbeitung und auch andere Multimedia-Programme nutzen/unterstützen zunehmend HT/Hyperthreading.
Dies bekommst Du mit dem I7 oder seinem Prozessorbruder dem Xeon E3 ab 1230.
 
Hallo,

danke für eure Antworten, ich versuche mal euere Frgen noch zu beantworten:
- @Bexos: mit waren aber 4 Monitore wichtig, 2 gehen ja immer :)
- @goliathus115: das System soll nicht das jetzige ersetzen, das ist ein neues System für einen anderen User :)
- zur MacOS Sache: ich kann das Thema von der rechtlichen Seite schwer einschätzen, da aber auch die c't darüber berichtet und Bauvcorschläge veröffentlicht, und alle DVDs legal gekauft werden, möchte ich darüber an der Stelle nicht weiter darauf eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Zocken und Videoschnitt ist die Graka vllt ein bisschen schwach auf der Brust. Auch der Prozessor könnte in dem Fall stärker sein, wobei der noch ausreichen sollte.
Es reicht übrigens ein H77 Motherboard.
 
Na-Krul schrieb:
Cpu: Xeon 1230v2 ("8" Kerne da HT)
Ram: 2x8GB (2GB/Kern)
SSD: 256GB, Daten von SSD -> Videobearbeitung viel schneller
Leises Netzteil: E9 400
Leiser/günstiger Cpu Kühler: True Spirit 120
Board: B75/H77 für 50-60€ ist ausreichend

this.

Zur Grafikkarte kann ich allerdings nichts sagen, von Hackintosh habe ich keine Ahnung :)

Was soll denn gezockt werden? Eventuell bedarf es da mehr Dampf bei der Grafikkarte.
 
An Spielen kommt evtl. Der Flight Simulator X (unter Windows) zum Einsatz, dafür sollte die Karte dicke reichen, oder? Wichtig sind mir wie gesagt 4 Displays gleichzeitig.

Dass mit einem i7 mehr geht, ist mir klar, mir ging es aber eher darum, aus einem vorgegebenen Budget von ca. 1000 bis maximal 1100 Euro inklusive 2 16:10 Monitoren das Maximum herauszuholen :)

@Bexos: das Gigabyte Board gefällt mir, weil es wohl am wenigsten Probleme mit den Apple Systemen macht. Hast du mir zum Boot Bug einen Link, wie wahrscheinlich ist dessen auftreten? Habe ich bis heute nichts von gehört.

Da nicht übertaktet werden soll, würde ich aus Kostengründen den boxed Kühler nehmen, oder würdet ihr davon abraten?

Display Port Kabel würde ich zu den beiden Dell Monitoren noch dazubestellen, ich meine bei meinen letzten Dells wären Kabel dabei gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkl. zweier Monitore wird das schon sehr eng, wobei Na-Kruls Konfiguration mit den zwei Dells (~€500) nicht viel darüber wäre.

Eine handvoll Euro bräuchtest du noch für einen HDMI/DVI Adapter, da die U2412M keinen HDMI-Anschluss haben.
 
@Hibble
sorry da habe ich mich vorhin verklickt.
 
Zurück
Oben